Hallo,
habe ein Problem mit meinem Rechner. ( mitm auto wohl nich;) ) :
Es ist ein komplett neuer rechner mit fabrikfrischer SATA Platte von samsung (120 GB samsung spinpoint p80 SP1213C ). SATA hab ich im Bios aktiviert - das windows installationsprogramm erkennt auch die platte. Ich erstelle ne partition formatiere und windwos wird installiert. NAchdem alle dateien kopiert sind will er nen neustart machen. - Bis dahin Routine-
Doch dann startet er neu und das SEtup geht wieder von vorn los.
Als erstes hab ich die Bootreihenfolge insofern verändert das er zuerst von HDD bootet und dann von cd - Genau das gleiche. Dann nur HDD boot eingestellt und boot other devices im bios ausgestellt.....ebenfalls keine lösung.
Wenn ich nach dem neustart die cd rausnehme sagt er mir ich soll ne systemdisk einlegen und enter drücken....."witzbold"
An der cd liegts auch nich, habs nochma mit ner andern windows cd probiert....genau das gleiche spiel....
Kennt jemand das Problem? Vlt auch noch die Antwort wie mans beheben kann? Bin echt verzweifelt...hab shcon zig windows installiert, aber DAS problem is mir neu....
MfG
Ruudi
Seite 1 von 1
Windowsxp Neuinstallation Installation beginnt immer wieder neu
Anzeige
#2
geschrieben 10. Mai 2005 - 18:51
Hast du beim Partitionieren darauf geachtet, dass du auf eine aktive Primärpartition installierst?
#3
geschrieben 10. Mai 2005 - 19:03
Eieiei, das kenne ich, passiert mir auch manchmal. Versuchst du eventuell, auf eine Platte zu installieren die am 2. Controller hängt? Kenne das Problem zwar nur von meiner IDE-Festplatte, aber die Beschreibungen decken sich 100%ig. Lösung: Entweder auf die primäre Festplatte installieren oder eine abklemmen und die andere an den 1. Controller. Kenn mich mit S-ATA allerdings nicht wirklich aus, weiss also nicht inwiefern das hilfreich ist...

Dieser Beitrag wurde von Tacito bearbeitet: 10. Mai 2005 - 19:04
Wenn du jemandem sagst, dass es 293*10^73726 Sterne im Universum gibt, wird er dir glauben.
Wenn du ihm sagst, die Bank, vor der er steht, sei frisch gestrischen, wird er sie anfassen...
Wenn du ihm sagst, die Bank, vor der er steht, sei frisch gestrischen, wird er sie anfassen...
#4
geschrieben 11. Mai 2005 - 07:27
also ich hab erstens nur eine einzige platte drin und die hängt auch am ersten controller...zumindest hab ich sie da reingestöpselt wo "SATA 1" dransteht 
aktiv und so weiss ich nich. Hab mit dem Windowsinstallationsprogramm 2 Partitionen erstellt und dann auf einer der beiden installiert....
Kann mir denn keiner helfen?!

aktiv und so weiss ich nich. Hab mit dem Windowsinstallationsprogramm 2 Partitionen erstellt und dann auf einer der beiden installiert....
Kann mir denn keiner helfen?!

#5
geschrieben 11. Mai 2005 - 07:34
Grüß Gott,
na ja, ganz klar ist mir nicht, was Du das alles angestellt hast; aber so muß es laufen:
- BIOS Bootreihenfolge: CD, HD
- WinInstallations CD rein
- Beginn der Installation - am besten mit Neuformatierung
- danach gibt es den REBOOT
- vorläufig mal nichts im BIOS ändern
- aber vor dem Reboot CD aus dem Laufwerk
- Dann muß es klappen (natürlich sollte die Platte richtig angeschlossen sein)
na ja, ganz klar ist mir nicht, was Du das alles angestellt hast; aber so muß es laufen:
- BIOS Bootreihenfolge: CD, HD
- WinInstallations CD rein
- Beginn der Installation - am besten mit Neuformatierung
- danach gibt es den REBOOT
- vorläufig mal nichts im BIOS ändern
- aber vor dem Reboot CD aus dem Laufwerk
- Dann muß es klappen (natürlich sollte die Platte richtig angeschlossen sein)
#6
geschrieben 11. Mai 2005 - 08:47
Was hast Du denn für ein Mainboard/BIOS? Bei den meisten Boards musst Du den S-ATA extra so einstellen, das er auch booten kann. Wenn es ein OnBoard-Contoller ist, musst Du mal im BIOS unter OnBoard Devices (?) schauen, wie er da eingestellt ist.
Was natürlich auch der Fehler sein kann: S-ATA ist nicht HDD sondern oftmals/meisten/immer auch SCSI. Also, falls vorhanden stell mal SCSI auf 1. Bootdevice
Was natürlich auch der Fehler sein kann: S-ATA ist nicht HDD sondern oftmals/meisten/immer auch SCSI. Also, falls vorhanden stell mal SCSI auf 1. Bootdevice
Unfruchtbarkeit ist erblich. Wenn Deine Eltern keine Kinder hatten, wirst Du auch keine kriegen
#7
geschrieben 13. Mai 2005 - 20:19
Hallo,
vielen dank für die tipps. Letzendlich habe ich das Problem lösen können indem ich die Platte ganz simpel an nen anderen SATA Port aufm MAinboard gestöpselt habe. Die Ports sind eindeutig gekennzeichnet mit "SATA1" "SATA2" etc....ich hatte die platte am ersten dran. Da gings komischerweise nicht. Wieso es am ersten nicht ging und am 2. schon - keine Ahnung. Letzendlich bin ich nur froh das es jetzt funktioniert.
Gut, hätte man auch selber drauf kommen können, aber an eine solch simple Lösung habe ich überhaupt gar nicht gedacht.....hab shcon wieder nen schwerwiegenden Mainboardfehler o.ä. vermutet.
Noch zur Info: Hab das neue Elitegroup nForce4 A939. Falls mal einer das gleiche Problem haben sollte *ggg*
Also, nochmals: Vielen dank.
vielen dank für die tipps. Letzendlich habe ich das Problem lösen können indem ich die Platte ganz simpel an nen anderen SATA Port aufm MAinboard gestöpselt habe. Die Ports sind eindeutig gekennzeichnet mit "SATA1" "SATA2" etc....ich hatte die platte am ersten dran. Da gings komischerweise nicht. Wieso es am ersten nicht ging und am 2. schon - keine Ahnung. Letzendlich bin ich nur froh das es jetzt funktioniert.
Gut, hätte man auch selber drauf kommen können, aber an eine solch simple Lösung habe ich überhaupt gar nicht gedacht.....hab shcon wieder nen schwerwiegenden Mainboardfehler o.ä. vermutet.
Noch zur Info: Hab das neue Elitegroup nForce4 A939. Falls mal einer das gleiche Problem haben sollte *ggg*
Also, nochmals: Vielen dank.
- ← "willkommen"-bildschirm
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Update-packs Vs. Windows-update →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1