Hallo
Ich muss mal die profis unter euch was fragen...
Ich habe nen job bei ner Automatenaufsteller firma welche nicht mit bargeld sondern mit karten arbeitet.
Gestern sollte ich umsätze auslesen. Beim umsatzkarten erstellen bemerkte ich das der rechner langsam war wie ne 100jährige omi.
Darauf hin habe mich mal Defrag drüber geschickt ( kann doch kein fehler sein oder ?)
Mein boss meinte das ein SQL-server dran hängt auf welchen dann alle daten gelöscht werden. Stimmt das ?
Defrag löscht doch nix oder doch ?
BS ist Win2000 Prof.
Danke schonmal für eure Hilfe
Seite 1 von 1
Frage Wegen Defragmentierung
Anzeige
#2
geschrieben 27. Mai 2005 - 07:12
Quelle: Wikipedia
Antwort auf Deine Frage:
Nein, defrag löscht nix.
Zitat
Defragmentierung bezeichnet die Neuordnung von fragmentierten Dateien in einem Dateisystem.
Durch häufige Installationen von Software sowie das Kopieren von Daten und das folgende Löschen dieser Dateien, entstehen auf dem Datenträger Lücken, die keine Daten beinhalten. Diese Lücken werden zwar wieder beschrieben, doch die Datensegmente werden nicht geordnet. Die Bestandteile einer Datei sind somit auf mehrere Stellen des Datenträgers verteilt, wodurch die Datei langsamer gelesen wird. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, des öfteren eine Defragmentierung durchzuführen.
Hierbei wird das Dateisystem so sortiert, dass zusammenhängende Daten auf der Festplatte zusammenliegen. Die Schreib- / Leseköpfe der Festplatte müssen nun nicht mehr hin- und herspringen um diese Daten zu lesen. Dieses Vorgehen erhöht die Geschwindigkeit beim Lesen von Daten.
Defragmentieren ist vor allem bei älteren Dateisystemen wie FAT32 notwendig. Moderne Dateisysteme, wie die unter dem Betriebssystem Linux überwiegend genutzten Dateisysteme Ext2 (mit Journal: Ext3) oder ReiserFS, müssen in der Regel nicht defragmentiert werden.
Durch häufige Installationen von Software sowie das Kopieren von Daten und das folgende Löschen dieser Dateien, entstehen auf dem Datenträger Lücken, die keine Daten beinhalten. Diese Lücken werden zwar wieder beschrieben, doch die Datensegmente werden nicht geordnet. Die Bestandteile einer Datei sind somit auf mehrere Stellen des Datenträgers verteilt, wodurch die Datei langsamer gelesen wird. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, des öfteren eine Defragmentierung durchzuführen.
Hierbei wird das Dateisystem so sortiert, dass zusammenhängende Daten auf der Festplatte zusammenliegen. Die Schreib- / Leseköpfe der Festplatte müssen nun nicht mehr hin- und herspringen um diese Daten zu lesen. Dieses Vorgehen erhöht die Geschwindigkeit beim Lesen von Daten.
Defragmentieren ist vor allem bei älteren Dateisystemen wie FAT32 notwendig. Moderne Dateisysteme, wie die unter dem Betriebssystem Linux überwiegend genutzten Dateisysteme Ext2 (mit Journal: Ext3) oder ReiserFS, müssen in der Regel nicht defragmentiert werden.
Antwort auf Deine Frage:
Zitat
Defrag löscht doch nix oder doch ?
Dieser Beitrag wurde von Elren Luthien bearbeitet: 27. Mai 2005 - 07:13
So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#3
geschrieben 27. Mai 2005 - 11:06
Auch mir wäre das neu!
Und gerade bei viel genutzten Datenbanken kann eine Defragmentierung doch eventuell Wunder wirken, oder?
Vielleicht ist das einer von vielen Leuten, die defragmentieren mir formatieren verwechseln (ja, solche Leute gibt es!)?
Und gerade bei viel genutzten Datenbanken kann eine Defragmentierung doch eventuell Wunder wirken, oder?
Vielleicht ist das einer von vielen Leuten, die defragmentieren mir formatieren verwechseln (ja, solche Leute gibt es!)?
#4
geschrieben 27. Mai 2005 - 12:34
diese menschen tun mir leid und ich würde ihnen gerne ein computerbüchlein schenken
Häufigster Fehler ist immer noch der DAU
#5
geschrieben 27. Mai 2005 - 13:56
Hi
Danke für eure antworten !!
Das mit dem Büchlein dachte ich mir auch schon. Das wenn ich aber mache , dann hate ich mal nen job .
Danke für eure antworten !!
Das mit dem Büchlein dachte ich mir auch schon. Das wenn ich aber mache , dann hate ich mal nen job .
- ← Fehler Beim Booten Xp, Sp1.7
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Im Explorer Laufwerke Ausblenden →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1