Wir haben am Wochenende einen Familienrat abgehalten, weil wir uns große Sorgen um einen (für mich) Neffen machen. In letzter Zeit behauptet er (u.a.) immer öfter, er sei davon überzeugt, sein Telefon werde abgehört. Er lebt in Scheidung, welche mit sehr viel Ärger verbunden ist. Nun könnte es ja sein, dass die Scheidung – die er nicht wollte und die nicht von ihm aus geht – ihn psychisch so belastet, das er nun eine Art Verfolgungswahn entwickelt. Andererseits gibt es ja die tollensten Dinge, vor allem, wenn ich lese, was man mit Computern so alles anstellen kann. Außerdem macht er auf mich keinen abgehobenen Eindruck.
Nun war er gestern noch mal bei mir und ich fand, was er so berichtete, ist schon nachdenkenswert. Zwei Beispiele von vielen, vielen:
Er besprach mit er mit seinem Anwalt am Telefon eine Vorschlag. Als es dann zu einem Gespräch mit der Gegenseite kam und dieser Vorschlag von seinem Anwalt der Gegenseite unterbreitet wurde, hatten diese alle dazu benötigten Unterlagen parat. Dabei handelte es sich aber nicht um Unterlagen, die man einfach so zur Hand hat.
Oder er hatte mich angerufen und gefragt, ob er mit seinen Kindern am Wochenende bei uns sein kann, was ich bejahte. Als er seine Kinder abholen wollte, bekam er zu hören, er bekäme die Kindern nicht, weil er zu mir ginge und ich dann mit ihnen Computer basteln würde.
Ich habe ihn gefragt, ob er seinen Kindern vorher gesagt hätte, was er mit ihnen an jenem Wochenende unternehmen wollten oder ob er – z.B. mit gemeinsamen Freunden von ihm und seiner (Ex-)Frau darüber gesprochen hätte – hat er alles verneint.
Er hat mir auch gesagt, am Anfang glaubte er an Zufall oder daran, dass er doch mit irgend jemand gesprochen habe, was ihm aber entfallen sei. Nur käme es andauernd vor und mittlerweile passe er total auf, ob er – außer am Telefon – mit jemanden gesprochen habe.
Er tat mir überaus leid, als er sagte: „Weißt du, ich weiß ja, alle denken, ich hätte einen Vogel – aber so viele Zufälle, die kann es doch kaum geben! Ich habe sogar mein Telefon überprüfen lassen, da kam aber nichts dabei heraus, was die Sache nicht besser macht, denn jetzt komme ich mir noch komischer vor.“
Nun meine Frage an Euch: Haltet Ihr es für möglich, ein Telefon abzuhören – ohne das die Telekom etwas davon mitbekommt? Habt Ihr vielleicht entsprechende, ernstzunehmende Artikel, Links für mich?
Habe schon viel gegoogelt, aber das Meiste, was ich gefunden habe, war auf Englisch und das ist ja nicht so meine Stärke.
Sina
Dieser Beitrag wurde von Sina bearbeitet: 31. Mai 2005 - 13:59