WinFuture-Forum.de: Administratorpasswort - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Windows XP
Seite 1 von 1

Administratorpasswort


#1 Mitglied ist offline   Hezz 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:05

Hallo zusammen!

Eine kurze Frage: Ist denn das Administratorpasswort bei der Wiederherstellungskonsole nicht dasselbe wie bei der Windows- Anmeldung?


Ich möchte nämlich den Bootmanager wiederherstellen (im Moment noch Grub). Und wenn ich mein Passwort, das ich auch zur Windows- Anmeldung für den Administrator verwende, eingebe, sagt er mir, dass das Passwort ungültig sei.

Dieser Beitrag wurde von Hezz bearbeitet: 08. Mai 2005 - 00:08

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:10

Das Passwort, was in der Reparaturkonsole benötigt wird, ist das Passwort vom Account "Administrator" und nicht von einem Benutzer mit Administratorechten (wird gerne verwechselt).

Hast Du wirklich das Passwort eingegeben, welches während der Windowsinstallation abgefragt wird? Oder hast Du da nichts eingegeben? Dann brauchst Du auch kein Passwort für die Reparaturkonsole.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#3 Mitglied ist offline   Hezz 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:12

Also ich hab schon das PW vom Administrator genommen, aber es kann auch gut sein, dass ich am Anfang nichts eingegeben habe. Dann einfach nichts eingeben und Enter drücken?
0

#4 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:20

Ja gut, welches Passwort verwendest Du denn, wenn Du Dich mit dem Benutzernamen "Administrator" anmeldest? Genau um das Passwort geht es (nein, Posten sollst Du es nicht :wink: ).

Wenn Du bei der Installation nichts eingegeben hast, es aber später gesetzt hast, dann musst Du das jetzt aktuelle nehmen.

Oder existieren mehrere Windowsinstallationen, so dass Du erst eine auswählen musst?

Ansonsten wüsste ich jetzt nicht, woran das liegen könnte.
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#5 Mitglied ist offline   Hezz 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:31

Ja, also das Passwort ist.... Spaaaaaß! Ja genau, das Passwort hab ich nachträglich eingegeben (bei der Installation keins). Ich habe im Moment WIN XP Home und Suse Linux 9.2 drauf. Ich will Linux entferenen, muss aber vorher den Windows Bootmanager wiederherstellen.

Habs eben mit gar nix eingeben versucht. Da meckert er gar net, macht aber auch nix. nach "Enter" steht dann c:\windows da und es hat sich nix verändert.
0

#6 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 08. Mai 2005 - 00:46

Steht da jetzt 1: C:\Windows oder wirklich nur C:\Windows ?

Bei letzterem wärst Du eigentlich eingeloggt, fehlt nur das > und der Cursor.

So sihet das bei mir aus, wenn ich mich eingeloggt habe:

Angehängtes Bild: RepConsole.gif

Dort musst Du dann FIXMBR eingeben und Grub ist Geschichte.

Dieser Beitrag wurde von DK2000 bearbeitet: 08. Mai 2005 - 01:10

Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#7 Mitglied ist offline   Hezz 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2005 - 09:37

Ja, genau! So sieht das bei mir auch aus. Also zuerst 1: C:\Windows und nach dem ich nix eingegeben habe und Enter gedrückt habe C:\Windows. Achsoooo, und dann muss ich FIXMBR eingeben.

O.k. dann ist klar. Dann werd ich das mal versuchen

Vielen Dank mal....
0

#8 Mitglied ist offline   Hezz 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 16
  • Beigetreten: 20. Februar 05
  • Reputation: 0

geschrieben 08. Mai 2005 - 16:23

So! Jetzt hats endlich geklappt!!!

Jetzt hab ich aber das Problem, dass eine alte, wie soll ich sagen, "Einstellung" gestartet wird. Also es fehlen Programme, die ich vor einiger Zeit installiert habe. Auch div. Einstellungen sind weg. Woher kommt jetzt das?

EDIT: Stop! Flascher Alarm!!!

Aber trotzdem komisch: Ich habe zwei Benutzerkonten: Ein Administrator- Konto und ein Benutzer- Konto. Die hatten vorher beide dieselben Passwörter. Als das vorher mit dem PW nicht geklappt hat, habe ich das PW des Admins geändert. Jetzt habe ich mich eben unter dem Admin- Konto, mit dem "alten" PW angemeldet und bin im Benutzer Account rausgekommen. Mit dem neuen PW klappts jetzt. Naja, jetzt gehts ja.

Dieser Beitrag wurde von Hezz bearbeitet: 08. Mai 2005 - 17:00

0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0