Hallo allerseits,
Will mal meinen Pc optisch ein wenig aufwerten.
Als ein Mensch der Physik nach deer 11.Klasse abgewählt hat und deshalb ein bisschen unbedarft in dieser Richtung ist, frage ich mich ob mein 400W - LC Power - Super Silent NT für den zu bauenden rechner ausreicht?
Pc bis jetzt:
Amd Athlon Xp 2600+
Msi K7n2Delta2 (nforce2 Board)
Radeon 9800 Pro
1 billigen Arctic CPU Kühler
2x optische Laufwerke
mind. 2x Festplatten
dazu sollen kommen:
2x 120cm beleuchtete Lüfter
2x 80cm Lüfter
1 CCFL beleuchteter Lüfter
3x Kaltlichtkathoden
1x Neonstrin-Beleuchtungsdings ^^
Lüftersteuerung oder ähnliche Späßchen
Ich weiß das mein NT, nicht gerade durch herausragende Leistung aufwarten kann, aber es war günstig und ist leise ;-)
Jedenfalls würde ich gern wissen ob die Leistung denn wohl ausreichen würde.
Ich danke schonmal für die Antworten.
Seite 1 von 1
Netzteil Leistung Ausreichend?
Anzeige
#2
geschrieben 08. Mai 2005 - 13:33
also bei 120cm und 80cm lüftern könnten 400watt ein bissl wenig sein 
bei 120 bzw 80mm könnte es aber hinhauen ;-)
probiers einfach aus! wenn irgendwas nimmer geht, dann steck den kram ab, kauf ein neues nt und dann passt das
grundsätzlich könnten die 400w aber schon noch reichen

bei 120 bzw 80mm könnte es aber hinhauen ;-)
probiers einfach aus! wenn irgendwas nimmer geht, dann steck den kram ab, kauf ein neues nt und dann passt das
grundsätzlich könnten die 400w aber schon noch reichen
#3
geschrieben 08. Mai 2005 - 15:52
Tja für die Kühlung meines Systems ist mir eben nichts gut genug. Und mit meinem 1,2m großen Lüfter erreiche cih Syst.-Temp´s um den Gefrierpunkt
Das hat mir nun nicht wirklich weitergeholfen.....

Zitat
probiers einfach aus! wenn irgendwas nimmer geht, dann steck den kram ab, kauf ein neues nt und dann passt das
grundsätzlich könnten die 400w aber schon noch reichen
grundsätzlich könnten die 400w aber schon noch reichen
Das hat mir nun nicht wirklich weitergeholfen.....
#4
geschrieben 08. Mai 2005 - 15:55
wenn du modden willst, dann kannste ja die ganzen sachen einfach ma kaufen und reinbauen!
wenn dein system dann noch stabil läuft, dann ist ja alles in ordnung!
wenn nicht, dann kaufste halt ein neues nt!
bei deiner hardware dürfte aber das 400w netzteil ausreichen, da du nicht gerade sonderlich große stromfresser drin hast!
wenn dein system dann noch stabil läuft, dann ist ja alles in ordnung!
wenn nicht, dann kaufste halt ein neues nt!
bei deiner hardware dürfte aber das 400w netzteil ausreichen, da du nicht gerade sonderlich große stromfresser drin hast!
#5
geschrieben 08. Mai 2005 - 19:03
Hi, das NT sollte schon ausreichen. Ich hatte auch NUR ein 420W NT in meinem Sys und noch keinerlei Problem feststellen können.
mfg
mfg
Dieser Beitrag wurde von degui bearbeitet: 08. Mai 2005 - 19:04
Mein Notebook:
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
Mein Sysprofil
Mein Rechner
Thermaltek Armor
silentmaxx 480W NT
Abit IX38 Quad GT
Core 2 Duo [email protected] Ghz - Xigmatec
4 GB Melco PC6400
Maxtor DiamondMax - 500 GB SataII
ATI HD4870
Plextor - PX716SA - DL Sata Brenner
LG - HDDVD+BlueRay DVD
Samsung - Syncmaster 24' - 5ms - 10000:1
#6
geschrieben 08. Mai 2005 - 19:11
Hallo, ich schliesse mich meinen Vorrednern gerne an und kann dir auch sagen dass es mit Sicherheit alles laufen wird. LC ist ja immerhin eine Marke

Thema verteilen:
Seite 1 von 1