WinFuture-Forum.de: Javascript 1.2 Und 1.3 Funktionieren Nicht - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Entwicklung
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Javascript 1.2 Und 1.3 Funktionieren Nicht


#1 Mitglied ist offline   PanteraBM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 08. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2005 - 13:37

Derzeit arbeite ich mich in JavaScript ein und hänge schon ganz am Anfang etwas fest.
Ich hab eine kurze Standard-Abfrage in den Editor eingegeben, damit alle JavaScript Versionen bis 1.5 abgefragt werden und - falls vorhanden - ein entsprechendes OK dafür zu sehen ist.
Nun zeigt es mir aber nur ein OK für die Versionen 1.0, 1.4 sowie 1.5 an.
Mir ist das nicht sehr einleuchtend, da 1.4 und 1.5 ja unterstützt wird, sollte 1.2 und 1.3 sowieso unterstützt werden?!
Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?

Dieser Beitrag wurde von PanteraBM bearbeitet: 31. Mai 2005 - 13:38

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.718
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 31. Mai 2005 - 14:03

Meinst Du jetzt Java oder JavaScript (JScript)?

JavaScript geht bis Version 5.6 (Runtime) bzw. Sprachversion 2.0 und hat mit Java nichts zu tun.

Java geht bis Version 1.5 (bzw 5.0, so wie es Sun nennt, was aber Java 2 entspricht). Gehe mal davon aus, dass Du das meinst.

Zu Deinem eigentlichen Problem kann ich da jetzt allerdings nichts sagen, da ich nicht so genau weiss, wie Sun das mit seinen Versionen so hält.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 31. Mai 2005 - 14:18

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 31. Mai 2005 - 14:35

Java selber ist immer Browserabhängig...
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#4 Mitglied ist offline   PanteraBM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 08. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2005 - 14:58

Hier mal ein Beispiel:
<script language="JavaScript 1.1">
document.write("Teste generell auf JavaScript 1.1... Ok! <br />")
</script>

Das hab ich so mit allen JavaScript Versinen bis 1.5 gemacht. Hab das mit Firefox und IE getestet, bei Beiden der gleiche Fehler, es werden nur Version 1.0, 1.4 und 1.5 dargestellt.
0

#5 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:08

Mal eine Gegenfrage:
Für was brauchst du das überhaupt?

Ach und nochwas:
Man sollte das Attribut "language" so gut wie möglich nicht mehr verwenden, deshalb schreibe lieber in Zukunft:

<script type="text/javascript1.1">

Dieser Beitrag wurde von Slayer bearbeitet: 31. Mai 2005 - 15:09

Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#6 Mitglied ist offline   Floele 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:25

Du meinst wohl "text/javascript"?

Und noch was: Java ist nicht "browserabhängig". Wie alle Plugins muss es natürlich installiert sein, aber Java ist nicht Bestandteil eines Browsers wie Javascript.

Dieser Beitrag wurde von Floele bearbeitet: 31. Mai 2005 - 15:27

0

#7 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:26

Zitat (Floele: 31.05.2005, 16:25)

Du meinst wohl "text/javascript"?
<{POST_SNAPBACK}>

Ja, das meine ich.
Aber in seinem Beispiel will er ja JS1.1 prüfen.
Also das war beabsichtigt... Er kann ja die Version anhängen oder weglassen wie er will...

Zitat (Floele: 31.05.2005, 16:25)

Und noch was: Java ist nicht "browserabhängig". Wie alle Plugins muss es natürlich installiert sein, aber Java ist nicht Bestandteil eines Browsers wie Javascript.
<{POST_SNAPBACK}>

Das meinte ich damit!
Es liegt am Browser/bzw. das Plug-In ob JavaScript funktioniert oder nicht.

Dieser Beitrag wurde von Slayer bearbeitet: 31. Mai 2005 - 15:28

Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#8 Mitglied ist offline   Floele 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:27

Ich bin ja nicht so der MIME-Type Experte, aber die Vorschläge hier
http://www.codingfor...ead.php?t=44680
sind wohl richtiger.
0

#9 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.718
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:35

@PanteraBM:

Also meinst Du JavaScript (JScript). Lag ich ein wenig daneben :)

Dein Beispielcode da oben ergibt bei mir gar keine Ausgabe, weder im IE noch in Firefox. (ja, JScript ist nicht deaktiviert)

Language ist ausserdem eh veraltet und solte nicht mehr verwended werden.

