Seite 1 von 1
Computer Geht Nicht Mehr An! Netzteil?
#1
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:17
Hallo,
ich wollte soeben meinen Computer einschalten, doch es tat sich nichts als ich auf den Knopf drückte. Der PC wurde ganz normal gestern abend heruntergefahren.
Nach irgendwas verkohltem riecht es nicht.
Wenn ich das Netzteil aus und dann wieder einschalte sehe ich an einer Netzwerkanschluss am Board ganz kurz das grüngelbe Licht, welches auch im normalbetrieb leuchtet wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist. Weiter tut sich nichts. Ganz defekt kann also das Netzteil nicht sein. Wenn ich jedoch genauer hinhöre kommt aus dem Netzteil ein seltsames Geräusch: Ich würde es mal als ein leise knackend-kratzendes Geräusch bezeichnen aus dem vorderen Bereich des Netzteils.
Der Computer ist an eine mehrfachsteckdose angeschlossen, die immer eingeschaltet ist. Kann es vielleicht da auch irgendwelche probleme it geben?
Meine PC-Daten:
Athlon 3200
MSI Platinum Neo4 Board
Tagan TG380-UO1 Netzteil
Silentmaxx Tower
Ich hoffe mir kan irgendjemand weiterhelfen.
Schonmal danke im vorraus.
ich wollte soeben meinen Computer einschalten, doch es tat sich nichts als ich auf den Knopf drückte. Der PC wurde ganz normal gestern abend heruntergefahren.
Nach irgendwas verkohltem riecht es nicht.
Wenn ich das Netzteil aus und dann wieder einschalte sehe ich an einer Netzwerkanschluss am Board ganz kurz das grüngelbe Licht, welches auch im normalbetrieb leuchtet wenn ein Netzwerkkabel angeschlossen ist. Weiter tut sich nichts. Ganz defekt kann also das Netzteil nicht sein. Wenn ich jedoch genauer hinhöre kommt aus dem Netzteil ein seltsames Geräusch: Ich würde es mal als ein leise knackend-kratzendes Geräusch bezeichnen aus dem vorderen Bereich des Netzteils.
Der Computer ist an eine mehrfachsteckdose angeschlossen, die immer eingeschaltet ist. Kann es vielleicht da auch irgendwelche probleme it geben?
Meine PC-Daten:
Athlon 3200
MSI Platinum Neo4 Board
Tagan TG380-UO1 Netzteil
Silentmaxx Tower
Ich hoffe mir kan irgendjemand weiterhelfen.
Schonmal danke im vorraus.
Anzeige
#2
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:20
Hast du den PC vorher geöffnet? Oder hast du einfach nur ausgeschaltet, danach nichtsmehr gemacht und dann wieder einschalten wollen?

#3
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:22
Ich habe ihn einfach nur heruntergefahren und sonst nichts gemacht und wollte ihn nun wieder einschalten.
#4
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:23
Du du ja sagst das das grüne Lämpchen ja noch leuchtet vermute ich nämlich das ist die Festplatte weil ich schon einmail genau das Gleiche wie du hatte. Das Netzteil ging das Lämpchen leuchtete aber es rührte sich nichts. Wie siehts aus mit der Festplatte macht die Geräusche ?
Hörst du sie drehen ?
Das leichte Knacken was du beschrieben hast könnte auch von der Festplatte kommen wenn der Lesekopf die platte berührt !!
Hast du zwei Computer im Haus ? Wenn ja würde ich die Festplatte mal bei dem anderen kurz einbauen und testen ob ie da funktioniert wenn ja dann weißt du schon mal daran liegts nicht !!!
Hörst du sie drehen ?
Das leichte Knacken was du beschrieben hast könnte auch von der Festplatte kommen wenn der Lesekopf die platte berührt !!
Hast du zwei Computer im Haus ? Wenn ja würde ich die Festplatte mal bei dem anderen kurz einbauen und testen ob ie da funktioniert wenn ja dann weißt du schon mal daran liegts nicht !!!
//**~ Mal4ik ~**//
#5
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:30
Zitat (Mal4ik: 10.05.2005, 15:23)
Du du ja sagst das das grüne Lämpchen ja noch leuchtet vermute ich nämlich das ist die Festplatte weil ich schon einmail genau das Gleiche wie du hatte. Das Netzteil ging das Lämpchen leuchtete aber es rührte sich nichts. Wie siehts aus mit der Festplatte macht die Geräusche ?
Hörst du sie drehen ?
Das leichte Knacken was du beschrieben hast könnte auch von der Festplatte kommen wenn der Lesekopf die platte berührt !!
Hast du zwei Computer im Haus ? Wenn ja würde ich die Festplatte mal bei dem anderen kurz einbauen und testen ob ie da funktioniert wenn ja dann weißt du schon mal daran liegts nicht !!!
