WinFuture-Forum.de: Winxp 64 Und Winxp Sp2 Dual Boot - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Winxp 64 Und Winxp Sp2 Dual Boot


#1 Mitglied ist offline   rico66 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 18. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Mai 2005 - 09:09

Hi.

Mal ne Frage, ich habe momentan zwei Festplatten, auf Platte 1 ist Windows XP mit SP 2 installiert. Auf die zweite Platte möchte ich jetzt mal testweise Windows XP 64 installieren und dann beim starten auswählen, welches ich starten will.

Was muß ich beachten? Reicht es einfach das 64 Bit zu installieren und dann in der Boot.ini das andere System eintragen?

Welches OS wird gebootet, nachdem ich das 64 Bit installiert habe?

Vielen Dank im voraus!
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   axx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 487
  • Beigetreten: 19. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Mai 2005 - 09:42

Es wird wohl so sein wie immer bei 2 windows systemen: Du installierst das 2. System, es wird die Änderung in der boot.ini auf der aktiven Partition selbst vornehmen. Welches BS danach standardmäßig booten wird, weiß ich nicht vorherzusagen. Wie auch immer, du kannst den 'default' Eintrag ja anpassen. Wie immer: vor großen Veränderungen ein Festplattenimage anlegen.
0

#3 Mitglied ist offline   LostGhost 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 295
  • Beigetreten: 18. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen
  • Interessen:Zocken, Programieren, Kino, Am Windows rumbasteln (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge :-)

geschrieben 25. Mai 2005 - 10:14

Zitat (axx: 25.05.2005, 10:42)

Welches BS danach standardmäßig booten wird, weiß ich nicht vorherzusagen.

Ich bin mir ziehmich sicher, das neue BS per Default gestartet wird. Ich habe 2 win XP Home auf meinem PC und es war bei mir immer so, dass die zweite dann per Default startet.
LostGhost

Eingefügtes Bild
0

#4 Mitglied ist offline   Großer 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 3.867
  • Beigetreten: 15. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Mai 2005 - 10:47

Zitat (LostGhost: 25.05.2005, 11:14)

Ich bin mir ziehmich sicher, das neue BS per Default gestartet wird. Ich habe 2 win XP Home auf meinem PC und es war bei mir immer so, dass die zweite dann per Default startet.
<{POST_SNAPBACK}>

Ja,es ist so wie Du geschrieben hast,ich habe es schon so gemacht,wie es rico66 vor hat.
0

#5 Mitglied ist offline   rico66 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 18. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 25. Mai 2005 - 11:19

Danke schonmal. Werd ich dann mal testen, aber erst ein Image machen...

Gleich noch ne Frage: Die Platten sind beide SATA-Platten.

Muß ich beim 64 auch bei der Installatione F6 für nen SATA-Treiber drücken oder is der mit integriert? Wenn nein, funktioniert meiner überhaupt für das 64 Bit System oder brauch ich da extra ne 64 Bit Version?

Habe das MSI K8T Neo FISR2 Mainboard und nutze den VIA SATA Controller.

Danke
0

#6 Mitglied ist offline   LostGhost 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 295
  • Beigetreten: 18. Mai 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Bremen
  • Interessen:Zocken, Programieren, Kino, Am Windows rumbasteln (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge :-)

geschrieben 25. Mai 2005 - 13:01

Falls win64 dein SATA nicht unterstützt, brauchst du einen 64 Bit Treiber. Für win64 sind grundsätzlich 64 Bit Treiber notwendig, egal um welches Gerät es handelt, GraKa, Sound, Drucker usw.
LostGhost

Eingefügtes Bild
0

#7 Mitglied ist offline   rico66 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 18. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Mai 2005 - 01:32

Hi.

Installation hat super geklappt, Dual Boot geht auch.

Jetzt noch ne Frage, is es möglich, eine Partition zu verstecken? D.h. wenn ich die 64 Bit Version starte, soll die Partition vom normalen Windows versteckt sein und anders rum.
0

#8 Mitglied ist offline   Razorblade 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 423
  • Beigetreten: 22. Oktober 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Bodensee
  • Interessen:Autos<br />Computer und Musik

geschrieben 26. Mai 2005 - 08:43

Ja, gibt es:

Im Explorer Laufwerke Ausblenden
0

#9 Mitglied ist offline   axx 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 487
  • Beigetreten: 19. Mai 05
  • Reputation: 0

geschrieben 26. Mai 2005 - 08:45

In der Datenträgerverwaltung lässt sich der Laufwerksbuchstabe entfernen. Damit ist das Laufwerk im Dateimanager nicht mehr sichtbar.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0