WinFuture-Forum.de: Fluxbox: Auto-start Von Anwendungen? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Linux
Seite 1 von 1

Fluxbox: Auto-start Von Anwendungen?


#1 Mitglied ist offline   Xero1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 03. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Süddeutschland

geschrieben 11. Mai 2005 - 16:28

Hallo Zusammen,

ich hätte gerne, dass sich bei der Anmeldung an Fluxbox 0.9.11 (als Manager wird KDM eingesetzt, läuft auf SUSE 9.2) einige Anwendungen automatisch gestartet werden, manche, nicht alle, auch als root (aber anmeldung als normaler benutzer).
Weiß jemand in welche Datei und mit welcher Syntax ich die Befehle eintragen muss?

Danke schon mal im Vorraus
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Indoril 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 236
  • Beigetreten: 28. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 11. Mai 2005 - 20:17

Hi,
hast du dir die Fluxbox-Dokumentation schon mal durchgelesen? Dort gibt es einen Abschnitt über das Einrichten von .xinitrc/.xsession - dürfte schonmal sein, was du willst. Ansonsten bietet Fluxbox noch den Weg über die Style-Datei indem du das Kommando 'rootCommand' für ein Shell-Script missbrauchen (siehe man fluxstyle) oder aber das praktische Programm fluxstart (man startfluxbox). Dabei wird die Datei ~/.fluxbox/startup erstellt, in du alle Programme schreiben kannst, die vor dem Start von Fluxbox ausgeführt werden sollen. Die .xsession muss eben immer entsprechend angepasst werden.
Um Programme als Root auszuführen, dürfte dir 'sudo' helfen.
0

#3 Mitglied ist offline   Xero1 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 26
  • Beigetreten: 03. November 04
  • Reputation: 0
  • Wohnort:Süddeutschland

geschrieben 12. Mai 2005 - 13:35

Ja, die Doku kannte ich.

Aber leider gibt es bei meinem System (SUSE 9.2) keine ~/.xsession mehr, und ich habe noch nicht durchscahut, wie ich die denn anlegen müsste, wenn es überhaupt geht.

Den Weg über die Style-Datei kannte ich noch nicht, dass werde ich mal probieren, und mich dann melden ob es geklappt hat oder nicht.

Auch sudo kenne ich, aber ich will ja nicht dass die Programme immer als root ausführbar sind, sondern nur in diesem speziellen Fall. Und es geht auch ncht um das Programm, sondern um rechte auf bestimmte dateien, die ich benötige.

Danke für die Hilfe, Xero1
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0