WinFuture-Forum.de: Microsofts Palladium Ist Tot - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Microsofts Palladium Ist Tot


#1 Mitglied ist offline   l0ki 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 19
  • Beigetreten: 10. April 05
  • Reputation: 0

geschrieben 30. April 2005 - 18:33

Hallo,

hier mal positives zum Thema TCPA.

Anzeige



#2 _Kalimann_

  • Gruppe: Gäste

geschrieben 30. April 2005 - 18:37

es gab bei winfuture schon vor einigen Zeiten das Microsoft Palladium eingestellt hat, das ist nix neues.

#3 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. April 2005 - 18:46

Microsofts Pläne gehen ja schon weit Longhorn hinaus. Das wird wohl noch
kommen. Vielleicht nicht in der anfangs geplanten Ausbaustufe, aber da
hab ich keine Illusionen.

Aber sie werden das wohl anders aufziehen müssen.

Denn gegen Hardware-Locks hab ich an sich ja nichts. Das kann ja durchaus
zur Sicherheit beitragen. Das wird wahrscheinlich eh notwendig werden. Eben weil
die Betriebssysteme immer kompexer - also auch noch fehleranfälliger
für diverse Malware werden. Himmel. Mir grauts jetzt schon davor.

#4 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.708
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.436
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 30. April 2005 - 18:53

Das es jetzt gescheitert ist, lag daran:

Zitat

Microsoft hätte steuern können, welche Software auf den Rechner darf und welche nicht. Die perfekte Überwachung am PC


Ein Windows, welches damit ausgestattet wäre, würde sich kein normaler Mensch kaufen. Da es momentan keine Alternative gibt, hat MS das Konzept fallen gelassen, vorerst. Aber irgendwann wird es kommen, wenn auch dann in veränderter Form...
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.

#5 Mitglied ist offline   Meltdown 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 2.216
  • Beigetreten: 02. November 03
  • Reputation: 0
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 30. April 2005 - 18:59

Zitat (DK2000: 30.04.2005, 19:53)

Das es jetzt gescheitert ist, lag daran:
Ein Windows, welches damit ausgestattet wäre, würde sich kein normaler Mensch kaufen. Da es momentan keine Alternative gibt, hat MS das Konzept fallen gelassen, vorerst. Aber irgendwann wird es kommen, wenn auch dann in veränderter Form...
<{POST_SNAPBACK}>


Das war wohl das einfachste. In der Tat. Mitunter hat das aber auch ganz trivialere
Gründe. Zeitnot! Longhorn hat sich ewig verspätet - und ist immer noch dabei.

Und da dies eh ein Aufreger bei den potentiellen Käufern ist, schlägt man so 2 Fliegen
mit einer Klappe. Mitunter werden auch so manche Totalverweigerer wieder mit ins Boot gezogen. Es erzähl mir bitte keiner, das dies nicht auch ein Hintergedanke
bei dieser Aktion war. ;)

Dieser Beitrag wurde von Meltdown bearbeitet: 30. April 2005 - 19:00


Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0