Kein Sound Bei Spielen Sonst schon
#1
geschrieben 16. Mai 2005 - 16:11
In sämtlichen Linux Spielen (UT2004 Demo, Doom3 Demo, Enemy Teritory...) habe ich keinen Sound.
Aber ich kann Musik hören, ich höre die System Sounds und kann DVDs mit Musik/Film abspielen ohne Probleme.
Habe auch schon den neuesten NForce Treiber (64Bit) draufgemacht und geladen - bleibt, wie vor.
Nicht mal in TUX-Racer hab ich Sound
Jemand ne Idee?
Anzeige
#2
geschrieben 17. Mai 2005 - 13:13
Zitat (Razorblade: 16.05.2005, 17:11)
#3
geschrieben 17. Mai 2005 - 13:38
manche Soundkarten können kein "Vollduplex".
Bei der Distribution die Du benutzt, muß ich jetzt einfach mal raten,
aber Suse Linux ist wohl prädestiniert für Probleme mit Sound.
Schau Dich doch einfach mal auf www.linux-club.de um.
dort gibt es viele Leidensgenossen.
Was Du mal versuchen könntest, KDE vorausgesetzt,
wäre im Kontrollzentrum unter Sound-System,
im Tab: Hardware, die verschiedene Optionen durchzuprobieren.
Bei Suse Linux hatte ich eigentlich immer ALSA (Advanced Linux Sound Architecture)
ausgewählt, (anstatt "Automatisch Feststellen") Vollduplex eingeschaltet (habe eine Audigy Player)
im Tab: Allgemein die Soundserver Priorität voll aufgedreht (Echtzeitpriorität).
Lesenwert ist die Option für das Automatische Abschalten des Soundservers:
"Das KDE Soundsystem übernimmt die exklusive Kontrolle über ihre Audio Hardware.
Daduch können andere Programme (*z. B. Spiele, Anmerkung meinerseits) geblockt werden,
sobald sie die Hardware direkt nutzen wollen (*z. B. SDL Anwendung Spiele! Anmerkung meinerseits)
Wenn sich das Soundsystem im Leerlauf befindet, kann es seine exklusive Kontrolle aufgeben."
Das steht aber im KDE-Kontrollzentrum direkt mit dabei!
Also einfach mal "Automatisch abschalten, wenn inaktiv für: " z.B. 2 Sekunden auswählen.
Neustarten ist bei Suse eventuell mal angebracht! (Frage mich nicht warum!)
Viel Erfolg!
Gruß, Internetkopfgeldjäger
#4
geschrieben 17. Mai 2005 - 17:22
Nein, auch als root geht's nicht.
@Internetkopfgeldjäger
Meine Distri steht in meinem Profil: Fedora Core FC3_64
Aber so ähnlich, wie Du beschrieben hast, hab ichs heute morgen auch versucht: Alle System-Sounds einfach ausgeschaltet. Und siehe da, es funktioniert teilweise. Hab ich in irgendeinam Forum gelesen.
Jetzt hab ich bei ET, UT2004 und Tux-racer Sound. Nur Doom3 bringt mir noch folgenden Fehler:
Auschnitte:
./doom3-demo +set s_driver oss [...] ------ OSS Sound Initialization ------ opened sound device '/dev/dsp' ioctl SNDCTL_SYSINFO failed: Invalid argument this ioctl is only available in OSS/Linux implementation. If you run OSS/Free, don't bother.WARNING: ioctl SNDCTL_DSP_SPEED failed to get the requested frequency 44100, got 48000 close sound device WARNING: sound subsystem disabled [...] -------------------------------------- -------- Initializing Session -------- session initialized -------------------------------------- --- Common Initialization Complete --- ------------- Warnings --------------- during DOOM 3 initialization... WARNING: ioctl SNDCTL_DSP_SPEED failed to get the requested frequency 44100, got 48000 WARNING: sound subsystem disabled 2 warnings terminal support enabled ( use +set in_tty 0 to disabled ) pid: 3720 1008 MB System Memory guessing video ram ( use +set sys_videoRam to force ) .. found XNVCtrl extension 1.6 128 MB Video Memory Async thread started [...]
Mit ALSA funktionierts auch nicht - ähnlicher Fehler. Ich nutze OSS weil die NFOCE-Treiber OSS-Treiber sind.
artsd -s 44100 -F 6 -S256funktioniert auch nicht so richtig.
Weiß da jemand Rat?
Und Danke für die vorigen Antworten.
#5
geschrieben 17. Mai 2005 - 20:11
da muß es irgendwo im Kontrollzentum
noch eine Einstellung "Benutzerdefinitierte Sampling-Rate" geben.
Die steht bei mir auf 44100 Hz und 16 bit.
Das ist optimal für CDs, mp3s und Spiele.
Eventuell mußt Du Doom3 auch noch entsprechend einstellen,
vielleicht gibts da ein Menue, sonst vielleicht eine *.ini (Text-)Datei.
Hatte die Doom3 Demo hier auch mal auf FreeBSD laufen,
was einwandfrei auch mit Sound ging,
nur meine Grafikkarte Geforce 3 ti 200 ist einfach -trotz wilder Übertaktung-
devinitiv an an ihre absolute Leistungsgrenze in 1280x1024 Auflösung gestoßen.
Ist aber schon eine Weile her,
deswegen erinnere ich mich an keine Einstellungsmenuedetails
von Doom3 mehr.
Fedora? Haben die nicht Gnome so einen "Skin" verpasst,
das man es zunächst für KDE hält?
Meine mich zu erinnern,
bei einem Freund mal so etwas gesehen zu haben.
Gruß, Internetkopfgeljäger
#6
geschrieben 18. Mai 2005 - 19:18
Jetzt kommt nicht mehr die Fehlermeldung mit der Hertz-Zahl sondern eine
"could not open Sound devive /dev/dsp - Cannot allocate memory" Oder so in der
Art.
[razorblade@localhost ~]$ ll /dev/dsp crw------- 1 razorblade root 14, 3 May 18 20:07 /dev/dsp
Aber Zugriff hab ich drauf.
#7
geschrieben 20. Mai 2005 - 11:45
For getting the sound with doom3
enable aRts sound server and play game with artsdsp -m ./doom3
#8
geschrieben 20. Mai 2005 - 14:33
vielleicht kommen jetzt die von Indoril schon angesprochenen Rechte in´s Spiel?
Wie siehts den mit den Rechten aus?
Schon mal ganz brutal als Gegenprobe kurz als root probiert?
Gruß, Internetkopfgeldjäger
#9
geschrieben 20. Mai 2005 - 19:35
Die Seite hab ich auch schon gefunden - half aber auch nix.
@Internetkopfgeldjäger
Wie oben steht haben ich und root beide Berechtigungen für die Soundkarte. Und als root alleine gehts auch nicht.
#10
geschrieben 21. Mai 2005 - 01:19
hier noch zwei Links ,
die Dir hoffentlich weiterhelfen:
Linuxforen Thread Doom Sound 1
Linuxforen Thread Doom Sound 2
Gruß, Internetkopfgeldjäger
#11
geschrieben 21. Mai 2005 - 16:18
Naja, dann lass ich halt Doom3.
Vielen Dank für Eure Benühungen.