Hi,
hats ein Proggie, mit dem man nachricten über das lan ntzer eschickn kann, also n die pcs die an einem gateaway hängen?
muss nicht unbedingt ein programm sein, kann ja vll auch über die command-konsole gehen, wie wären dann die befehle? am besten so in der art <ip><msg>
wenn es doch ein programm ist, gibts da vll ne lösung, dass man das programm auf dem rechner wo die nachricht ankommt nicht installieren muss um zu antworten?
am besten wäre es so, dass die nachricht wenn sie ankommt den pc nicht belastet oder zum absturtzt bringt, weil an einigen bei uns wird gearbeitet.
danke!
mfg
Seite 1 von 1
Lan Nachrichten
Anzeige
#3
geschrieben 27. Juni 2005 - 12:10
Start -> Ausführen -> cmd -> in der console: net send IP message
allerdings musst du dafür den Nachrichtendienst auf jedem Computer aktivieren falls er das nicht ist.
allerdings musst du dafür den Nachrichtendienst auf jedem Computer aktivieren falls er das nicht ist.
#4
geschrieben 27. Juni 2005 - 16:23
Zitat (akorsak: 27.06.2005, 12:39)
wenn es doch ein programm ist, gibts da vll ne lösung, dass man das programm auf dem rechner wo die nachricht ankommt nicht installieren muss um zu antworten?
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
mit nicht installieren, meinst du aber schon, dass es wenigstens als EXE auf dem Rechner existieren darf? (sonst gestaltet sich das schwer... zu antworten

Weil der Nachrichtendienst ist ja nun nicht gerade der herausragenste Vertreter dieser Art, man könnte da auf evtl. bessere Alternativen zurückgreifen, wenn du magst

#5
geschrieben 27. Juni 2005 - 16:35
für miranda gibts ein LAN message protocol.
da kannste im lan die user adden und denen wie gewohnt über icq zb ne nachricht schicken.
nennt sich emlan protocol glaub ich, bei interesse kann ichs gerne raussuchen oder schicken
da kannste im lan die user adden und denen wie gewohnt über icq zb ne nachricht schicken.
nennt sich emlan protocol glaub ich, bei interesse kann ichs gerne raussuchen oder schicken
"Irgendwat is ja immer."
#6
geschrieben 27. Juni 2005 - 22:00
hallo,
danke für die antworten. ich habs nun mit dem net send probiert, geht aber nicht, wegen dem nachrichtendienst. wie kann ich den aktivieren und welche risiken von außen entstehen? sicherheitslücke?
also miranda müsste dann ja auch auf jedem rechner installiert sein und das geht nicht
wenn man das mit einem programm macht: es kann eine exe sein, aber man sollte die nachricht ohne jedes mal öffnen bekommen (vll einmal öffnen und dann erst beim nächsten start nochmal, bzw. per autostart öffnen lassen)
danke für die antworten. ich habs nun mit dem net send probiert, geht aber nicht, wegen dem nachrichtendienst. wie kann ich den aktivieren und welche risiken von außen entstehen? sicherheitslücke?
also miranda müsste dann ja auch auf jedem rechner installiert sein und das geht nicht

wenn man das mit einem programm macht: es kann eine exe sein, aber man sollte die nachricht ohne jedes mal öffnen bekommen (vll einmal öffnen und dann erst beim nächsten start nochmal, bzw. per autostart öffnen lassen)
#7
geschrieben 27. Juni 2005 - 22:05
bei den diensten (ausführen->"services.msc") kannste den nachrichtendienst auf automatisch stellen.
sicherheitslücken direkt haste dann nit, aber es gibt viele spamversender die das nutzen.
kann also sein, dass du, wenn du online bist irgendwelche dummen nachrichten kriegst. mit nem router könnte man das blocken, port musste halt mal nach googlen, den weiß ich so auf anhieb nit
sicherheitslücken direkt haste dann nit, aber es gibt viele spamversender die das nutzen.
kann also sein, dass du, wenn du online bist irgendwelche dummen nachrichten kriegst. mit nem router könnte man das blocken, port musste halt mal nach googlen, den weiß ich so auf anhieb nit
"Irgendwat is ja immer."
Thema verteilen:
Seite 1 von 1