Hi,
also ich habe mal einige Fragen zum Windows Movie Maker. Eigentlich benutze ich ein anderes besseres Schnittprogramm aber dieses funktioniert zur Zeit nicht. Daher muss ich mich mit dem Movie Maker abfinden.
Nun zu meinen Fragen...
1. Ich spiele die Videos von meiner Kamera auf den Computer. Ich benutze diese kleinen Kasetten. Ich glaube sie heißen DV-Videokasetten oder so ähnlich. Es muss doch möglich sein den fertig geschnittenen Film, über die Kamera, auf eine neue leere DV-Videokasette zu überspielen. Geht das, und wenn das geht, wie geht es?
2. Gibt es als Übergang zwischen zwei Clips im Storyboard nur die klassische Überblendung oder auch Übergänge wie z.B. Clip A wird langsam ausgeblendet. Daraufhin wird Clip B langsam eingeblendet. Gibt es derartige Übergänge und wenn ja wo sind sie zu finden und wie setze ich sie ein?
3. Ist es möglich Texte zu verwenden. Z. B. Credits etc.? Oder Texte über Clips legen? Ist es möglich und wenn ja wie wende ich es an?
4. Ich überspiele von der Kamera in den Movie Maker mit einer Qualität, die glaube ich, DV Qualität heißt. Ist diese Qualität später auf dem Fernseher axeptabel?
Ja ich denke dass waren meine Fragen. Ich hoffe dass es hier im Forum einige Leute gibt die sich mit dem Programm auskennen und mir helfen können. Für Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
Mfg schäfchen
PS: Das ganze brauche ich für ein Schulprojekt, dessen Abgabetermin schon sehr bald ist. Also bitte helft mir!
Seite 1 von 1
Windows Movie Maker//help Brauche Hilfe...Dringend!
Anzeige
#2 _Lofwyr_
geschrieben 16. Mai 2005 - 11:32
hoi,
zu 1)
ja du kannst natürlich auch wieder auf deine kamera ausspielen - das wird sich aber von app zu app unterscheiden - kA wo das beim moviemaker geht
beim avid heitßt das tool digital cut - einfach mal im manual nach gucken unter ausspielen oder ähnlichem
zu 2)
sehr komplexes thema - und eine vernünftige antwort würde den rahmen sprengen. die 'klassische überblende' gibt es nicht
google mal nach montagetechniken oder wenn du dich wirklich intensiv beschäftigen willst -->bücher
"Filme verstehen" von James Monaco ist der beste Einstieg meiner meinung
Ansonsten beim Verlage zweitausendundeins mal gucken
Würde dir aber eher zu harten Schnitten raten, wenn du nicht weißt was du machst
zu 3)
geht auch mit allen gängigen Schnittprogrammen (Meine Empfehlung -Avid Free DV)
Titel_Tool oder vorher Grafiken in einer anderen app erstellen - importieren und als overlay in einer anderen Videospur verwenden
zu 4)
DV ist einfach das Kompressionsverfahren meistens 1:5 und Audio uunkomprimiert
Auflösung hängt von dem verwendeten Format ab (PAL oder NTSC // 4:3 16:9)
kannst du aber alles aum tv angucken
gruss
zu 1)
ja du kannst natürlich auch wieder auf deine kamera ausspielen - das wird sich aber von app zu app unterscheiden - kA wo das beim moviemaker geht
beim avid heitßt das tool digital cut - einfach mal im manual nach gucken unter ausspielen oder ähnlichem
zu 2)
sehr komplexes thema - und eine vernünftige antwort würde den rahmen sprengen. die 'klassische überblende' gibt es nicht
google mal nach montagetechniken oder wenn du dich wirklich intensiv beschäftigen willst -->bücher
"Filme verstehen" von James Monaco ist der beste Einstieg meiner meinung
Ansonsten beim Verlage zweitausendundeins mal gucken
Würde dir aber eher zu harten Schnitten raten, wenn du nicht weißt was du machst
zu 3)
geht auch mit allen gängigen Schnittprogrammen (Meine Empfehlung -Avid Free DV)
Titel_Tool oder vorher Grafiken in einer anderen app erstellen - importieren und als overlay in einer anderen Videospur verwenden
zu 4)
DV ist einfach das Kompressionsverfahren meistens 1:5 und Audio uunkomprimiert
Auflösung hängt von dem verwendeten Format ab (PAL oder NTSC // 4:3 16:9)
kannst du aber alles aum tv angucken
gruss
Dieser Beitrag wurde von Lofwyr bearbeitet: 16. Mai 2005 - 11:36
Thema verteilen:
Seite 1 von 1