Ich möchte die Treiber für einen Intel Chipsatz integrieren. Wenn man die setup.exe (von der Intel H/P) extrahiert, bekommt man ne ganze Menge Verzeichnisse + jede Menge .cat Dateien. Welche benötige ich für den 845'er Chipsatz?
Bin für jeden Tip dankbar!
Seite 1 von 1
Pentium4-chipsatz Einbinden?
Anzeige
#2
geschrieben 30. April 2005 - 22:54
Also ich habe den Schalter bei http://www.windows-unattended.de/ gepostet gehabt.
Kann Dir nur mal empfehlen da mal rein zu schauen, sind ganz tolle Schalter dabei.
Nun zu Deinem Chipsatz reiber.
Entpacken brauchst Du den nicht kannst direkt die *exe Datei verweden.
Der nötige Schalter ist /s.
Kann Dir nur mal empfehlen da mal rein zu schauen, sind ganz tolle Schalter dabei.
Nun zu Deinem Chipsatz reiber.
Entpacken brauchst Du den nicht kannst direkt die *exe Datei verweden.
Der nötige Schalter ist /s.



#3
geschrieben 01. Mai 2005 - 14:43
Hmm, danke für die Antwort, aber bin mir nicht sicher, ob ichs wirklich kapiert habe. Beim XP-ISO Builder wird (im Punkt 'Gerätetreiber einbinden') eine .inf Datei verlangt.
EXE-Dateien kann ich nur über 'Anwendungen' einbinden. Wenn ich jetzt den Chipsatz-Treiber von Intel (ist ne exe) extrahiere (mit irgendeinem Schalter), werden viele Ordner (ICH1, ICH2, usw.) mit .inf Dateien ausgepackt. Weiß nur nicht, welche/welchen ICH-Ordner ich benötige.
Oder soll die setup.exe unter 'Anwendungen integrieren' eingebunden werden?
EXE-Dateien kann ich nur über 'Anwendungen' einbinden. Wenn ich jetzt den Chipsatz-Treiber von Intel (ist ne exe) extrahiere (mit irgendeinem Schalter), werden viele Ordner (ICH1, ICH2, usw.) mit .inf Dateien ausgepackt. Weiß nur nicht, welche/welchen ICH-Ordner ich benötige.
Oder soll die setup.exe unter 'Anwendungen integrieren' eingebunden werden?
#4
geschrieben 03. Mai 2005 - 14:32
Zitat (Matt666: 01.05.2005, 16:43)
Hmm, danke für die Antwort, aber bin mir nicht sicher, ob ichs wirklich kapiert habe. Beim XP-ISO Builder wird (im Punkt 'Gerätetreiber einbinden') eine .inf Datei verlangt.
EXE-Dateien kann ich nur über 'Anwendungen' einbinden. Wenn ich jetzt den Chipsatz-Treiber von Intel (ist ne exe) extrahiere (mit irgendeinem Schalter), werden viele Ordner (ICH1, ICH2, usw.) mit .inf Dateien ausgepackt. Weiß nur nicht, welche/welchen ICH-Ordner ich benötige.
Oder soll die setup.exe unter 'Anwendungen integrieren' eingebunden werden?
<{POST_SNAPBACK}>
EXE-Dateien kann ich nur über 'Anwendungen' einbinden. Wenn ich jetzt den Chipsatz-Treiber von Intel (ist ne exe) extrahiere (mit irgendeinem Schalter), werden viele Ordner (ICH1, ICH2, usw.) mit .inf Dateien ausgepackt. Weiß nur nicht, welche/welchen ICH-Ordner ich benötige.
Oder soll die setup.exe unter 'Anwendungen integrieren' eingebunden werden?
<{POST_SNAPBACK}>
Du kannst irgend eine nehmen, da der ISO Builder beim einbinden von .inf nicht die .inf selbst einbindet, sondern das komplette Verzeichnis, und damit dann über alle benötigten dateien verfügt.
(Klappt zumindestens mit den Treibern für Intel Centrino Mainboards...)
#5
geschrieben 03. Mai 2005 - 15:56
Also ich habe das Problem anders glelöst und den Treiber bei den Programmen hinzugefügt, da dies Einbindung über die *.inf Dateien oft Fehler verursachen, dadurch werden Beispielsweise nicht unbedingt alle Treiber installiert. Also würde ich Dir Vorschlagen den CHipsatz-treiber bei den Programmen mit einzubinden.
#7
geschrieben 24. Juli 2005 - 09:29
Zitat (Matt666: 03.05.2005, 19:23)
Danke für die Tips, werde es mal ausprobieren
<{POST_SNAPBACK}>
<{POST_SNAPBACK}>
und hat es funktioniert da ich vor dem selben Problem stehe.
Thema verteilen:
Seite 1 von 1