WinFuture-Forum.de: Neues vom Inkscape-Summit in Nürnberg - ++ größte Präsenzveranstal - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Neues vom Inkscape-Summit in Nürnberg - ++ größte Präsenzveranstal Einblicke in die Arbeit & Diskussionen


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 06. Juni 2025 - 22:55

<Neues vom Inkscape-Summit in Nürnberg - bisher größte Präsenzveranstaltung der Projektgruppe :: Einblicke in die Arbeit & Diskussionen


guten Abend liebe Community, <_<


vor wenigen Tagen hat er stattgefunden - der Inkscape-Summit - in Nürnberg - kurz vor dem Libre Graphics Meeting "ReImagination" (ebenso in Nürnberg)


Die Autoren: "Vom 24. bis 28. Mai 2025 veranstalteten die Inkscape-Community - kurz vor dem diesjährigen Libre Graphics Meeting - einen Inkscape Summit in Nürnberg. Mit 14 Teilnehmern vor Ort, zwei Remote-Teilnehmern und drei externen Gästen (Cedric, Elisa und Tiar) war dies Inkscapes bisher größte Präsenzveranstaltung und ein gutes Zeichen für den Erfolg und das Wachstum des Projekts. Wir haben zwar eine ganze Menge Code fertiggestellt – 33 Merge Requests wurden im Laufe des Summits von den Teilnehmern gestellt –, aber der Schwerpunkt lag auf strategischer Planung und Teamdiskussionen. Am Sonntag besuchte das Team den Makerspace des ZAM Erlangen, um die praktische Anwendung von Inkscape zu beobachten und auszuprobieren. Wir hatten viel Spaß beim Sticken von Logos, beim Laserschneiden von Untersetzern oder beim Bemalen von Eiern mit einem EggBot."


Im Folgenden findet ihr einen Bericht über die Treffen während des Summits: vgl. der Artikel zum Inkscape Summit in Nuremberg | Inkscape :: der Artikel zum https://inkscape.org...mmit-nuremberg/


mehr Infos - mehr Daten:

das große Graphit-Meetubg: https://www.libregra...rg/2025/venues/

die Projektseite: https://inkscape.org

Inkscape auf Reddit: https://www.reddit.com/r/Inkscape

und noch ein Videoclip - ein "Inkscape Tutorial: Complete Starter Guide for New Users":



Stats: 407 000 views :: 11600 likes :: 315 commments

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 06. Juni 2025 - 23:38

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0