WinFuture-Forum.de: Problem Mit Kaspersky Anti Virus Personal - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Nachrichten zum Thema: Sicherheit
  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

Problem Mit Kaspersky Anti Virus Personal


#1 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 11:07

Ich habe Kaspersky AVP 5.0.227 auf meinem Windows XP Home SP2 installiert und bekomme nach dem Booten eine Fehlermeldung, wenn ich den Netzwerk-Schutz aktiviert habe.

Die Fehlermeldung beinhaltet nur die Information dass es Probleme mit dem "Schutz vor Netzwerkangriffen" gibt und man solle nochmals neu booten oder falls das nichts hilft soll man Kaspersky nochmal neu installieren. (hab ich alles schon gemacht - hilft nichts)

Das Interessante ist, dass ich den Netzwerk-Schutz im laufenden Betrieb problemlos aktivieren kann, nur beim nächsten mal Booten kommt wieder besagte Fehlermeldung und der Netzwerk-Schutz ist dann natürlich wieder deaktiviert. Ein Blick in die Protokolldatei von Kaspersky verrät mir, dass der Netzwerk-Schutz bereits beim Herunterfahren des PCs "fehlerhaft abgeschlossen" wurde.

Falls jemand von Euch das Problem (oder besser eine Lösung für das Problem) kennt, bitte lass es mich wissen. Danke :)

Dieser Beitrag wurde von master61 bearbeitet: 02. Mai 2005 - 11:08

0

Anzeige



#2 _gani7777_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 02. Mai 2005 - 13:57

Lass mal deinen Computer von diesen Programme durchsuchen :

- STINGER ( http://vil.nai.com/vil/stinger/ )
- Ad-Adware
- Spybot

Dieser Beitrag wurde von gani7777 bearbeitet: 02. Mai 2005 - 13:57

0

#3 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 02. Mai 2005 - 13:59

Hast du schon mal versucht, Kaspersky neu zu installieren?

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 02. Mai 2005 - 13:59

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#4 _gani7777_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 02. Mai 2005 - 14:00

Zitat (master61: 02.05.2005, 12:07)

... man Kaspersky nochmal neu installieren. (hab ich alles schon gemacht - hilft nichts)
<{POST_SNAPBACK}>


Hab er schon gemacht. :)
0

#5 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 02. Mai 2005 - 14:02

Zitat

Hab er schon gemacht.

Hab ich auch gerade gelesen :)

@master61: Betreibst du nebenbei eine PFW?
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#6 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 14:21

@gani777

Ad-Aware lass ich regelmässig laufen, die beiden anderen probier ich gleich noch aus. Thx für den Tipp.

@Graumagier

Nein eine PFW halte ich für überflüssig, ich hab nur die Standard Windows-Firewall aktiviert. Ich probier jetzt mal diese zu deaktivieren und schaue ob die Fehlermeldung noch auftaucht. Danke einstweilen.
0

#7 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 02. Mai 2005 - 14:22

Und poste mal deine HijackThis!-Logdatei, wenn du schon dabei bist :)
"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#8 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 15:19

Okay also an Adware konnte ich gar nix finden. Das Deaktivieren der Windows-FW hat auch nichts gebracht, der Schutz vor Netzwerk-Angriffen blieb deaktiviert (mit gleicher Fehlermeldung).

Hier noch das HijackThis-Log:

Logfile of HijackThis v1.99.1
Scan saved at 16:14:39, on 02.05.2005
Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\WINDOWS\system32\CTHELPER.EXE
C:\Programme\Creative\SBAudigy2ZS\Surround Mixer\CTSysVol.exe
C:\WINDOWS\system32\RUNDLL32.EXE
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
D:\Programme\WXP\DriveImage\Agent\PQV2iSvc.exe
D:\Programme\WXP\Fritz!DSL\FritzDsl.exe
D:\Programme\WXP\Firefox\firefox.exe
D:\Temp\HijackThis.exe

R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://www.google.de/
O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - D:\Programme\WXP\AdobeReader\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O4 - HKLM\..\Run: [CTHelper] CTHELPER.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [SBDrvDet] C:\Programme\Creative\SB Drive Det\SBDrvDet.exe /r
O4 - HKLM\..\Run: [CTSysVol] C:\Programme\Creative\SBAudigy2ZS\Surround Mixer\CTSysVol.exe /r
O4 - HKLM\..\Run: [UpdReg] C:\WINDOWS\UpdReg.EXE
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvMcTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [KAVPersonal50] "D:\Programme\WXP\KasperskyAVP\kav.exe" /minimize
O4 - HKCU\..\Run: [SB Audigy 2 Startup Menu] "C:\Programme\Creative\SBAudigy2ZS\Program\Startup Menu\ChkColor.EXE"
O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - D:\Programme\WXP\J2SE\JRE\bin\npjpi150_02.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - D:\Programme\WXP\J2SE\JRE\bin\npjpi150_02.dll
O16 - DPF: {0A5FD7C5-A45C-49FC-ADB5-9952547D5715} (Creative Software AutoUpdate) - http://www.creative....009/CTSUEng.cab
O16 - DPF: {6414512B-B978-451D-A0D8-FCFDF33E833C} (WUWebControl Class) - http://v5.windowsupdate.microsoft.com/v5co...b?1113305839921
O16 - DPF: {F6ACF75C-C32C-447B-9BEF-46B766368D29} (Creative Software AutoUpdate Support Package) - http://www.creative....15010/CTPID.cab
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{05BDBDB6-128E-4686-9F79-F4BC4D6EF61B}: NameServer = 192.168.122.253,192.168.122.252
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{4404CDC5-A419-4DB0-A92D-73E75AF5C29B}: NameServer = 192.168.122.253,192.168.122.252
O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{CE66827E-0B6D-45DF-8D23-0860CFF81538}: NameServer = 192.168.122.252,192.168.122.253
O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{05BDBDB6-128E-4686-9F79-F4BC4D6EF61B}: NameServer = 192.168.122.253,192.168.122.252
O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{05BDBDB6-128E-4686-9F79-F4BC4D6EF61B}: NameServer = 192.168.122.253,192.168.122.252
O23 - Service: AVM FRITZ!web Routing Service (de_serv) - AVM Berlin - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\AVM\de_serv.exe
O23 - Service: GEARSecurity - GEAR Software - C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe
O23 - Service: kavsvc - Kaspersky Lab - D:\Programme\WXP\KasperskyAVP\kavsvc.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: V2i Protector - PowerQuest Corporation - D:\Programme\WXP\DriveImage\Agent\PQV2iSvc.exe
0

