WinFuture-Forum.de: Armbian 25.5 veröffentlicht: Ausbau der Unterstützung diverser Boards - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Armbian 25.5 veröffentlicht: Ausbau der Unterstützung diverser Boards


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 27. Mai 2025 - 19:36

Liebe Community - hallo liebe WinFuture-Freunde, :rolleyes:


Armbian 25.5 veröffentlicht: Ausbau der Unterstützung diverser Boards

Die Armbian-Community hat kürzlich die Version 25.5 ihrer auf Debian und Ubuntu basierenden Linux-Distribution für ARM-Geräte veröffentlicht. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen, darunter erweiterte Hardwareunterstützung, Kernel-Upgrades und optimierte Infrastruktur. Hier ein paar erste Einblicke in die Neuerungen:


Kernel-Upgrade: Die meisten unterstützten Boards verwenden nun den langfristig unterstützten Linux 6.14 LTS-Kernel, was Stabilität und Leistung verbessert.


Unterstützung für neue Boards
Armbian 25.5 erweitert die Kompatibilität um mehrere neue Single-Board-Computer (SBCs), darunter:
Banana Pi M2+
BeagleBone AI-64
v.a.m. - Seht hierzu mehr - auf den offiziellen Doku-Seiten (Link unten)



zwei Videoclips führen in das Thema ein:

Armbian for beginners / armbian-config



Stats: 4100 views :: 318 likes :: 59 comments



Build your own Armbian Images



Stats: 8550 views :: 163 likes :: 18 comments


Weitere Informationen:
Die vollständigen Release-Notes und Download-Links findest du auf der offiziellen Armbian-Website:

�� Armbian v25.5 Release Notes: https://www.armbian....h/armbian-25-5/

die Armbian-Projektseite: https://www.armbian.com/
die Foren: https://forum.armbian.com/
die Dokumentation: https://docs.armbian.com/



Euch allen noch einen schönen Dienstagabend, ;)

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 27. Mai 2025 - 22:23

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0