WinFuture-Forum.de: Startup Task - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Startup Task Windows Startup Task Manager


#1 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 30. Mai 2005 - 13:00

Mahlzeit,
ich suche einen anständigen Windows Startup Manager.
Falls es jemandem nichts sagt hier nochmal, und zwar ist es ein Manager der alle Windows Startup Tasks verwaltet und in "Tune Up Utilitys" integriert ist.
Da ich Tune Up Utilitys nicht mehr benutze suche ich einen Stand-alone Manager der soetwas ermöglicht.

MfG
narth
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Rudolf 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 314
  • Beigetreten: 01. Juni 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Kirchsteinbek

geschrieben 30. Mai 2005 - 14:10

Auch Mahlzeit,

hilft dir der Autostart-Manager eventuell weiter?

http://lab1.de/Central/Software/System-Too...ostart-Manager/
0

#3 Mitglied ist offline   Strider 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.815
  • Beigetreten: 04. Dezember 03
  • Reputation: 2
  • Wohnort:Luxemburg
  • Interessen:Musik, Hardware, Windows, Informatik im allgemeinen

geschrieben 30. Mai 2005 - 14:14

ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber schau dir StartupCPL an.
Gleichermaßen die größte wie auch die am unmöglichsten zu bewerkstelligende Herausforderung ist die, allen Menschen immer und überall gerecht werden zu wollen.

Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
0

#4 Mitglied ist offline   narth3x 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 105
  • Beigetreten: 23. Mai 05
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Hannover
  • Interessen:gfx, i-net, gaming, sport uvm.

geschrieben 30. Mai 2005 - 14:35

So danke ihr habt beide einen Volltreffer erziehlt :D

PS: könnt ihr mir auch gleich mal einen vernünftiges System Optimierungstool empfehlen welches ihr selber benutzt?
Tune Up war längere Zeit meine Wahl aber mit der Zeit hat es sich bei mir etwas unbeliebt gemacht
0

#5 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 30. Mai 2005 - 14:39

narth3x sagte:

Tune Up war längere Zeit meine Wahl aber mit der Zeit hat es sich bei mir etwas unbeliebt gemacht

Wieso das denn? TuneUp ist m.M.n. das beste Tool in dieser Sparte, wenn du mit diesem Programm Probleme hast wirst du mit anderen nicht viel glücklicher werden.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 30. Mai 2005 - 14:40

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#6 Mitglied ist offline   -milon- 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 510
  • Beigetreten: 21. Dezember 03
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Augsburg/Bayern

geschrieben 31. Mai 2005 - 07:38

Grüß Gott,

Zitat (narth3x: 30.05.2005, 15:35)

So danke ihr habt beide einen Volltreffer erziehlt :)

PS: könnt ihr mir auch gleich mal einen vernünftiges System Optimierungstool empfehlen welches ihr selber benutzt?
Tune Up war längere Zeit meine Wahl aber mit der Zeit hat es sich bei mir etwas unbeliebt gemacht
<{POST_SNAPBACK}>

TuneUP Utilities sind mittlerweile der Nachfolger der legendären Norton Utilities (obwohl's die auch noch gibt).
Und m.W. sind diese TuneUP Utilities als Paket und mit dem Preis fast unschlagbar.
Man kann sich natürlich auch die Arbeit machen, so um die 10 Freeware-Programme zusammenzusuchen, die die Funktionalität von TU ebenfalls
abbilden. Aber das ist ein wenig mühsam.

Dieser Beitrag wurde von _solon_ bearbeitet: 31. Mai 2005 - 07:39

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0