#9 Mitglied ist offline   flo 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 7.932
  • Beigetreten: 14. November 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 02. Mai 2005 - 15:21

Also dein Log ist in ordnung
0

#10 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 02. Mai 2005 - 15:21

Die Logdatei ist soweit in Ordnung.

EDIT: Flo01 war schneller.

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 02. Mai 2005 - 15:22

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#11 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 15:36

hmmm okay jetzt bin ich so schlau wie vorher :)

Ich hab mittlerweile KAVP auf nem anderen PC (ziemlich identischer Stand der Installation bei BS und Anwendungen usw.). Dort läuft alles einwandfrei. Ich vergleich jetzt mal die Betriebssystem-Dienste miteinander (bin XP-Antispy-User), hab aber wenig Hoffnung, dass sich da was finden lässt, da ich einen Dienst nicht leichtfertig deaktiviere.

Wenn irgendwer noch ne Idee hat immer raus damit. :)
0

#12 Mitglied ist offline   seppl2 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 46
  • Beigetreten: 13. November 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 16:23

Leider wurden viele Antivirenprogramme aufgebohrt und mit zahlreichen unsinnigen Features zu Security Suites erweitert.

Geh mal im Kaspersky Programm auf "Anpassen der Schutzeinstellungen" und aktiviere "Schutz vor Netzwerkangriffen bei Systemstart nicht aktivieren". Dann werden diese sinnlosen Meldungen abgewürgt.

Über Sinn und Unsinn einer Personal Firewall kannst du dich hier im Forum informieren. Unstrittig ist allerdings, dass der Betrieb von mehr als einer Personal Firewall unsinnig ist und oft zu Problemen führt.
0

#13 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 16:29

Zitat (seppl2: 02.05.2005, 17:23)

Leider wurden viele Antivirenprogramme aufgebohrt und mit zahlreichen unsinnigen Features zu Security Suites erweitert.

Geh mal im Kaspersky Programm auf "Anpassen der Schutzeinstellungen" und aktiviere "Schutz vor Netzwerkangriffen bei Systemstart nicht aktivieren". Dann werden diese sinnlosen Meldungen abgewürgt.

<{POST_SNAPBACK}>


Jo die "Symptome" hab ich bereits abgestellt. Aber eben nur mit dem faden Beigeschmack: mein AV-Proggi läuft auf Sparflamme :cursing:. Genau weiss ich natürlich auch nicht was bei Kaspersky "Schutz vor Netzwerk-Angriffen" jetzt ganz konkret für Konsequenzen/Auswirkungen hat. Also Dein Tipp ist ich kann es bedenkenlos deaktivieren? Hast Du auch KAVP und die gleiche Fehlermeldung?
0

#14 Mitglied ist offline   Graumagier 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 8.763
  • Beigetreten: 01. März 04
  • Reputation: 1
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Graz, Österreich

geschrieben 02. Mai 2005 - 16:43

Zitat

Aber eben nur mit dem faden Beigeschmack: mein AV-Proggi läuft auf Sparflamme

Zitat

Genau weiss ich natürlich auch nicht was bei Kaspersky "Schutz vor Netzwerk-Angriffen" jetzt ganz konkret für Konsequenzen/Auswirkungen hat.

Autsch. Da habe ich gerade in den News ein schönes Zitat gelesen: "A fool with a tool is still a fool".

Dieser Beitrag wurde von Graumagier bearbeitet: 02. Mai 2005 - 16:43

"If you make something idiot proof, someone will invent a better idiot." - Marvin

For Emails always use OpenPGP. My KeyID: 0xA1E011A4
0

#15 Mitglied ist offline   master61 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 126
  • Beigetreten: 14. Februar 04
  • Reputation: 0

geschrieben 02. Mai 2005 - 16:59

Zitat (Graumagier: 02.05.2005, 17:43)

Autsch. Da habe ich gerade in den News ein schönes Zitat gelesen: "A fool with a tool is still a fool".
<{POST_SNAPBACK}>


:cursing: Jetzt werd ich hier schon mit Pentagon-Mitarbeitern verglichen :gähn:
0

Thema verteilen:


  • 2 Seiten +
  • 1
  • 2

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0