Abfluß Verstopft - Was Tun?
#1
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:36
Ich habe in der Küche einen vertopften Abfluß, das Wasser braucht halbe Stunde zum Ablaufen. Öfters gluckerts auch und das Wasser kommt hoch.
Was tun?
Alle mir erreichbaren Siphons und Verbindungen zum Rohr in die Wand sind abgecheckt und nur mit einem gaaanz feinen Schleimfilm überzogen, die Verstopfung liegt ca. 2 Meter IN der Wand...
Und nu? (außer klempner)
Anzeige
#2
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:40
Dieser Beitrag wurde von BadAss bearbeitet: 17. Mai 2005 - 21:41
#3
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:42
Zitat (BadAss: 17.05.2005, 22:40)
<{POST_SNAPBACK}>
#5 _masoli_
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:42
neee .. quak
hab ich ma irgendwo gelesen (also nich haun wenns nich klappt)
Zitat
Und dann Wasser marsch!!!
Statt den durchzuschnipseln kannst den glaub ich auch knickn dann fließt das Wasser aber halt nich so fix
Dieser Beitrag wurde von masoli bearbeitet: 17. Mai 2005 - 21:58
#6
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:43
unter alles verstehe ich von kalk reiniger über rohr reiniger bis hin zu diesen tabs für die spülmaschine....
unglaublich aber war, die verstopfung löste sich und rohr war frei
so far
p.s.: ich übernehme keine garantie für meine ratschläge und die daraus entstehenden folgen
#7
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:44
Alles, nur net das, da habe ich genug Schlechtes gehört und die Rohre sind schon von Haus aus eng... Die will ich nicht noch künstlich verengen :-/
#8
geschrieben 17. Mai 2005 - 21:56
Ü40
Große Kinder Große Sorgen.
#9
geschrieben 17. Mai 2005 - 22:02
Was du brauchst ist ein Pango
Damit sollte es gehen
Dieser Beitrag wurde von theoutsider bearbeitet: 17. Mai 2005 - 22:04
#10
geschrieben 17. Mai 2005 - 22:04
Nur das sind alles hier Steckverbindungen, die Rohre sind also nicht verschraubt o.ä., sondern halt nur ineinandergesteckt. Und wenn ich da dicke 5 bar durchjage, weiß ich nicht, ob ich damit mir die Wasserrohre auseinanderfetze, optimalerweise noch IN der Wand.
#11
geschrieben 17. Mai 2005 - 22:15
Ü40
Edit: Ein Fallrohr verstoppft eingentlich so gut wie nie.Bist du sichcher das da kein Grundrohr zu ist?
Dieser Beitrag wurde von Ü40 bearbeitet: 17. Mai 2005 - 22:19
Große Kinder Große Sorgen.
#12
geschrieben 18. Mai 2005 - 12:24
#13
geschrieben 18. Mai 2005 - 15:04
habe früher mal in einem Altbau gewohnt,
da waren die Abflußrohre öfter mal dicht.
Einfach billigsten Rohrreiniger vom Drogeriemarkt
des Vertrauens nach Anleitung hinein,
einwirken lassen, und gut ist.
Anfangs kann man es natürlich auch erst mal mit einem Pümpel Classic versuchen.
Gruß, Internetkopfgeldjäger
Nachtrag:
Hier noch ein paar Bilder
Die Maschine:
Kurz vor dem Einsatz:
Viel Spaß!
Dieser Beitrag wurde von Internetkopfgeldjäger bearbeitet: 18. Mai 2005 - 15:23
#14
geschrieben 18. Mai 2005 - 18:37
das Ding ist super und kost nur ein paar €.
So much for dreams we see but never care to know
Your heart makes me feel
Your heart makes me moan
For always and ever, I'll never let go..."
Elrens Blog Elren auf Last.fm Elren bei SysProfile
#15
geschrieben 18. Mai 2005 - 18:57
von chemiekeulen halte ich schon allein aus ökologischen gründen nix...