Exception In Thread "main" Java.lang.noclassdeffou Fehler
#1
geschrieben 11. Januar 2005 - 22:38
wenn ich ein Java-Programm kompilieren will, kommt dieser Fehler:
Exception in thread "main" java.lang.NoClassDefFoundError:
Java-Version: 1.4.2_03
Sollte richtig installiert sein, java -version funktioniert...
KA worans liegt, hab schon google genutzt, doch die "hilfe" dort hat mir newb nie weitergeholfen :|
Anzeige
#2
geschrieben 11. Januar 2005 - 23:19

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#3
geschrieben 11. Januar 2005 - 23:24
Zitat

#4
geschrieben 11. Januar 2005 - 23:56

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#5
geschrieben 12. Januar 2005 - 00:57
#6
geschrieben 12. Januar 2005 - 01:23

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#7
geschrieben 12. Januar 2005 - 06:51
1.)Ich versuche, java zu LERNEN.
2.)Habe mir von der sun-java homepage ne aktuelle Version des J2SE Developm,ent Kit für Windows (JA ich nutz windows...) heruntergeladen und installiert, und bin dabei sowohl den Anweisungen in der Installationsroutine, als auch denen der "Online Hilfe zur Installation" auffer sun-java homepage gefolgt. Dies schließt mit ein, dass ich unter system->erweitert->umgebungsvariablen->path das /bin Verzeichnis eingefügt habe. Java wird auch erkannt, eine Versionsabfrage funktioniert in der DOS-Eingabeaufforderung.
3.)Bei den Umgebungsvariablen wird unter Classpath auch ein Link auf eine jre file gezeigt, wobei ich damit bisher nix am hut hatte, werd mir das heut nachmittag mal anschaun was da drin ist.
4.)Ich habe ein wundervolles "Hallo Welt" Progrämmchen geschrieben bzw. abgetippst, wie man das in "ich lerne eine tolle programmiersprache"-Büchern nun einmal tun tut

5.)Ich wollte es compilieren. (widerum nach Anweisungen sowohl von Homepages als auch von "ich lerne eine tolle programmiersprache"-Büchern).
6.)Oben genannter Fehler tritt auf.
7.)Google bemüht
8.)nichts gefunden, was ich als Profi-HalloWelt-Programmierer verstehen könnte
9.)In einem Forum meines Vertrauens gepostet - immerhin gibt es keine doofen Fragen, sondern nur doofe Antworten
10.)gestrichen
Wäre nett, wenn ein wenig ins Detail gegangen werden würde :|
PS: Versprechen gebrochen - mir egal

Dieser Beitrag wurde von Despot vom Diamantberg bearbeitet: 12. Januar 2005 - 06:52
#8
geschrieben 12. Januar 2005 - 08:13
zeig doch einfach mal den quellcode und was du genau zum compilieren eingegeben hast.
#9
geschrieben 12. Januar 2005 - 16:01
Zitat
* max2.java
*
* Created on 11. Januar 2005, 12:41
*/
/*
* it's impossible to make everything foolproof because fools are so ingenious
*/
package Semester4.a1_maximum;
/**
*
* @author Brave
*/
public class max2 {
/** Creates a new instance of max2 */
public max2() {
}
/**
* @param args the command line arguments
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO code application logic here
int zahl1 = -3;
int zahl2 = 5;
int zahl3 = 9;
int biggest = 0;
biggest = zahl1;
if(zahl2 > zahl1) {
biggest = zahl2;
}
if(zahl3 > biggest) {
biggest = zahl3;
}
System.out.println("Die größte Zahl ist:" +biggest);
}
}
Hab mal nen einfachen Versuch gepastet.
Situation ist nun folgende:
mit netbeans (www.netbeans.org - ne entwicklungsumgebung, auf die von der sun java homepage verlinkt wurde) kann ich kompilieren und alles ist wunderbar - nur mit der dos eingabeaufforderung, quasi "zu fuß" nicht - kann ja irgendwas nicht stimmen...
netbeans ist zwar schön und gut, nur leider nimmt es mir zu viel arbeit ab - jedenfalls fürs erste, ich will zum üben möglichst "from the scratch" basteln können...
#10
geschrieben 12. Januar 2005 - 21:19
copy ..\manifest.mf .\
C:\Programme\Java\jdk1.5.0_01\bin\jar.exe cfvm [name].jar manifest.mf *.class
DEL *.class
del manifest.mf
move name.jar ..
cd..
java -jar name.jar
Dieser Beitrag wurde von Rika bearbeitet: 12. Januar 2005 - 21:19

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#11
geschrieben 29. Januar 2005 - 14:29
rika hat wohl noch nie mit packages gearbeitet

falls sich dein problem noch ncith geloest hat, so versuche mal folgendes:
gehe ins ueberverzeichnis von Semester4.a1_maximum
gebe "java Semester4.a1_maximum/max2" ein.
#12
geschrieben 29. Januar 2005 - 14:30
Zitat (seed: 29.01.2005, 14:29)
rika hat wohl noch nie mit packages gearbeitet

<{POST_SNAPBACK}>
WinFuture-Forum Regeln

#13
geschrieben 29. Januar 2005 - 14:38

Ja, mata ne!
(For sending email please use OpenPGP encryption and signing. KeyID: 0xA0E28D18)
#15
geschrieben 29. Januar 2005 - 15:11
Vor allem denke ich nicht, dass am Anfang schon darum ging eine jar-Datei zu erstellen, sondern einfach mal zu komplieren!
@ seed: BIST DU BÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖSE!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@ despot:
Ich selbst bin kein absoluter Profi, aber ich kann mir gut vorstellen, dass du vor alledingen mal auf deine Ordnerstruktur achten musst!
Das Packet Semester4.a1_maximum befindet sich auf jeden Fall im Unterordner a1_maximum von Semester4.
Ein einfaches javac ....../Semester4/a1_maximum/*.java muesste genuegen!
Ansonsten mach das Package raus und versuch die einzelne Klasse zu kompilieren, wenn es dann geht, weisst du wenigstens, woran es liegt!
Und wenn nicht, dann belaestige bitte dieses Forum weiter!
Bin schon auf weitere, sinnfreie Textkommando-Vorschlaege gespannt