<{POST_SNAPBACK}>
Hörst du sie drehen ?
Das leichte Knacken was du beschrieben hast könnte auch von der Festplatte kommen wenn der Lesekopf die platte berührt !!
Hast du zwei Computer im Haus ? Wenn ja würde ich die Festplatte mal bei dem anderen kurz einbauen und testen ob ie da funktioniert wenn ja dann weißt du schon mal daran liegts nicht !!!
<{POST_SNAPBACK}>
Also wenn der PC nicht angeht verbinde ich damit, dass auch der Monitor nix zeigt. Und ich denke auch Scarab kann den Zustand seines Netzteillüfters richtig einschätzen und weiss, dass das Netzteil ausgeschaltet ist, wenn sich der Lüfter nicht dreht.
Also entweder ist das Netzteil wirklich defekt, oder aber am Board ist was kaputt. Die Netzwerklampe mag zwar leuchten, aber für das Anschalten des PCs sind andere Pins belegt vom Netzteilstecker, als die der Onboard Netzwerkkarte. Sonst würde unter anderem WakeOnLan auch nicht funktionieren.
Also was du machen kannst ist ein anderes Netzteil zum Testen einzubauen. Wenn das nicht hilft, dann wird es wohl das Mainboard schuld sein.
Dass das Netzteil abraucht ist aber kein allzu seltener Fall, insofern würde ich eher auf das NT tippen als aufs Board. Wie gesagt, übers Testen geht nix, also mal n anderes Netzteil versuchsweise anschließen. Von nem Freund leihen, wenn du keins hast, oder Nachbarn, wirst schon was finden.
mfg
SFFox
#6
geschrieben 10. Mai 2005 - 14:31
Das grüne Lämpchen beim Netzwerkanschluss leuchtet ja nur ganz kurz auf, für einen Sekundenbruchteil und dann ist nichts mehr da.
Bei der Festplatte, is ne Samsung 160GB spinpoint sata, ist kein Geräusch wahrzunehmen. Da rüht sich sonst auch rein gar nichts.
Bei der Festplatte, is ne Samsung 160GB spinpoint sata, ist kein Geräusch wahrzunehmen. Da rüht sich sonst auch rein gar nichts.
#7
geschrieben 10. Mai 2005 - 15:55
OK, vielen Dank für eure klasse hilfe. Hab jetzt en 300W NT aus meinem alten Rechner eingebaut und der Rechner springt an.
Ganz "kurze" Frage im falschen thread:
Soll ich nochmal das gleiche NT nehmen, was meint ihr oder sicherheitshalber zu nem anderen greifen. eigentlich dachte ich ja dass Tagan das beste sei....is zu einem gewissenen moment....
Ganz "kurze" Frage im falschen thread:
Soll ich nochmal das gleiche NT nehmen, was meint ihr oder sicherheitshalber zu nem anderen greifen. eigentlich dachte ich ja dass Tagan das beste sei....is zu einem gewissenen moment....
#8
geschrieben 10. Mai 2005 - 16:47
Also ich wollte mir anfangs auch ein Tagan NT holen aber als ich mich dann mal so umgehört hatte war ich nicht mehr so begeistert von diesem.ich kenne mich aber auch nicht so gut aus als das ich dir sagen könnte das das nun wirklich oft bei Tagan vorkommt. (nebenbei, hab ein Enermax NT und läuft sehr ruhig und zuverlässig)
#9
geschrieben 10. Mai 2005 - 18:47
habe auch ein enermax und das ist gut und leise.
es verrichtet seinen dienst schon seid 1,5 jahren
es verrichtet seinen dienst schon seid 1,5 jahren
#10
geschrieben 10. Mai 2005 - 19:02
Hi, das NT muss nicht unbedingt defekt sein. In einem anderen Forum habe ich mal gelesen, dass wenn der PC an einer Steckdosenleiste hängt, es Probleme mit dem NT verursachen kann. Da bildet sich Kondenswasser im NT.
Da gibt es einen Trick , wie man das NT wieder Resetet.
Netzkabel raus, hinten am NT-Schalter 10x aus und ein, vorne am Einschaltknopf 10x aus und ein, Netzkabel wieder rein. Anmachen.
Fertig.
Ciao
Da gibt es einen Trick , wie man das NT wieder Resetet.
Netzkabel raus, hinten am NT-Schalter 10x aus und ein, vorne am Einschaltknopf 10x aus und ein, Netzkabel wieder rein. Anmachen.
Fertig.
Ciao
Mein Notebook:
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
- ← Wofür Ist Der L2-cache Gut?
- Mainboards, Prozessoren & RAM
- Probleme Bei Installation Einer Sata Festplatte →
Thema verteilen:
Seite 1 von 1