Port Freigabeprogramm ?
#1 _g33k_
geschrieben 13. Mai 2005 - 19:37
Anzeige
#2
geschrieben 13. Mai 2005 - 19:47
Die Router-Config sollte trotzdem das Tool deiner Wahl sein, da es Authentifizierung unterstützt.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 13. Mai 2005 - 19:48
Zitat
UPnP musst du aber vorher im Router aktivieren. Zudem muß der Windows UPnP Dienst aktiviert werden, wer z.B. das Tool von Dingens.org genutzt hat, der muss den Dienst per Handf wieder starten.
Einzelne Portfreigaben sind nur über die Konfiguration des Router möglich.
Dieser Beitrag wurde von Koopatrooper bearbeitet: 13. Mai 2005 - 19:49
#4
geschrieben 13. Mai 2005 - 19:54
Zitat
Er wird nur auf manuell gesetzt, die meisten Tools stoßen dann seinen Start automatisch an.
Zitat
Ja eben nicht, sondern auch über UPnP.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#5
geschrieben 13. Mai 2005 - 19:56
Zitat
Funktioniert leider bei DirectPlay Anwendungen nicht ohne Probleme, wenn er auf manuell steht.

#6
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:02
#7
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:05
#8
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:06
Zitat
Nur leider auf meiner Fritzbox unverzichtbar, dieser Dienst.

#9
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:07
ich kenn so ein Programm das hiesst Router-Control aber
ich hab keine ahnung ob man sowas damit machen kann.
#10
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:09
Zitat
wozu braucht die Fritz Box das? bei meinem Siemens hab ich das deaktiviert
#11
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:11
Zitat
Die Fritzbox unterstützt kein Portforwarding, seit einem der letzten Firmewareupdates allerdings UPnP.
DirectPlay Anwendungen, z.B. AoE 2 brauchen den Berreich 2300-2400 offen, da müsste ich in der Fritzbox 100 Einträge per Hand anlegen.
Durch den UPnP Dienst kann die Anwendung die Ports dynamisch öffnen.
Dieser Beitrag wurde von Koopatrooper bearbeitet: 13. Mai 2005 - 20:14
#12
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:13
#13
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:16
Zitat
Der Dienst ist mit einem Klick aktiviert bzw deaktiviert.

#14
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:19
Zitat
ja aber wenn der kein portforward kann is das blöd, das brauch ich
#15
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:51

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)