WinFuture-Forum.de: Foobar2000 Liest Nicht Alle Id3-tags Aus - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Software
Seite 1 von 1

Foobar2000 Liest Nicht Alle Id3-tags Aus


#1 Mitglied ist offline   sкavєи 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 6.618
  • Beigetreten: 20. Juli 04
  • Reputation: 62
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Stralsund

geschrieben 12. Mai 2005 - 15:33

Hi,

aufgrund einer Empfehlung aus diesem Thread bin ich soeben von Winamp auf Foobar2000 umgestiegen. Das gefällt mir bisher auch ganz gut, nur was mich stört, ist dass der Player nicht alle meine ID3-Tags (ID3v2) auslesen kann. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegt, da die Tags alle mit TheGodFather erstellt wurden und daher auch alle dasselbe Format haben (in jeder MP3 sind nur folgende Tag-Felder gesetzt: Interpret, Titel, Album, Jahr, Tracknummer, Lyrics und Cover, alle anderen sind leer). Das Problem besteht bei etwa 2/3 meiner 3552 MP3's (19 GB). Ach ja die ID3v1-Tags sind auch alle korrekt (nur eben ohne Cover und Lyrics, ansonsten exakt gleich mit den v2-Tags), aber nicht einmal die werden ausgelesen.

Weiß irgendwer woran das liegen könnte?

Gruß
TheSuicider

Edit: Könnte es am Cover-Tag-Field liegen? Ich habe nämlich gerade festgestellt, dass all die dateien, die nicht anständig ausgelesen werden die Dateien mit integriertem Cover sind, nicht alle haben das Cover integriert aber der Großteil eben.

Dieser Beitrag wurde von TheSuicider bearbeitet: 12. Mai 2005 - 15:55

Eingefügtes Bild
Eingefügtes Bild
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   dano 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 44
  • Beigetreten: 15. April 04
  • Reputation: 0

geschrieben 14. Mai 2005 - 09:03

ID3v2 Plugin installiert? Sind die mp3's mit mp3gain bearbeitet worden?
0

#3 Mitglied ist offline   ladiko 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 101
  • Beigetreten: 16. Dezember 03
  • Reputation: 0

geschrieben 01. Juni 2005 - 09:33

ich habe das selbe problem. habe das id3v2-plugin installiert und alle mp3s sind mit mp3gain angepasst - ist das irgendwie problematisch? alle anderen programme kommen damit doch auch klar?!? oder hat das was mit den ape-tags zu tun die mp3gain schreibt? die sind doch aber in allen mp3s und manche liest er ja ein.

edit:
hab grad hier die "antwort" gefunden: http://www.hydrogenaudio.org/forums/index....7&mode=threaded

und wie bewege ich jetzt foobar200 dazu doch die id3tags zu lesen oder muss ich mir jetzt nen plan machen wie ich meine mp3s auch noch mit ape-tags versehe?

komischerweise liest die version 0.9beta4 alle id3v2-tags ein...

edit2:

okay mit http://www.mp3tag.de kann man die id3-tags nach ape kopieren.

dazu die dateien in mp3tag über [Datei] -> [Verzeichnis hinzufügen] einlesen,
dann unter [Extras] -> [Optionen] bei [Tags] -> [Mpeg] sagen, dass er id3v1 und/oder v2 lesen und ape schreiben soll, ob er dabei auch (unten!!!) id3 löschen soll is eure sache
dann im hauptfenster alle mp3s mit [STRG]+[A] markieren und [Datei] -> [Tags speichern]

zum schluß in foobar2000 in der playlist mit [STRG]+[A] alle markieren und rechtsklick [Database] -> [Reload info from file(s) if changed]

Dieser Beitrag wurde von ladiko bearbeitet: 01. Juni 2005 - 10:11

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0