WinFuture-Forum.de: Open Source - der nächste Schritt: der hohe Norden geht voran! - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Open Source - der nächste Schritt: der hohe Norden geht voran! Schleswig-Holstein rollt nun auch Videokonferenzlösung "OpenTalk" aus


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 23. Juni 2025 - 21:39

Open Source - der nächste Schritt: Schleswig-Holstein rollt nun auch Videokonferenzlösung "OpenTalk" landesweit aus.

Liebe Community,


Das Land im Norden geht voran...

Zitat

Schlesig-Holstein führt die deutsche Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk nach erfolgreicher Pilotphase nun flächendeckend in allen Landesbehörden ein. Damit erhalten zum Start circa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugriff auf eine datenschutzkonforme und sichere Alternative zu internationalen Anbietern. ""Mit OpenTalk haben wir ganz im Sinne unserer Open Innovationen und Open Source Strategie die volle Kontrolle über unsere Kommunikationswege und Daten"", sagt Digitalisierungsminister Dirk Schrödter. "Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber proprietären Lösungen internationaler Anbieter – gerade im sensiblen Bereich der öffentlichen Verwaltung, wo wir täglich mit schützenswerten Daten arbeiten."


... Damit ist nun nach Thüringen auch Schleswig-Holstein dabei die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk allen Landesbehörden zur Verfügung stehen.

weitere Hintergründe und Quellen:

Open Talk für Schleswig-Holstein: Nächster Schritt zur digitalen Souveränität: Künftig setzt das Land in allen Landesbehörden die Open-Source-Videokonferenzlösung OpenTalk ein.
https://www.schleswi...23_cds_opentalk


Open Source: Schleswig-Holstein rollt Videokonferenzlösung "OpenTalk" aus
https://www.heise.de...k-10424605.html


Open-Source-Strategie Schleswig-Holstein
https://www.schleswi...x-plus1/Projekt


Euch allen noch einen schönen Abend,

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 23. Juni 2025 - 21:45

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0