WinFuture-Forum.de: Frage Zu Notebook Von Compaq - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Notebooks & Tablet PCs
Seite 1 von 1

Frage Zu Notebook Von Compaq


#1 Mitglied ist offline   Bschorf 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 01. Juni 03
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Mai 2005 - 17:32

Hallo,
Mein Vater hat ein Notebook, das Compaq Evo 160
Ich habe ein Toshiba Satelite S2400 103

Mein Vater muss unbedingt seinen Desktop auf einem 2ten externen Monitor(VGA) erweitern können. Das Problem ist nur das es bei ihm keine option dafür gibt... Man kann den Desktop nur Clonen.
Bei mir gibts da einfach eine option "Desktop auf Monitor" erweitern... neue treiber und den neusten control panle von ATI habe ich ihm auch schon installiert. Oder funktioniert das mit seinem Notebook einfach nicht?

mfg
benny
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   MaTie 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 259
  • Beigetreten: 04. Juni 04
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Mai 2005 - 19:40

Hi,

hat den das Notebook von deinem Vater einen VGA Anschluss? Wenn ja, schließe den Montitor dort an und auf der Notebook Tastatur muss es eine Taste mit den Buchstaben FN oder so geben, mit der du umstallten kannst.
0

#3 Mitglied ist offline   Bschorf 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 47
  • Beigetreten: 01. Juni 03
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Mai 2005 - 21:25

joa, klar hat de rnen vga anschluss... aber der cloned den ganzen desktop nur auf den Monitor...

Er will seinen Desktop aber auf dem Monitot erweitert haben.



glaube du hast das problem nicht ganz verstanden :D
0

#4 Mitglied ist offline   Win-Fan 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.220
  • Beigetreten: 09. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 16. Mai 2005 - 23:10

Ich weis was du meinst, bei meiner nVidia Karte z.B heist die Option ähnlich (siehe Bild), "Windows-Desktop auf diesem Monitor erweitern" und funktioniert indem ich den 2. Monitor anklicke und dann das Häkchen in diesem Punkt setzte, wobei ich aber auch eine Grafikkarte drinn hab, wenn auch nicht die beste :D .
So wie ich das sehe, hat dein Vater ein Grafikchip und du sicherlich eine Grafikkarte drinn, dann kann es durchaus sein das sein Grafikchip diese Funktion nicht unterstützt und somit vom Treiber ausgeblendet wird und nicht zur verfügung steht. Wenn du die richtigen Treiber dafür installiert, und alles mit deinen Einstellungen verglichen hast, wird es wohl wie vermutet sein, und die Funktion nicht unterstützt werden.
Evtl mal einen Inoffizellen Treiber testen, wobei ich glaube das dies auch nichts bringen wird.
Ich kann dir nur noch hier die Treiberseite für das Compaq Notebook anbieten, um den original Treiber zu laden oder wie gesagt mal einen anderen testen.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Desktop_erweitern.JPG

Dieser Beitrag wurde von Win-Fan bearbeitet: 17. Mai 2005 - 03:55

Eingefügtes Bild

Nimm das Leben nicht so ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
0

#5 Mitglied ist offline   BachManiac 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.476
  • Beigetreten: 10. August 04
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Wels-Land

geschrieben 17. Mai 2005 - 06:08

genau, wenn du nicht wie beim obigen Bild bei diesen Einstellungen 2Bildschirme siehst, hast du keine Chance.... höchstens mit anderen Treibern, aber wenn du schon die neuesten originaltreiber hast, bezweifle ich, dass es mit anderen was wird....
Lenovo / IBM Thinkpad W500 2,8 GHZ Core 2 Duo | ATI FireGL v5700 | WUXGA LED Mod | 1TB HDD, 128GB SSD | 8GB Ram
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0