Sapphire X800pro (pci-e, 256mb, Vivo) Fehler
#1
geschrieben 29. Mai 2005 - 17:49
ich habe mir vor kurzem ein komplettsystem zusammenbestellt und habe es nun zusammengebaut. als ich dann den neuen pc anmache, geht alles wunderbar, bis auf meine neue graka. der aktive kühler dreht sich , aber der monitor geht nicht an. am monitor kann nicht liegen, ich habs einem alten pc probiert, da gings. wisst ihr vll, wo das problem liegt? ist es eher ein problem der graka oder das des anschlusses bzw. des mainboards?
danke!!!
MFG
akorsak
Anzeige
#2
geschrieben 29. Mai 2005 - 17:56
Ich glaube mit dem Chaos wären wir oft besser bedient (kxxx, verarschter Bürger)
#3
geschrieben 29. Mai 2005 - 18:56
jop habs auch schonmal damit versucht. aber ist es egal, wo ich den stecker anschließe? sollte ich ihn direkt an das netzweil anschließen, oder über ein anderes gerät? es gibt ja die kabel, wo es 2-3 stecker sind, die eben an einem kabel sind.
und der exta stecker von der graka hat insges, 3 anschlüsse: 1 stecker für den platz auf der graka, dann läuft da ein kabel weiter und mündet in einen 4-poligen stecker, von dem stecker läuft ein kabel weiter auch zu einem 4 poligen stecker, aber nicht einer, den man irgendwo reinsteckt, sodern einer in den man was reinstecken muss. ist es egal welchen ich davon verwende, wenn ich beide nutzen könnte?
mfg
Edit: der stromstecker istbschon so einsteckerb,ähnlich dem atx 12?v stecker
Dieser Beitrag wurde von akorsak bearbeitet: 29. Mai 2005 - 18:58
#4
geschrieben 29. Mai 2005 - 22:47
Ps: normalerweise wird auf dem Monitor angezeigt ; Bitte Power an Grafikkarte anschliessen und der Rest is schwarz....
So isses zumindest bei meiner Karte wenn ich vergessen hab den 4 poligen Stecker draufzustecken ^^
#5
geschrieben 30. Mai 2005 - 00:33
Zitat (akorsak: 29.05.2005, 18:49)
ich habe mir vor kurzem ein komplettsystem zusammenbestellt und habe es nun zusammengebaut. als ich dann den neuen pc anmache, geht alles wunderbar, bis auf meine neue graka. der aktive kühler dreht sich , aber der monitor geht nicht an. am monitor kann nicht liegen, ich habs einem alten pc probiert, da gings. wisst ihr vll, wo das problem liegt? ist es eher ein problem der graka oder das des anschlusses bzw. des mainboards?
danke!!!
MFG
akorsak
<{POST_SNAPBACK}>
Ich weiss nicht welches Board du hast, aber ich hab für nen Kollegen vor kurzem nen Rechner zusammengeschraubt mit nem Asus Board mit dem Sockel 939 und nem Nforce 4 Chipsatz. Er hatte nur einen Ramriegel und als ich das Ding zusammen hatte blieb der Monitor auch erst schwarz. Verwundert hab ich dann doch mal in die Anleitung geschaut und festgestellt, dass der Ramriegel in einen ganz bestimmten Slot muss, wenn man nur einen Ramriegel betreiben will. Vielleicht isses bei dir ja auch son Fehler.
Mal von dieser willkürlichen These abgesehen ist es ratsam, dass du mehr als nur deine Grafikkarte angibst. Dann haben wir hier auf dem Forum bessere Chancen dir zu helfen.
#6
geschrieben 30. Mai 2005 - 10:00
@´quark oO'2:
wenn an dem monitor anschluss nichts angeschlosse ist, dann kommt auch so ein bild, auf dem dran steht "kein signal erkannt". wenns aber angeschlosse ist, bleibt der monitor nur aus.
@SFFox: ich hab in der anleitung des boards geschaut, und da steht, dass man das board mit 3 riegeln nicht betreiben darf. aber da steht folgendes:
Channel A: DDR 1; DDR 3
Channel B: DDR 2; DDR 4
soll ich also um dual chanel zu bewirken (habe auf dem board und auf den ram DS) ein ram in DDR 1 und eins in DD3 einstecken?
ich habe folgendes System:
MB: Gigabyte K8nf-9 (Nforce 4)
Graka: Sapphire X800pro (pci-e, 256mb, Vivo)
CPU: AMD 64 3500+ tray Winchester
Zalman 7700 AlCu Kühler (CPU)
2 Festplatten : 40GB Seagate; 80GB Western Digital
2x512mb ram von Infineon (kein 3rd soweit ich weiß)
tjo dann 2noch ein dvd-rom, ein cd-r brenner und ein gehäuse mit lüftern
danke!!!
#7
geschrieben 30. Mai 2005 - 10:10
Ist das BIOS Deines Mainboard schon für den Winchester geeignet? Auf dem BIOS-Chip müsste eine Versionsnummer draufstehen (normalerweise...).
Fang bei der Fehlerdiagnose immer bei dem einfachsten an: Also, BIOS checken, dann den PC nur mit CPU, RAM (ist logisch) und der GraKa anschalten.
#8
geschrieben 30. Mai 2005 - 12:30
also ich habe nun dasproblem behoben, und teils kam dasproblem von meiner dummheit. da es das erste system ist/war, dass ich zusammengebaut habe, bin ich strikt nach anleitungen und tutorials vorgegangen. bei meinem MB war ein"quick-instaLlation-guide" dabei, wo auch stand, wie man die RAM einbaut. so habe ich es dann auch gemacht, aber mir fiel auf, dass die kleinen hebel an seiten der module nicht ganz in die oberen laschen fassten. da ich aber nicht zu stark drücken wollte, habe ich das so gelassen. als ich vorhin dann eins de module rausnahm um es in einen anderen slot zu setzen, rutsche das eine ende des riegels vor der anderen in den slot und wurde ganz reingedrückt (in der anleitung stand, dass man den rigel gleichmäßig auf beiden seiten reindrücken soll). seit dem ging die graka und alles war gut. aber dann waren die jumper einstellungen und verbindungen der hdds/laufwerke falsch.so hab ich einbisschen rumgespielt und habs fast geschafft. ich habe 2 dds und 2 LWs. wenn alle angeschlossen sind, dauert das erkennen der "geräte" 30 sec
normal geht das in 2-3sec. wenn ich nun aber das dvd laufwerk komplett absöpsel, gehts in normal zeit.mit dem laufwerk geht dauerts ewig. weiß jemand wie man das beheben kann?
danke!
mfg
#9
geschrieben 31. Mai 2005 - 15:25
Ansonsten geh mal ins Bios und lass die Laufwerkesuchen ...
Dann muss er die nicht bei jedem neustart "erkennen"
#10
geschrieben 31. Mai 2005 - 22:37
dann habe ich ja jahrelang um 5-6sec länger gebootet
probier ich morgen mal aus. danke!
aja und noch en frage: ich habe mit meinem system (steht in der signatur) 4597 Punkte in 3d mark 05 erreicht. is das ein guter wert?
edit: wobei ich sehe hier gerade, dass er 0von5 Feature und 0von6 batch Size tests gemacht hat. werden aber nur in der pro gemacht
mfg
Dieser Beitrag wurde von akorsak bearbeitet: 31. Mai 2005 - 22:39