hallo,
besteht irgendwie eine möglichkeit das image über netzwerk zu installieren? wollte das image auf dem server legen und per dhcp und PXE-netzwerkkarten auf die pcs installieren...
mfg dennis
Seite 1 von 1
Image über Netzwerkinstallieren?
Anzeige
#2
geschrieben 13. Mai 2005 - 21:02
Ob das funktioniert weiß ich nicht, auf alle Fälle verhällt es sich wie jedes andere CD-Image auch.
Wenn's mit nem normalen CD Image geht, dann gehts auch damit.
Wenn's mit nem normalen CD Image geht, dann gehts auch damit.
#3
geschrieben 13. Mai 2005 - 21:16
die frage stellt sich mir gerade ob das mit einem normalen cd-image funktioniert.vielleicht kann ja einer darauf antworten

#4
geschrieben 13. Mai 2005 - 21:26
Mit den Remoteinstallationsdiensten von MS geht es mit einer normalen CD ohne Probleme, es sollte auch mit einer vom iso builder erstellten CD funktionieren, da man ja beim RIS genau das selbe machen kann (eben nur alles manuell per Editor).
Dieser Beitrag wurde von puppet bearbeitet: 13. Mai 2005 - 21:27
#5
geschrieben 13. Mai 2005 - 21:38
Zitat (puppet: 13.05.2005, 22:26)
Mit den Remoteinstallationsdiensten von MS geht es mit einer normalen CD ohne Probleme, es sollte auch mit einer vom iso builder erstellten CD funktionieren, da man ja beim RIS genau das selbe machen kann (eben nur alles manuell per Editor).
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
allerdings benötigst du für RIS (Remote Installation Service) einen Windows Server mit Active Directory.
Der ist nicht gerade Billig. Also mit RIS schaffst du es.
#6
geschrieben 13. Mai 2005 - 21:42
@psycho.
Nur dass da ein paar Kleinigkeiten anders sind.
Das $OEM$ Verzeichnis gehört dann in \i386, die winnt.sif muss dann wieder unattended.txt heissen (die [Data] Sektion muss etwas anders konfiguriert sein) usw.
Prinzipiell geht das, das Setup ansich verhält sich nur ein wenig anders als von einer normale CD gestartet.
Edit: So müsste das z.B. aussehen:
Vertriebsverzeichnis: windist (dieser Ordner muss im Netz freigegeben und erreichbar sein)
In den Ordner windist kommt nur das Verzeichnis i386 der CD (ohne winnt.sif), ausserdem die unattended.txt (die vormals winnt.sif)
Gestartet wird die Installation auf dem Zielrechner mit
\\WXP-WKS-001\windist\I386\winnt /s:\WXP-WKS-001\windist\I386 /unattend:unattend.txt
Der Netzwerkpfad \\WXP-WKS-001\windist\ müsste angepasst werden.
So hatte ich es jedenfalls mal, als ich noch meinen 2. PC hatte (wenn ich da jetzt nichts vergessen habe). Allerdings hatte ich das schon vorher sein gelassen, da ich keine brauchbaren DOS Treiber für die Netzwerkkarten mehr gefunden habe.
Ob das jetzt allerdings über eine PXE fähigen Karten geht, weiss ich da nicht, da ich noch nie versucht habe, über PXE direkt von einer CD auf einem Remotesystem zu booten.
Nur dass da ein paar Kleinigkeiten anders sind.
Das $OEM$ Verzeichnis gehört dann in \i386, die winnt.sif muss dann wieder unattended.txt heissen (die [Data] Sektion muss etwas anders konfiguriert sein) usw.
Prinzipiell geht das, das Setup ansich verhält sich nur ein wenig anders als von einer normale CD gestartet.
Edit: So müsste das z.B. aussehen:
Vertriebsverzeichnis: windist (dieser Ordner muss im Netz freigegeben und erreichbar sein)
In den Ordner windist kommt nur das Verzeichnis i386 der CD (ohne winnt.sif), ausserdem die unattended.txt (die vormals winnt.sif)
Gestartet wird die Installation auf dem Zielrechner mit
\\WXP-WKS-001\windist\I386\winnt /s:\WXP-WKS-001\windist\I386 /unattend:unattend.txt
Der Netzwerkpfad \\WXP-WKS-001\windist\ müsste angepasst werden.
So hatte ich es jedenfalls mal, als ich noch meinen 2. PC hatte (wenn ich da jetzt nichts vergessen habe). Allerdings hatte ich das schon vorher sein gelassen, da ich keine brauchbaren DOS Treiber für die Netzwerkkarten mehr gefunden habe.
Ob das jetzt allerdings über eine PXE fähigen Karten geht, weiss ich da nicht, da ich noch nie versucht habe, über PXE direkt von einer CD auf einem Remotesystem zu booten.
Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 13. Mai 2005 - 22:14
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
- ← Mit Xp Iso Builder Cd Erstellt Und Jetzt 2 Cpu´s ?
- WinFuture xp-Iso-Builder
- Mal Ein Paar Kleine Fragen... →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1