Neue Funktionen in Squeez 5
- Unicode-Version für Windows NT/2000/XP
- Native x64-Version für Windows XP x64 Edition
- Visuelle Designs für Office 2003, Whidbey, Office XP, Office 2000 und Windows XP
- XP-Aufgabenbereich
- Symbole mit Alpha-Kanal für Symbolleiste und Menü
- Neue Docking-Architektur für frei an- und ineinander dockbare Zusatzleisten
- Einstellungsdialog mit Baumansicht
- Erweiterter Auswahlmodus im Menü "Bearbeiten"
- Optimierung der Hintergrundaktualisierung
- Option "Archive zuerst anzeigen"
- Anzeige von ".." im Dateisystem
- Anzeige von InfoTips in der Dateiansicht
- Verwendung von Kompressionsprofilen
- Betrachter für ausführbare Programmdateien
- Betrachter für Delphi-Formulare (Text und GUI)
- Betrachter für Schriftarten (Schnellansicht)
- Erweiterter Betrachter für Multimedia
- Unterstützung für LZW-komprimierte TIF/GIF-Dateien
- Geringerer Speicherverbrauch für alle Archiver
- Unterstützung für NTFS-Streams (ZIP und SQX)
- Archivieren von NTFS-Sicherheitsattributen (ZIP und SQX)
- Hochauflösende Zeitstempel (ZIP und SQX)
- Automatisches Archiven von Dateikommentaren (ZIP und SQX)
- Archivieren von Unicode-Dateinamen (SQX)
- Erweitertes Testen nach dem Komprimieren (ZIP und SQX)
- Setzen von Ordnerzeitstempeln beim Entpacken (ZIP, SQX und 7z)
- Eigene Icons für SFXe und Anpassung der Versionsinformation (ZIP und SQX)
- Native SFXe für Windows XP x64
- Erstellen von nativen Multivolume-Archiven (ZIP und SQX)
- Übertragung der ZoneID des Archivs auf alle entpackten Dateien
- Neue Entpackmodis (Alle, Nur neuere, Auffrischen)
- Dateien in einzelne Archive einpacken
- Archivattribute können beim Entpacken gelöscht werden
- LHA-, CAB-, TAR- und GZIP-Archive können auf Integrität überprüft werden
- Unterstützung von TAR-, BZIP- und GZIP-Archiven, die größer als 4GB sind
- Normale SFX-Dateien können jetzt Systemvariablen benutzen
- Normale SFX-Dateien und Installations-SFX-Dateien können jetzt Parameter an aufzurufende Programme übergeben
- Sprachdateien für selbstentpackende Archive können mit einem normalen Texteditor angepasst bzw. übersetzt werden
- Bei der Archiverstellung kann ein Archivkommentar vergeben werden
- SQX-SFX-Dateien zeigen nun eine digitale Signatur an, wenn vorhanden
- Ausführliche Fehlermeldungen für alle Archivoperationen
- Squeez Kommandozeile mit vielen neuen Kommandoschaltern
- Outlook-Addin: Automatisches Packen von Dateien beim Versenden von eMails
- Outlook-Addin: Umleiten von Nachrichten
- InfoTip-Handler für Archivdateien
- Drag&Drop-Handler beim Verschieben von Archiven mit der rechten Maustaste
- Mit Squeez verknüpfte Archive können als Drop-Ziele verwendet werden
- Eigenschaftsseite für Archive in den Explorer-Dateieigenschaften
- Aktionen durch Explorer-Erweiterung können in den Hintergrund verlegt werden
- Zugriff auf Profile in der Explorer-Erweiterung
- SQX: Verbesserte Kompression und schnellere Dekompression
- SQX: Neues Format SQX2
- SQX: Reparaturdaten können extern (ausserhalb des Archivs) erstellt werden
- ZIP: Vollständige Unterstützung für ZIP 6.0-Archivformat
- ZIP: Vollständige Unterstützung für AES 128/256
- Umfangreiche Unterstützung von 7z (Anzeige, Entpacken, Komprimieren)
- TAR: Verbesserte GNU-TAR-Unterstützung
- TAR: Longlink-Unterstützung
- GZIP: Unterstützung für Archive > 4GB
- RAR: Anzeige von RAR-Archivkommentaren
- RAR: Entpacken von RAR-Archiven mit Unicodedateinamen und Unicodedateinamen innerhalb des Archivs
- RAR: Korrigierte Fehlermeldung, wenn das Entpacken von RAR-Archiven an einem falschen Kennwort scheitert
- ARJ: Entpacken von nativen ARJ-Multivolumearchiven
Squeez wird zusätzlich auch als native Version für Windows XP x64 angeboten und bietet somit auch vollständige Integration in den Explorer von Windows XP x64. Der Freischaltkey ist für beide Versionen gültig, für Squeez x64 muss daher kein separater Freischaltkey erworben werden.
- Da es derzeit noch keine 64bit-Version von Office 2003 gibt, enthält die 64bit-Version auch kein Outlook-AddIn. Um die Outlook-Integration zu nutzen, muss unter Windows XP x64 zusätzlich auch die 32bit-Version von Squeez installiert sein. Die Installation erfolgt hierbei in unterschiedliche Ordner.
- Damit die Shellerweiterungen auch von 32bit-Anwendungen genutzt werden können, empfiehlt sich hier auch die zusätzliche Installation der 32bit-Version. Unter Windows XP x64 ist es nicht möglich, mit einer 64bit-Anwendung auf 32bit-Module zuzugreifen, dies gilt auch in umgekehrter Richtung.
- Squeez x64 wurde mit einer Beta-Version von Visual Studio 2005 erstellt und muss daher nicht immer wie erwartet funktionieren.
- Anzeige und Entpacken von ACE-Archiven
- Schnellansicht für Grafiken, Quicktime und RealMedia
Windows 9x/ME: http://www.sp-download.de/sq5/sq5.exe
Windows XP/2000/NT4: http://www.sp-download.de/sq5/sq5u.exe
Windows XP/2003 (x64): http://www.sp-downlo.../sq5/sq5x64.exe
Neues Lizenzmodell
Alle registrierten Anwender von Squeez 4 können sich das Upgrade kostenfrei herunterladen. Der Freischaltkey gilt für alle zukünftigen Versionen von Squeez.