Css
#1
geschrieben 03. Mai 2005 - 16:11
Ich habe jetzt für den normalen Text, Links und Hintergrund folgendes in einer CSS Datei die mit der Webseite verlinkt ist.
----------
a {color:#000000;
font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif;
font-size:10pt;
text-decoration:underline}
a:active {color:#000000;
text-decoration:underline}
a:hover {color:#FFFFFF;
text-decoration:none}
td {color: #000000;
font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif;
font-size:10pt}
body { color:#000000;
font-family:verdana, arial, helvetica, sans-serif;
font-size:10pt;
text-decoration:none ; background: #FFFFFF}
------------
Ich will aber das die Überschrift einer Seite nicht die normale Schriftgröße hat, sondern 12pt. Was muß ich da in der CSS Datei und in der Webseite eingeben?
Anzeige
#2
geschrieben 03. Mai 2005 - 16:23
h1 {font-size:12pt}
For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
#3
geschrieben 03. Mai 2005 - 16:45
Ich würde dir eine andere Schreibweise für CSS empfehlen:
<style type="text/css"> body { font-size:1.2em; }
In deinem Beispiel wohl das Beste.
Ich kann dir den CSS Parser von Floele noch empfehlen:
http://cdburnerxp.se...se/cssparse.php
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
#4
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:02

#5
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:16
#6
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:25
.gross { font-size:12pt; }
im html
<p class="gross">Das ist jetzt 12 pt groß</p>
#7
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:33

Also gewöhne dir das pt lieber ab und benutze em als Maß, ich habe den positiven Unterschied auch erst kürzlich gemerkt.
1.00em = normal.
Warum musst du ganze Absätze (p) groß machen?
Mache doch einfach eine Schriftgröße für p oder body und dann noch überschriften mit h1...
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
#8
geschrieben 03. Mai 2005 - 17:56
Zitat (Corey: 03.05.2005, 18:33)
Dann bist du aber von den Browserschriften des Anwenders abhängig. Besser px.
#9
geschrieben 03. Mai 2005 - 18:03
Zitat (tuxman: 03.05.2005, 18:56)
<{POST_SNAPBACK}>
Nein!
em passt sich optimal an jeden Browser an und bietet jedem die richtige Schriftgröße.
Außerdem eignet sich em auch gut, wiel es wie % funktioniert.
0.8em beispielsweise ist eine gute Schriftgröße für Webseiten, da wird die allgemeine Größe um 20% verkleinert. Für Verdana ist das empfehleswert.
Erstens durch Nachdenken: Das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen: Das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung: Das ist der Bitterste.
(Konfuzius)
#10
geschrieben 03. Mai 2005 - 18:59
Zitat
Soll das ein Witz sein? Du meinst dass das eine positive Eigenschaft dieser Einheit ist? Zuersteinmal sollte man dem Benutzer volle Entscheidungsfreiheit lassen und außerdem setzen sich die meisten Browser eh darüber hinweg.
Ich verweise hier auf die Grafik in Coreys Signatur.
Dieser Beitrag wurde von Floele bearbeitet: 03. Mai 2005 - 18:59