WinFuture-Forum.de: Game Boy Micro - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Game Boy Micro


#1 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 11:09

Nintendo ist ganz schön rührig. Kaum ist der Nintendo DS erschienen, gibt es mit dem GameBoy Micro auch schon wieder eine weitere Neuerung. Bei dem Gerät handelt es sich um eine alternative Form zum GameBoy Advance SP. Das neue Gerät bietet die gleiche Technik wie der klassische GameBoy, ist aber kompakter gebaut. Hier muss das Gerät zum Spielen nicht erst aufgeklappt werden. Es ist zehn Zentimeter breit und fünf Zentimeter hoch. Die Bedienungsknöpfe sind rechts und links neben dem neuen hintergrundbeleuchteten Display angeordnet. Das soll ein Spielen auch bei heller Sonne erlauben. Bei einer Dicke von 1,8 Zentimetern und einem Gewicht von 80 Gramm passt der GameBoy in jede Hosentasche. Das Gerät soll im Herbst auf den Markt kommen. Ein Preis steht noch nicht fest.

Quelle: Winload
0

Anzeige



#2 _ayteee_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 20. Mai 2005 - 13:10

Interessant, aber wenn es schon PSP gibt, kauft sich glaub keiner den Game Boy Micro..
0

#3 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 13:30

Ja, verstehe ich auch nicht, warum Nintendo da jetzt noch Geld reinsteckt. Nicht nur weil es die PSP gibt, sondern auch weil sie ja jetzt den DS haben.
0

#4 _ayteee_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 20. Mai 2005 - 15:47

Zitat (ox_eye: 20.05.2005, 14:30)

Ja, verstehe ich auch nicht, warum Nintendo da jetzt noch Geld reinsteckt. Nicht nur weil es die PSP gibt, sondern auch weil sie ja jetzt den DS haben.
<{POST_SNAPBACK}>

Nintendo DS ist unabhängig von den GAME BOY´s. Der DS ist ein neuer Burger so zu sagen, ich wusste von vorne rein, dass der Nintendo DS nicht der Nachfolger von Game Boy Advance SP ist. Der Nachfolger von Game Boy Advance SP ist der Game Boy Micro! Also das nicht verwechseln.

Trotzdem wird die PSP gewinnen :lol:; sowie die PS3, obwohl ich selber nur den Nintendo Revolution kaufen würde...
0

#5 Mitglied ist offline   ox_eye 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.441
  • Beigetreten: 12. August 04
  • Reputation: 2
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 20. Mai 2005 - 17:18

Zitat (ayteee: 20.05.2005, 16:47)

Nintendo DS ist unabhängig von den GAME BOY´s. Der DS ist ein neuer Burger so zu sagen, ich wusste von vorne rein, dass der Nintendo DS nicht der Nachfolger von Game Boy Advance SP ist. Der Nachfolger von Game Boy Advance SP ist der Game Boy  Micro! Also das nicht verwechseln.
<{POST_SNAPBACK}>

Ja, das ist möglich. Aber mit dem DS kann man ja auch die Spiele vom SP nutzen. Also wenn ich meinem Sohn dann eines von den beiden kaufen sollte (was ich aber nicht tue, er spielt schon genug PC), dann greife ich doch automatisch zum DS, auch wenn er etwas teurer sein sollte. Daher verstehe ich Nintendo nicht so ganz. Aber sie werden schon wissen, was sie tun.
0

#6 _ayteee_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 20. Mai 2005 - 19:57

Zitat (ox_eye: 20.05.2005, 18:18)

Ja, das ist möglich. Aber mit dem DS kann man ja auch die Spiele vom SP nutzen. Also wenn ich meinem Sohn dann eines von den beiden kaufen sollte (was ich aber nicht tue, er spielt schon genug PC), dann greife ich doch automatisch zum DS, auch wenn er etwas teurer sein sollte. Daher verstehe ich Nintendo nicht so ganz. Aber sie werden schon wissen, was sie tun.
<{POST_SNAPBACK}>

hmm, wenn man das so sieht, dann hast du aufjedenfall recht. keiner würde dann den game boy micro holen. ich denke das jeder, und das auchtomatisch, zu ds greifen würde.
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0