Problem Mit Gf 6600gt
#1
geschrieben 23. Mai 2005 - 08:16
ich habe ein kleines, na ja für mich eher großes Problem mit meiner neuen Grafikkarte. Ich habe mir die GF 6600GT von XFC geholt. Bei normalen Standard-Anwendungen gibt es keien Probleme auch bei älteren Spielen nicht. Nun habe ich letztes Wochenende mal Spiele wir Far Cry und NFS Underground 2 getestet und war ein wenig schockiert. Mein Kumpel hatte einen Rechner mit einer 9800 pro und sonst der gleichen Spezifikation direkt neben mir stehen und die Grafik bei Ihm sah um einiges besser aus. Gerade was die Darstellung des Wassers betrifft sind die Unterschiede hier am deutlichsten, bei der 9800er gibts glattes, spiegelndes Wasser und bei der 6600GT siehts recht "billig" aus.
Nun die Frage ob Ihr Euch erklären könntest woran das liegen könnte ? Habe die aktuelle Forceware im Gebrauch.
Spezifikation
AMD Athlon XP 2600
2x 512 MB PC400 MDT Ram Dual Channel
MSI Nforce2 Board
XFC GF 6600 GT
Soundblaster Live 5.1 24bit
Pinnacle PCTV
1x 60GB IBM HDD
1x 200GB Western Digital
350 Watt Netzteil von Levicom
Ich weiss nicht so recht ob es mit der Netzteilstärke zusammenhängt aber wenn dies zu schwach wäre, dürfte die Graka ja eigentlich nicht gehen.
mfg
wodka
Anzeige
#2
geschrieben 23. Mai 2005 - 09:55
#3
geschrieben 23. Mai 2005 - 10:09
Am NT liegt es also höchstwahrscheinlich nicht.
und ja, Levicom ist ne Marke, hättest du www.levicom.de versucht, hättest du dir die Frage sparen können, aber egal
Meine Fragen klingen vielleicht blöd aber:
- Bist du sicher dass du und dein Freund dieselben Graphikeinstellungen im Spiel eingeschaltet habt?
- Hast du im Graphikkarten Treiber nachgeschaut, ob die Einstellungen auf "Qualität" und nicht auf "Leistung" getrimmt sind.. ich denke da speziell am Mipmapping-Detailgrad, ggf auch der anisotropische Filter
- hast du es schon mit nem andern Treiber (Omega zB) oder vielleicht ne ältere Forceware Version versucht?
Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 23. Mai 2005 - 10:18
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#4
geschrieben 23. Mai 2005 - 10:37
@Wodka
kann es sein, dass du dich geirrt hast ? ich habe für "XFC" keinerlei Hinweise im Netz gefunden. es gibt wohl "XFX".
Die haben eine etwas ältere Version des nVidia-Treibers auf deren HP.
Vielleicht ist der ja speziell für deren GraKa's modifiziert.
Du findest den hier klick
Versuchs ma.
Viel Glück.
@reggan
Klar ist "Lewicom" ein Marken-Netzteil.
Ich meine wohl eins der besten aufm Markt.
leider kosten die auch einiges.
@Strider
Grafikkarten, die net genug Strom bekommen, Takten sich runter, dies
meldet Windows dann aba. Vielleicht hat Wodka auch nur vergessen den zusätzlichen Stromstecker aufzustecken, oda der steckt net richtig drauf.
mfg. --------------------> speckmen
Dieser Beitrag wurde von speckmen bearbeitet: 23. Mai 2005 - 10:48
#5
geschrieben 23. Mai 2005 - 10:43
Zitat
Das einzige, was für solche Herstellertreiber spicht, ist die Unterstützung von Features, die speziell auf dieser Karte vorhanden sind, wie zB TV-Tuner, 3D-Brillen usw... der Referenztreiber sollte, was Qualität und Geschwindigkeit angeht, gleich sein (logisch, da auch die Treiber der Hersteller darauf bauen). Wie du auch bereits erkannt hast, brauchen die Hersteller meistens auch ne Weile, um aktuelle Treiber anzubieten.. somit sind solche Treiber nicht besonders empfehlenswert.
Zitat
meldet Windows dann aba. Vielleicht hat Wodka auch nur vergessen den zusätzlichen Stromstecker aufzustecken, oda der steckt net richtig drauf.
Bei welchen Karten kommt das denn vor? Würde mich jetzt interessieren, da ich davon noch nie was gehört habe.
Bist du sicher, dass sowas bei mangelndem Strom vorkommt und nicht bei zu hoher Temperatur?
Und ich glaube weiterhin nicht, dass das eine Ursache für fehlende Effekte ist: entweder, die Karte (bzw der PC) geht erst gar nicht oder Spiele lassen sich nicht starten, oder?
Dieser Beitrag wurde von Strider bearbeitet: 23. Mai 2005 - 10:59
Was bleibt ist die Konzentration darauf, das Maximale an dem zu erreichen, was man sich selbst zum Ziel gesteckt hat.
Maximale Lust. Maximale Schuld. Maximale Möglichkeit.
#6
geschrieben 23. Mai 2005 - 11:11
#7
geschrieben 23. Mai 2005 - 11:25
@Strider
Das mit dem runtertakten ist bei jeder handelsüblichen Karte so, die über einen separaten Spannungsstecker verfügt.
Ich meine damit sogenannte "Ultra-Versionen"
Wenn du eine solche hast, dann starte mal deinen Rechner ohne die Karte mit extra Strom zu versorgen.
Ohne die zusätzliche Versorgung mit Strom/Spannung läuft die dann erheblich Langsamer.
Das ist dann wie ein Verstärker, der deaktiviert ist.
Die aleinige Versorgung über AGP reicht dann halt nicht aus.
Du wirst dann eine Meldung von Windows erhalten, dass die Karte zur Zeit nur im Standard-Modus ausgeführt werden kann.
Keine Angst, die Karte wird nicht beschädigt, läuft halt nur im Standard-Modus.
@reggan
Genau das meine ich.
mfg. --------------------> speckmen
#8 _BAstiL_
geschrieben 23. Mai 2005 - 15:07
Zitat (Wodka: 23.05.2005, 09:16)
<{POST_SNAPBACK}>
Die Symptome eines zu schwachen Netzteils sehen anders aus.
Ich muss Strider recht geben, es hört sich eher nach Einstellungs/-, oder Treiberproblem an. Stimmen denn Bildschirmauflösung und Farbtiefe (32Bit!) in "Eigenschaften von Anzeige".
Ansonsten den Nvidia-Treiber restlos! mit Tool entfernen (z.B. Driver Cleaner) und neuste Version installieren.
#9 _BAstiL_
geschrieben 23. Mai 2005 - 15:12
Zitat (speckmen: 23.05.2005, 12:25)
Wenn du eine solche hast, dann starte mal deinen Rechner ohne die Karte mit extra Strom zu versorgen.
<{POST_SNAPBACK}>
Meinst du den normalen 12 Volt-Anschluss den jede moderne Grafikkarte hat!?
Sollte dieser nicht gesteckt sein, läuft die Karte zwar evt. im 2D-Modus, aber wenn sie auf 3D umschaltet sind Grafikfehler und Abstürze die Folge.
#10
geschrieben 10. September 2005 - 20:36
Allerdings mit wirklich mäßiger Leistung.
#11
geschrieben 11. September 2005 - 12:06
- ← Trotz Einer Xt Karte Keine Overdrive Funktion
- Grafikkarten
- 6600gt - Plötzlich 50% Weniger Leistung, Wtf?! →