Wenn überhaupt müsste das so aussehen:

<html>
<head>
<title>Test</title>

<script type="text/javascript;version=1.3"><!--
document.write("Teste generell auf JavaScript 1.3... Ok! <br />")
// --></script>

</head><body></body></html>


Wobei ich momentan keine Ahnung habe, wie zuverlässig die Erkennung ist.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 31. Mai 2005 - 15:41

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#10 _Benjamin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:40

Zitat (Slayer: 31.05.2005, 16:26)

Es liegt am Browser/bzw. das Plug-In ob JavaScript funktioniert oder nicht.

falsch ... javascript ist inzwischen in jedem browser integriert (glaube sogar das es standard ist) es ist jedoch bei manchen durch sicherheitseinstellungen deaktiviert bzw. eingeschränkt. aber es ist kein Plug-In!
0

#11 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:42

Zitat (Benjamin: 31.05.2005, 16:40)

falsch ... javascript ist inzwischen in jedem browser integriert (glaube sogar das es standard ist) es ist jedoch bei manchen durch sicherheitseinstellungen deaktiviert bzw. eingeschränkt. aber es ist kein Plug-In!
<{POST_SNAPBACK}>

Nicht ganz.
Wenn man das alte Standard-Windows XP installiert, dann funktioniert anfangs beim IE kein JavaScript.
Mit dem SP1 kamen dann die Updates automatisch...
Man konnte es auch manuell updaten im Laufe der Zeit.

Der Mozilla FF hat es beispielswiese integriert.

Dennoch ist auf älteren Rechnern teilweise kein JS möglich!
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#12 Mitglied ist offline   Floele 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 919
  • Beigetreten: 22. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:49

Zitat

Wenn man das alte Standard-Windows XP installiert, dann funktioniert anfangs beim IE kein JavaScript.


Biste dir da sicher? Ich kann es zwar jetzt kaum überprüfen (zu faul :) ), aber wenn selbst beim IE 5.x Javascript standardmäßig funktioniert, warum sollte das dann nicht bei 6.0 der Fall sein?
0

#13 Mitglied ist offline   Slayer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 12. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Baden-Württemberg
  • Interessen:&gt; Internet<br />&gt; Musik<br />&gt; Filme<br />&gt; Events

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:51

@Floele

Ich weiß damals noch, dass es so war.
Ich hatte auf meiner HP ein JavaScript und dieses wurde nicht ausgeführt...

Aber weswegen diskuteiren wir hier eigentlich darüber, der Verfasser des Themas will etwas ganz anderes erreichen :)
Der Mensch hat drei Wege, klug zu handeln.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.

(Konfuzius)
0

#14 _Benjamin_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 31. Mai 2005 - 15:51

Zitat (Floele: 31.05.2005, 16:49)

Biste dir da sicher? Ich kann es zwar jetzt kaum überprüfen (zu faul :) ), aber wenn selbst beim IE 5.x Javascript standardmäßig funktioniert, warum sollte das dann nicht bei 6.0 der Fall sein?
<{POST_SNAPBACK}>


dito ... ich glaube da verwechselt jemand JS mit Java :) wobei das mit dem Win XP ohne SP durch die Virtuelle MS Java Maschine ja funktionierte die dann mit SP aber wieder abgeschaltet wurde ...
0

#15 Mitglied ist offline   PanteraBM 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 129
  • Beigetreten: 08. August 04
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Juni 2005 - 07:21

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten :).

Mit dem Beispiel von DK2000 funktionieren alle JavaScript Versionen.

Leider ging ich davon aus, dass man die Versionsnummer nur explizit angeben kann, wenn man den language-Tag verwendet. Da es ja aber anscheinend auch mit "type" funktioniert ist das Problem wie gesagt geklärt.

btw wieso eigentlich <!-- // -->, ich hab diese beiden Tags mal herausgelöscht und ein Unterschied war nicht auszumachen.
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0