Hallo erst mal. Bin neu hier und wollte gleich mal was fragen. Und zwar habe ich seit geraumer zeit problemme mit meinem Rechner. Keine ahnung ob es an Software (WinXP Pro) oder an der Hardware liegt. Also die Sache ist die...:
AMD Athlon XP 3000+ (der mit 166Mhz FSB und nicht 200)
Epox 8RDA3+ (Bei Geizhals)
1,5GB DDR400 RAM CL3 von Infineon (ein 512MB Riegel und 1GB Riegel)
Xelo GeForce FX 5900XT (Hersteller link)
2 Festplatten jeweils 200GB von Maxtor (eine neuer die andere etwas älter)
so nun zu dem Fehler. Der Rechner Stürzt ständig ab mit einem BlueScreen oder startet manchmal von alleine neu. Wenn der BlueScreen kommt steht dort eine beschreibung des Fehlers aber irgendwie immer wieder was anderes, nicht immer das selbe. Ich persönlich tippe auf den Arbeitsspeicher oder Mainboard. Aber wenn ich mir sicher wäre dann würde ich nicht fragen
Also dann ich hoffe jemand kann mir paar tips geben.
P.S. Wer schreibfehler findet darf sie behalten
Seite 1 von 1
Problemme Mit Rechner
Anzeige
#2
geschrieben 27. Mai 2005 - 10:21
um die sache etwas einzugrenzen:
1) verwende wechselweise nur eines der beiden speichermodule. vielleicht vertragen sich die untereinander nicht.
2) schau mal ob dein speicher ob der auf der kompatibilitätsliste deines boards steht
3) prüfe den speicher zb. mit memtest
4) notier dir die fehlermeldungen und schau im internet was diese genau besagen
edit:
du könntest natürlich ganz von vorne anfangen und windows komplett neu installieren. möglicherweise schlummert das problem in einer fehlerhaften windows-installation.
1) verwende wechselweise nur eines der beiden speichermodule. vielleicht vertragen sich die untereinander nicht.
2) schau mal ob dein speicher ob der auf der kompatibilitätsliste deines boards steht
3) prüfe den speicher zb. mit memtest
4) notier dir die fehlermeldungen und schau im internet was diese genau besagen
edit:
du könntest natürlich ganz von vorne anfangen und windows komplett neu installieren. möglicherweise schlummert das problem in einer fehlerhaften windows-installation.
Dieser Beitrag wurde von nomzamo bearbeitet: 27. Mai 2005 - 10:25
#3
geschrieben 27. Mai 2005 - 10:28
Nein am Windows liegt es leider nicht. Weil ich erst vor kurzem neu installiert habe. Dachte das problemm so lösen zu können. Hat abern icht geholfen. Den speicher prüfe ich mal.
#4
geschrieben 27. Mai 2005 - 10:46
Unter welchen umständen stürtzt der Pc ab ?
U.u. kann dein netzteil zu schwach sein?
hatte ich auch mal ! kam immer zum tragen wenn das netzteil viel strom liefern musste ! Z.B. wenn man eine Zip Datei von einer festplatte öffnet und auf die andere entpackt.
- beide Festplatten am arbeiten
- und cpu auslastung bei 100%
Komischer weise ist damals der Rechner nicht in den Spielen abgestürtzt, sondern im normalen windowsbetrieb
C'ya maddin
U.u. kann dein netzteil zu schwach sein?
hatte ich auch mal ! kam immer zum tragen wenn das netzteil viel strom liefern musste ! Z.B. wenn man eine Zip Datei von einer festplatte öffnet und auf die andere entpackt.
- beide Festplatten am arbeiten
- und cpu auslastung bei 100%
Komischer weise ist damals der Rechner nicht in den Spielen abgestürtzt, sondern im normalen windowsbetrieb
C'ya maddin
#5
geschrieben 27. Mai 2005 - 11:10
Also meistens, oder ich kann sogar sagen immer stürzt der Rechner ab wenn ich ein Spiel anmache. Wenn im Windows paar programme laufen oder ich einfach nur im internet bin dann Stürzt er bei Spielen ab. Hab gerade MemTest durchlaufen lassen (das für windows) hat mir keine fehler angezeigt. Zumindest noch nicht, ist noch am laufen. Das netzteil hat 400 Wat soweit ichm ich erinnern kann, habe ich damals extra gekauft weil mein altes durchgebrannt ist. Ist noch ziemlich neu das ding.
#6
geschrieben 27. Mai 2005 - 12:21
Hmm, vielleicht hatte ich doch mit dem RAM nicht so ganz recht. Und mit Spielen auch nicht... Der sch**s Rechner ist mir gerade 4 mal hintereinander immer wieder beim selben Prozess verreckt und zwar beim Packen von Dateien (277 Files, 560MB) ins 7zip Format. Anscheinend zu viel für ihn oder so, er schaffts auf jeden fall nicht. Jetzt weiß ich nicht ob es am RAM liegt...
Hat jemand vorschläge?
Hat jemand vorschläge?
#7
geschrieben 27. Mai 2005 - 12:43
400 watt sollten reichen (wenn es kein no name NT ist) !
Hast du mal einen Ram-riegel rausgenommen ?! Um zu kucken ob die rams sich "mögen" ?
Hast du mal einen Ram-riegel rausgenommen ?! Um zu kucken ob die rams sich "mögen" ?
Thema verteilen:
Seite 1 von 1