Aufrüsten
#1
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:41
Ich habe einen AMD 1GHz Rechner,Ati Radeoan 9700 und ich finde es wird Zeit sich etwas neues zu zulegen.
als Festplatte habe ich eine WD2000BB
Ich habe nicht so den Plan davon und hoffe ich könnt mir weiter helfen.Es sollten nicht mehr wie 700 bis max 800Euro sein,für CPU,Board,Speicher und einer Grafikkarte.
Ich dachte evt an ein P4 640 3,2 GHz aber was für Board Speicher und was für ne Graka
AGP oder PCIe
und vorallem Spieletauglich sollte es sein.
MfG Thordar
Anzeige
#2
geschrieben 12. Mai 2005 - 17:49
hui nur ein Gigaherz... das würd wohl jedem zu langsam werden, besonders für`s gamen. Da müssen wir dich natürlich unterstützen.
Ich empfehle dir allerdings einen AMD 64, statt des P4

Hab hier mal ne kleine Zusammenstellung:
Mainboard
CPU
Speicher
Graka
Ich denke das sollte reichen

Ps: Deine Graka is gar nich sooo schlecht, ich hab nur die Radeon 9000

Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#3
geschrieben 12. Mai 2005 - 18:22
#4
geschrieben 12. Mai 2005 - 18:29
Zitat
Zitat
Dieser Beitrag wurde von ´quark oO'2 bearbeitet: 12. Mai 2005 - 18:29
#5
geschrieben 12. Mai 2005 - 19:17
#6
geschrieben 12. Mai 2005 - 19:36
Zitat

#7
geschrieben 12. Mai 2005 - 22:59

Da dein Budget sowieso begrenzt, musst du dir Preis/Leistung Tips holen
das heisst Geräte die viel weniger kosten trotz der geringen Leistungsunterschiede zu den besseren varianten
Ich würd auf jeden fall den AMD athlon 64 ( 3200+ auf sockel 939) nehmen + MDT Ram + Mainboard um die 100€ und eine PCIe Grafikkarte, da diese zukunftsicherer ist als die AGP variante ist.
meiner Meinung nach ist die Grafikkarte das wichtigste für ein Gaming-system
deswegen solltest du mit 300€ rechnen
für anderen 3 teile zusammen 400€ ( 100€ MB, max 100€ Ram, max 200€ CPU + Kühler )
Genaueres kann ich dir nicht sagen
ich selber habe noch einen alten Duron 1300

#8
geschrieben 12. Mai 2005 - 23:13
ich habe nur geschaut was er da an komponenten für bekommen könnte

sicher es muss kein Cosair sein, hab auch nur MDT, aber man kann ja erstma hoch ansetzt und sich dann immernoch nach untenkorigieren

BtT: Nim die non-Pro Version, ne PCI-E Graka und MDT

Workstation: Intel E8400 - 4GB Ram - MSI P45 Board - Windows 7 Professional
Storage-Server: 3ware 9650SE 8LPML - 5x WD GP 1,5TB Raid5 - Ubuntu
#9
geschrieben 13. Mai 2005 - 11:21
ausserdem für 700€ bekommt man sicherlich topware
solange man kein highend freak ist, braucht man kein amd fx und keine graka für 500€

#10
geschrieben 13. Mai 2005 - 22:08
#11
geschrieben 14. Mai 2005 - 13:37
aber die kriegt man auch unter 30€ ...
#12
geschrieben 14. Mai 2005 - 18:11
Erstmal vielen Dank für eure vorschläge.
Ich werde mich wohl für das Asus A8N-SLI Deluxe und ein AMD64 3200+ oder ein 3500+ entscheiden.Ich habe ein beQuiet 400Watt Netzteil.
Bei der Grafikkarte bin ich mir noch nicht sicher ob Ati oder Nvidia keine Ahnung...
Eine frage hätte ich noch der AMD64 3500+ zb ist mit 2,2Ghz getaktet aber was bedeutet den 3500+ ?
MfG Thordar
#13
geschrieben 15. Mai 2005 - 02:00
Asus A8N-SLI Deluxe nForce4 Sockel 939
AMD Athlon64 3500+ 2.2GHZ Boxed S 939 WI (Boxed?)evt.Lüfter?
1024MB DDRRAM MDT PC400 CL2,5
MSI 256MB MS-8995 RX800XL-VT2D256E PCIe
MfG Thordar
#14
geschrieben 15. Mai 2005 - 14:39
Zitat
Also das ist die Bezeichnung der CPU & ausserdem soll das hilfreich dabei sein eine AMD CPU mit einer Intel CPU zu vergleichen -> sprich dein AMD64 3500+ kann sich mit einee Intel P4 3,5GHz CPU messen.
Ciao Blue
-----------------------------------------------------------------
Links: CPU & GPU Vergleich
-----------------------------------------------------------------
Das mach ich mit euch

#15
geschrieben 16. Mai 2005 - 13:39
Zitat (Thordar: 14.05.2005, 19:11)
Eine frage hätte ich noch der AMD64 3500+ zb ist mit 2,2Ghz getaktet aber was bedeutet den 3500+ ?
Also wen du schon das SLI nimmts dann nim eine Nvidia Graka dann kannst später auch mal auf 2 Aufstocken

Das 3500+ ist eher ne Taktik um die User zu verwirren damit man bei 2.2 GHZ das gebühl hat das es das selbe ist wie Ein P4 3500 MHZ(auch wen es das nicht gibt)
Dieser Beitrag wurde von fabian86 bearbeitet: 16. Mai 2005 - 15:28
- ← Problem Bei Win Xp Installation
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Hilfe: Amd64-system Zu Einem Günstigen Preis →