Moin,
habe mal eine Frage an die Linux Experten hier im Forum
und zwar bin ich wirklich Newbie in Sachen Linux, habe es mir gestern als zweites Betriebssystem draufgehauen, aber nun verstehe ich nicht wie ich mein CD/DVD Laufwerk Integriere.
Denn ich kann irgendwie nicht auf meine Daten zugreifen. Wenn ich auf "Arbeitsplatz" gehe, dann sehe ich nur zwei Partitionen und mehr nicht. z.B wollte ich gestern meine Daten wieder auf den Rechner spielen von denen ich ein Backup gemacht habe und ich konnte nicht draufzugreifen.
Woran liegt das? oder was kann ich tun, dass es dann funktioniert?
Gruß Bordi
Seite 1 von 1
Cd/dvd Laufwerk & Suse Linux 9.3 Professional
Anzeige
#2
geschrieben 18. Mai 2005 - 15:07
Kann mir da niemand helfen?
Habe doch keine Ahnung von Linux
Habe doch keine Ahnung von Linux
#3
geschrieben 18. Mai 2005 - 15:48
Zitat (Bordi: 18.05.2005, 16:07)
Kann mir da niemand helfen?
Habe doch keine Ahnung von Linux
Habe doch keine Ahnung von Linux
Ich nehme an, du verwendest als Desktop-Environment KDE? Es gibt sicherlich eine Möglichkeit, das unten genannt über grafische Frontends (von KDE oder generell von SuSE) zu lösen, aber die kenne ich leider nicht
Schau mal dir die Datei /etc/fstab mal mit einem Editor an (am besten mit Rootrechten, falls du was ändern musst).
Suche hier nach einer Zeile die ungefähr dieser hier gleich ist (dies ist meine für das CD Laufwerk):
/dev/hdc /media/cdrom0 iso9660 ro,user,noauto 0 0
Genau Infos über die einzelnen Zeilen solltest du der Manpage zu mount (man mount) entnehmen, oder eben wie oben beschrieben mal nach einem entsprechenden Text suchen.
Sollte keine solche Zeile in der fstab vorhanden sein, musst du sie (evtl. an deine Bedürfnisse und dein System angepasst) einfügen. Anschließend kannst du dein System mit dem Befehl mount ins Dateisystem einhängen (siehe ebenfalls man mount und diverse Einsteiger-Tutorials).
Das ganze müsste aber eigendlich auch über ein, wie oben ebenfalls schon geschrieben, Frontend gehen, am besten mal die KDE Hilfe oder das SuSE Handbuch durchlesen.
#4
geschrieben 18. Mai 2005 - 17:07
Bei mir sieht die Zeile so aus, kann aber nichts damit anfangen:
Wie muss ich nun vorgehen?
/dev/cdrom /media/cdrom subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocha rset=utf8 0 0
Wie muss ich nun vorgehen?
Dieser Beitrag wurde von Bordi bearbeitet: 18. Mai 2005 - 17:08
#5
geschrieben 19. Mai 2005 - 01:09
Habe nun SuSE Linux 9.3 Prof. nochmal Installiert und diesmal komplett, umfasst ca. 6.67GB hat nun 2 Stunden und 18 Minuten gedauert. Doch das warten hat sich gelohnt, denn nun wird auch mein DVD Brenner erkannt und ich kann alles wie gehabt weiterführen
Gruß Bordi
Gruß Bordi
#6
geschrieben 20. Mai 2005 - 14:26
Tja aller Anfang ist schwer, aber ist finde das witzig. Denn das hat nun wircklich nix mit der Komplettinstalltion zu tun .
Thema verteilen:
Seite 1 von 1