Nach Windows Ladebildschirm Neustart
#1
geschrieben 04. Mai 2005 - 12:19
Meistens starte ich dann im abgesicherten Modus und führe Scandisk aus, wozu man neu starten muss. Wenn ich Glück habe startet Windows danach. Wenn nicht, dann wiederhole ich das so lange bis es irgendwann geht, das dauert immer unterschiedlich lange.
Das Problem trat das erste mal auf, nachdem ich meine Hardware in ein neues Gehäuse inklusive Wasserkühlung eingebaut hatte. Die Festplatte auf der sich Windows befindet habe ich in einen Silentmaxx Silencer eingebaut.
Ich habe das Gefühl, dass das Problem seltener auftritt, wenn ich die Windowspartition häufig defragmentiere (das mache ich 1-2 mal am Tag). Eine Windowsneuinstallation hat das Problem übrigens nicht behoben, es trat schon nach dem ersten Neustart wieder auf, ohne dass ich irgendwelche Treiber oder Software installliert hab
Hier mein System:
Athlon XP2800+
K7S8X (mit neustem Bios)
Windows XP Pro (SP2 - letztes Windowsupdate ist ca. eine Woche alt)
Ich hoffe mir kann jemand helfen und es liegt nicht an irgendwelcher deffekten Hardware
Anzeige
#2
geschrieben 04. Mai 2005 - 12:28
hast du die platte mit einem entsprechenden herstellertool mal zur gänze überprüft?
#3
geschrieben 04. Mai 2005 - 12:31
Das mit dem Herstellertool habe ich noch nicht probiert. Da muss ich mich erstmal informieren wie das geht...
#4
geschrieben 04. Mai 2005 - 12:40
#5
geschrieben 04. Mai 2005 - 12:53
alternativ dazu gibt es auch die festplattenprüfung unter windows.
#6
geschrieben 14. Juni 2005 - 11:05
Hätte noch jemand eine Idee?
#7
geschrieben 14. Juni 2005 - 11:18
der selben Fehlermeldung, hab das IDE Kabel gewechselt, und seitdem ist Ruhe!
Vieleicht hilfts!

...Bisher hat das Universum gewonnen." - Autor mir unbekannt
Bad Angels - Pool Billard
#8
geschrieben 14. Juni 2005 - 11:20
2. Welches Defrag Tool hast du benutzt?
3. Hast du die Platte mal komplett neu formatiert?
Zitat
der selben Fehlermeldung, hab das IDE Kabel gewechselt, und seitdem ist Ruhe!
Vieleicht hilfts!
Ja genau, hatte so ein ähnliches Problem mal mit einem SATA Kabel!
Dieser Beitrag wurde von *TLC* bearbeitet: 14. Juni 2005 - 11:22

#9
geschrieben 14. Juni 2005 - 11:28
Das Tool muss ab einer bootbaren Diskette gestartet werden.
#10
geschrieben 14. Juni 2005 - 12:06
Zitat (The_Nightflyer: 14.06.2005, 13:18)
der selben Fehlermeldung, hab das IDE Kabel gewechselt, und seitdem ist Ruhe!
Vieleicht hilfts!

<{POST_SNAPBACK}>
Möglich wäre es, da ich beim Umbau unter anderem das IDE Kabel ausgetauscht habe. Allerdings durch ein neues... Aber ich werde es mal probieren
Zitat
2. Welches Defrag Tool hast du benutzt?
3. Hast du die Platte mal komplett neu formatiert?
1. Nein
2. Diskeeper
3. Ja und nach der Windowsneuinstallation trat das Problem bereits nach dem ersten Neustart auf, ohne dass Treiber oder sonstwas installiert wurden
#11
geschrieben 26. Juni 2005 - 16:05
- ← Windows & Ms Update - Endlose Suche Nach Updates
- Windows XP & Windows Media Center Edition
- Windows Xp - Menü Einblendeffekt →