Virus Help!
#1
geschrieben 07. Mai 2005 - 15:09
Trojan-Downloader.Win32.Wintool.f
Mein F-Secure 2005 hat das gefunden und weiß auch in welcher Datei.
C:\Dokumente und Einstellungen\Vagabond\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\C92JC5YJ\WinTS[1].cab\WToolsS.exe Infektion
Bloß da ist sie nicht uns ich kann auch nichts löschen!!!
Wie krieg ich die weg?
HELP!
Anzeige
#2
geschrieben 07. Mai 2005 - 15:15
#3
geschrieben 07. Mai 2005 - 16:10
Neu aufsetzen möchte ich nicht!
#4
geschrieben 07. Mai 2005 - 16:11
Zitat
Nicht zuverlässig.
Zitat
Dann lies dir das nächste Mal das durch.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#5
geschrieben 07. Mai 2005 - 18:11
Wem tut ein Trojan-Downloader im Browser-Cache (wasauchimmer für ein Browser das ist) eigentlich weh?
Ich hab hier ne Original-CD (Desktop Themes 2000) rumzustehen, bei der mir 4 Virenscanner (sogar NAV) nen Virus gemeldet haben....was soll ich tun, das Haus niederbrennen?
#6
geschrieben 07. Mai 2005 - 18:15
Zitat
ne einen gescheiten virenscanner verwenden!
Das wird dann wohl ne Hoax meldung sein wenn es eine orginal ist!
wenn er nicht formatiern will soll er es lassen, freue mich dann schon auf in 2 wochen wenn sein PC komplett verseucht ist!
#7
geschrieben 07. Mai 2005 - 18:34
Zitat
Bei einen infizierten System ist es die einzige Möglichkeit, da man unmöglichd en ganzen Mist wieder runterbekommt.

Da wühlst du für nichts, Neuaufsetzen und beim nächsten mal etwas vorsichtiger sein und ein paar Regeln beachten.
Dieser Beitrag wurde von Koopatrooper bearbeitet: 07. Mai 2005 - 18:35
#8
geschrieben 07. Mai 2005 - 18:37
Zitat
Dem Benutzer. Das Problem ist in dem Fall der Internet Explorer, würde er nicht in dessen Cache liegen, wäre es kein Problem.
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#9
geschrieben 07. Mai 2005 - 18:45
Zitat (Flo01: 07.05.2005, 19:15)
Das wird dann wohl ne Hoax meldung sein wenn es eine orginal ist!
<{POST_SNAPBACK}>
Hmm, du liest also die Beiträge, die du kommentierst, nicht besonders gründlich durch... Schnucki, bei 4 Scannern glaub ich nicht unbedingt mehr an einen Fehlalarm.
Und davon ab, NAV ist mir durch dieses Forum schon lange vermiest worden aber das war vor deiner Zeit und ich bin da nicht traurig drüber.
#10
geschrieben 07. Mai 2005 - 19:13
Zitat
Und davon ab, NAV ist mir durch dieses Forum schon lange vermiest worden aber das war vor deiner Zeit und ich bin da nicht traurig drüber.
warum sollte es nicht möglich sein , das sich 4 scanner täuschen!
und ich bin nicht dein schnuki ja, außerdem was hat das mit NAV zu tun? habe über NAV kein wort verloren
#11
geschrieben 07. Mai 2005 - 21:50
Hast du F-secure so konfig.,daß er bei Infektion gleich : reparieren,falls nicht löschen/umbenennen?
Die Datei könnte nun nicht mehr so heißen, wie im Ursprung.
Vielleicht ist die Datei/Virus auch "versteckt".
F-secure ist nun einer der spitzen Scanner aufm Markt, er macht dir auch ein Protokoll, daß man sich ruhig mal ansehen sollte.
Ich finde schon, daß du mit deinem System weiter arbeiten kannst, vorausgesetzt dein Scanner war immer an und der Trojaner hatte keine Möglichkeit zur "richtigen" Infektion.
dann mfG Noillusion

#12
geschrieben 07. Mai 2005 - 23:32
Zitat
Hallo? Er hat den Internet Explorer verwendet und der Trojaner liegt in dessen Cache. Eine offensichtlichere Möglichkeit gibt's hier wohl nicht.

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#13
geschrieben 08. Mai 2005 - 00:09
Nur weil ein Trojaner im Cache liegt, ist er noch lange nicht infiziert!
@Rika & Flo01: Setzen 6. Das war keine Qualifizierte Antwort, sondern eine persönliche subjektive Meinung. Nein ich will kein Browser-Flame Starten! Und ich will auch nicht das alle 5 Minuten ein User dazu aufgefordert wird zu formatieren. Das ist blanker Unsinn, denn in der Aufregung wird meistens ein Backup der wichtigsten Daten Vergessen und dann ist das geheule wieder groß.
@Vagabond: Ist es die einzige Datei, die der Scanner anzeigt? Wenn ja, hast du Glück. Dein System muß nicht unbedingt befallen sein.
Gehe in den Abgesicherten Modus. Kontrolliere mit Regedit ob ungewöhliche Programme ausgeführt werden. Wenn Du dich mit Regedit nicht auskennst, sag bescheid.
Scanne mit verschiedenen Viren-Scannern deine Platten.
Bis denne erst mal.
Wenn man etwas nicht will findet man Gründe -
Wenn man etwas will findet man Wege !
"Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur deswegen für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." - Klaus Kinski
"Menschen wählen den Weg, der ihnen den größten Erfolg bei geringster Anstrengung verspricht, das ist ein Naturgesetz." – Gregory House
#14
geschrieben 08. Mai 2005 - 00:11
Er schrieb aber,daß der -Trojan-Downloader.Win32.Wintool.f-dort nicht mehr ist, ....warum?

#15
geschrieben 08. Mai 2005 - 00:18
Zitat
'Ne CAB-Datei im IE-Cache ist verdammt eindeutig. Welcher Exploit würde eine ganze CAB-Datei preloaden? Der Download erfolgt normalerweise nach dem erfolgreichen Exploit.
Zitat
Nein, es war eine qualifzierte Einschätzung.
Zitat
Weil WinTS[1].cab\WToolsS.exe eine typische Notation der Virenscanner für Inhalte entpackter Dateien ist? Ich schätze mal, daß die Datei WinTS[1].cab sehr wohl vorhanden ist und keinen Ordner darstellt, wohl aber ein CAB-Archiv, das die WToolsS.exe enthält. Und durch die tolle Anzeige des IE-Caches im Explorer steht wahrscheinlich nur WinTS.cab da

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)