Da mir so eben meine 4400TI kripirt ist möcht ich wissen was ich mir um bis max 200€ holen soll da ein neuer computer warscheinlich noch länger warten muss( je nach dem ob sich mein vater erweichen lässt).
System:
p4 2200->2425
asus p4b266
512 mb
Neue Graka Um 200€
Anzeige
#3
geschrieben 19. Juni 2005 - 18:55
hab vergessen zu schreiben dass ich nur ein 300W netzteil hab da das auch w´der grösste hitzeproduzent bei mr is sollt ichs tauschen? und gegen was?
#4
geschrieben 19. Juni 2005 - 19:03
Musst du nicht unbedingt. Kansst ja einfach mal testen, ob die Graka läuft. Wenn ja is gut, wenn nein musst du dir halt ein neues kaufen

#5
geschrieben 19. Juni 2005 - 19:04
solltes du tauschen, wenns nich läuft. muss du aber vorher testen.
dann nimm ein tagan 380watt, knapp 50€.
nimm ne leadtek 6600gt, ca. 180€
oder ne bessere 6800gt von lleadtek für ca. 280€
dann nimm ein tagan 380watt, knapp 50€.
nimm ne leadtek 6600gt, ca. 180€
oder ne bessere 6800gt von lleadtek für ca. 280€
#7
geschrieben 19. Juni 2005 - 19:08
HAb oft gelesen das die MSI 6600gt so gut sein soll. is die leadtek besser ?
#8
geschrieben 19. Juni 2005 - 20:04
Die 6600GT von MSI ist spitze. Hab ich hier auch und die geht ab wie nochwas!
Der Kühler ist zudem leise und die Karte bringt massig Software mit. (Ich weiß echt nich wie oft ich des jetz schon gesagt hab hey!
)


Dieser Beitrag wurde von reggan bearbeitet: 19. Juni 2005 - 20:07
#9 _Dickie_
geschrieben 19. Juni 2005 - 20:05
die von leadtek ist seh sehr leise...
dafür hat die von msi ein großes softwarebundle
dafür hat die von msi ein großes softwarebundle
#10
geschrieben 19. Juni 2005 - 20:43
Also ich hät da nen ganz anderen Vorschlag
.
Hab mir die Leadtek A400 (normale 6800) geholt. Kostenpunkt ca 183-189 Euro und dazu noch besser als eine 6600GT, lässt sich gut übertakten und mit ein wenig Glück kannst du die restlichen Pixelpiplines und Vertexshader freischalten.
Die Leadtek is auch leise und hat nen großen Kupferkühler drauf. Eigendlich brauch ich keinen Silencer mehr
.

Hab mir die Leadtek A400 (normale 6800) geholt. Kostenpunkt ca 183-189 Euro und dazu noch besser als eine 6600GT, lässt sich gut übertakten und mit ein wenig Glück kannst du die restlichen Pixelpiplines und Vertexshader freischalten.
Die Leadtek is auch leise und hat nen großen Kupferkühler drauf. Eigendlich brauch ich keinen Silencer mehr

#11
geschrieben 20. Juni 2005 - 18:28
So langsam bekomme ich dann die krise. MSI, Gainward, Leadtek ?
Die MSI 177€ soll besser sein als die Leadtek 162€ nd hat noch dazu DOT, Gainward 165€ soll auch recht gut sein und hat auch eine 256mb (is des mit dem speicher jetzt echt nur marketing mäsig?) version um 206€.
Netzteil werd i dann soieso benötigen da oft steht 350W netzteil angeraten nd so.
mfg tk
Die MSI 177€ soll besser sein als die Leadtek 162€ nd hat noch dazu DOT, Gainward 165€ soll auch recht gut sein und hat auch eine 256mb (is des mit dem speicher jetzt echt nur marketing mäsig?) version um 206€.
Netzteil werd i dann soieso benötigen da oft steht 350W netzteil angeraten nd so.
mfg tk
#12
geschrieben 20. Juni 2005 - 22:48
Achte auf die Serie die hier genannt wurde
.
Die MSI ist eine 6600GT und die Leadtek die ich z.B. nannte ist eine 6800 normal, welche im normal Betrieb schon schneller als eine 6600GT ist und da kann man natürlich noch mehr rausholen
.
Die 128 zu 256 MB sind schon wichtig aber was bringt dir so viel Ram wenn er eigendlich für die Karte überflüssig ist. Genai weiss ich nun nicht wie eine 6600GT mit 256MB bei der Leistung abschneidet aber ich denke das sie in etwa gleich bleibt sie aber dadurch in höheren Auflösungen nicht so schnell einbricht mit den Fps.

Die MSI ist eine 6600GT und die Leadtek die ich z.B. nannte ist eine 6800 normal, welche im normal Betrieb schon schneller als eine 6600GT ist und da kann man natürlich noch mehr rausholen

Die 128 zu 256 MB sind schon wichtig aber was bringt dir so viel Ram wenn er eigendlich für die Karte überflüssig ist. Genai weiss ich nun nicht wie eine 6600GT mit 256MB bei der Leistung abschneidet aber ich denke das sie in etwa gleich bleibt sie aber dadurch in höheren Auflösungen nicht so schnell einbricht mit den Fps.
#13
geschrieben 21. Juni 2005 - 17:02
hallo
lohnt es sich denn die leadtek a400 gf6800 zu holen ? oder lieber eine 6600gt für diesen preis... also eine etwas "stärkere" gt.
würd mich ma interessieren.
und n guter benchmark test wär auch gut
mfg
lohnt es sich denn die leadtek a400 gf6800 zu holen ? oder lieber eine 6600gt für diesen preis... also eine etwas "stärkere" gt.
würd mich ma interessieren.
und n guter benchmark test wär auch gut
mfg

#14
geschrieben 21. Juni 2005 - 17:35
Also die 6600GT ist schwächer als die 6800. Soweit ich deinen Post versteh bist du da irgendwie anderer Meinung oder du hast die Wortstellung im Satz is einfach verkackt. 
Dann wäre es noch interessant zu wissen, was du denn mit der Karte vorhast. Spiele? Wenn ja, welche?
Bei neuen Spielen wie Doom³ oder sowas rat ich dir zur 6800GT. Warte aber noch etwas, weil mit der Einführung der 7800GTX die Preise fallen.

Dann wäre es noch interessant zu wissen, was du denn mit der Karte vorhast. Spiele? Wenn ja, welche?
Bei neuen Spielen wie Doom³ oder sowas rat ich dir zur 6800GT. Warte aber noch etwas, weil mit der Einführung der 7800GTX die Preise fallen.
#15
geschrieben 21. Juni 2005 - 17:39
hat sich erledigt bei mir ...
werd halt noch n bisschen warten bis ich eine neue kaufe.
mfg
werd halt noch n bisschen warten bis ich eine neue kaufe.
mfg
