Während AMD und Intel seit Jahrzehnten um die Weltherrschaft auf dem Chipmarkt ringen, taucht jetzt plötzlich eine Firma mit dem schon kuriosen Namen "Atom Chip Corporation" aus dem Nichts auf und stellt ein Notebook mit Leistungsdaten vor, von den Intel und AMD wohl noch in fünf Jahren träumen werden.
Boah, krass
Das Super-Notebook mit dem Namen "AtomChip SG220-2" ist mit einem 6,8-Gigahertz-Prozessor ausgestattet und verfügt über satte 1.000 Gigabyte (1 Terabyte) optischen Arbeitsspeicher. Fragt sich nur, welches Mainboard diese Speichermasse verwalten soll. Und dann auch noch in einem Notebook.
Voll verstrahlt
Selbstverständlich, dass bei diesen Werten auch die Festplatte nicht zu kurz kommen darf: Während Notebook-Nutzer aktuell mit "Mini-Platten" um die 100 Gigabyte zu kämpfen haben, trumpft das Atom-Notebook doch glatt mit zwei Terabyte Speicher auf.
Mal im Ernst
Also, den ersten April haben wir zumindest hier in Deutschland derzeit nicht, aber Spaß macht das trotzdem. Immerhin haben sich die Webdesigner viel Mühe gemacht. Wir verlinken dafür gerne (Atomchip.com) und sagen für den Spaß zwischendurch "Dankeschön". Folgend noch ein großes Bild des größten aller großen Notebooks.
quelle:http://www.onlinekos...s/artikel/18517
Seite 1 von 1
Atom-notebook Mit 6,8 Ghz Und 1000 Gb Ram
Anzeige
#2
geschrieben 11. September 2005 - 13:13
Guter Witz!
Das Teil kann man ja nich mal kaufen...

#3
geschrieben 11. September 2005 - 13:37

ich bekam von nem kumpel nur dies zu hören
Zitat
hat jedenfalls ne schlechte Auflösung*G
HP Touchsmart TM2 2010eg - Intel i7-430UM - 4GB Ram - Intel X25-M 80GB SSD - Windows 7 Professional
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
Thema verteilen:
Seite 1 von 1