Hi,
Also ich wollte mir neu Hardware kaufen und würde gerne eure Meinungen dazu
anhören. Bis jetzt habe ich nurn CPU und weis lider nciht welches Board ich da nehmen
soll.
CPU:
- AMD64 3500+ Vanice S939
Seite 1 von 1
Cpu + Mainboard Frage
Anzeige
#2
geschrieben 26. Juni 2005 - 00:25
hi,
ich denke die cpu ist sehr gut, hab die selbe nur mit winchester kern. als mainboard habe ich das:
http://geizhals.at/d...nd/a130324.html
bei pc games hardware, pc action und chip wurde das mainboard sehr gut und mit bester performance bewertet. außerdem hat es nen neuen nforce 4 chipsatz, was für spiele und office sehr viel ist. leider hat das mb keinen agp slot, nur noch pci-e x16!
ich denke die cpu ist sehr gut, hab die selbe nur mit winchester kern. als mainboard habe ich das:
http://geizhals.at/d...nd/a130324.html
bei pc games hardware, pc action und chip wurde das mainboard sehr gut und mit bester performance bewertet. außerdem hat es nen neuen nforce 4 chipsatz, was für spiele und office sehr viel ist. leider hat das mb keinen agp slot, nur noch pci-e x16!
#3 _asterx_
geschrieben 26. Juni 2005 - 00:34
Welches Board mit oder ohne SLI, welcher Chipsatz?
Als SLI Board würde ich sagen Asus oder MSI, wenn ohne Elitegroup. Festplatte die Samsung Spinpoint P120 SATA 2 oder Hitachi DeskstarT7K250. Als Graka die
6600 GT oder 6800 ( GT). Netzteil von Tagan oder BeQuiet ( 470W ). Speicher
je nach Geldbeutel 1- 2GB ( hauptsache Marke DDR 400 ).
Das war mal ein Schuss ins Blaue, da ja keine Angaben über Umfang und Preis!!

Als SLI Board würde ich sagen Asus oder MSI, wenn ohne Elitegroup. Festplatte die Samsung Spinpoint P120 SATA 2 oder Hitachi DeskstarT7K250. Als Graka die
6600 GT oder 6800 ( GT). Netzteil von Tagan oder BeQuiet ( 470W ). Speicher
je nach Geldbeutel 1- 2GB ( hauptsache Marke DDR 400 ).
Das war mal ein Schuss ins Blaue, da ja keine Angaben über Umfang und Preis!!







#4
geschrieben 26. Juni 2005 - 11:58
Als RAM hab ich 1Gb DDR, 400Mhz von dem Rechner noch und was soll man mit PCI-ex ? AGP bringt doch klare vorteile oder nicht 
Ansonsten 550Watt AlienWare Netzteil, das dürfte Reichen.
Einfach ober und mittelklasse Boards für Sockel 939 mit Nforce 4. SLI kenn ich mich nicht so recht aus.

Ansonsten 550Watt AlienWare Netzteil, das dürfte Reichen.
Einfach ober und mittelklasse Boards für Sockel 939 mit Nforce 4. SLI kenn ich mich nicht so recht aus.
Dieser Beitrag wurde von Inf1nity bearbeitet: 26. Juni 2005 - 12:00
#5
geschrieben 26. Juni 2005 - 12:13
also, seriell ist doch schneller als Paralell, da empfehle ich entweder ein Board mit AGP und PCIe-16x oder ein MB mit SLI-PCIe
Mein System:
-Asus P5GD2-Deluxe Wireless Edition,800MHz FSB,Dual-Channel DDR2, 2xPCI-e1x,3xPCI, 1x PCI-e16x
-Intel Pentium 4 3.00 GHz, 800MHz FSB,S 775
-Sapphire ATI-Radeon X600-Pro, PCIe,256MB DDR
-2x 512MB PQ1 DDR2-533, 2x 1024MB Kingston DDR2-533
-Maxtor 120GB HDD Linux Mint 14 Debian, Western Digital 500 GB HDD Windows 7 Home Premium
-USB DVD-Brenner von Samsung
-Asus P5GD2-Deluxe Wireless Edition,800MHz FSB,Dual-Channel DDR2, 2xPCI-e1x,3xPCI, 1x PCI-e16x
-Intel Pentium 4 3.00 GHz, 800MHz FSB,S 775
-Sapphire ATI-Radeon X600-Pro, PCIe,256MB DDR
-2x 512MB PQ1 DDR2-533, 2x 1024MB Kingston DDR2-533
-Maxtor 120GB HDD Linux Mint 14 Debian, Western Digital 500 GB HDD Windows 7 Home Premium
-USB DVD-Brenner von Samsung
#6 _misteranwa_
geschrieben 26. Juni 2005 - 12:30
Hallo
Den Arbeitsspeicher und das Netzteil kannst du in den neuen PC übernehmen.
Ich würde dir diese Hardware Komponenten empfehlen:
Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium ca. 189€
Grafikkarte: ASUS Extreme N6800GT ca. 379€
CPU Kühler: Zalmans CNPS 7700B-Cu ca. 44€
Festplatten: 2x Western Digital Caviar RE WD2500SD ca. 188€
Gehäuselüfter: 2x PAPST 4412/F2GLL ca. 38€
Für ca. 838€ hast du ein super schnellen Rechner und für die nächsten 2 Jahre keine Prbleme in sachen Geschwindigkeits Problem.
SLi bietet dir die möglichkeit 2 identische Garfikkarten z.B. 2 ASUS Extreme N6800GT zusammen zuschlissen. Dadurch wird die Grafikleistung auf beide Grafikkarten verteilt und die Leistung um bis zu 80% gesteigert.

Den Arbeitsspeicher und das Netzteil kannst du in den neuen PC übernehmen.

Mainboard: ASUS A8N-SLI Premium ca. 189€
Grafikkarte: ASUS Extreme N6800GT ca. 379€
CPU Kühler: Zalmans CNPS 7700B-Cu ca. 44€
Festplatten: 2x Western Digital Caviar RE WD2500SD ca. 188€
Gehäuselüfter: 2x PAPST 4412/F2GLL ca. 38€
Für ca. 838€ hast du ein super schnellen Rechner und für die nächsten 2 Jahre keine Prbleme in sachen Geschwindigkeits Problem.

SLi bietet dir die möglichkeit 2 identische Garfikkarten z.B. 2 ASUS Extreme N6800GT zusammen zuschlissen. Dadurch wird die Grafikleistung auf beide Grafikkarten verteilt und die Leistung um bis zu 80% gesteigert.

- ← Asus Mylogo ! Wie Kann Ich Das Bild ändern!
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Unregelmäßige System-freezes →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1