WinFuture-Forum.de: Archinstall 3.0.3: Neues für die Distri mit dem Kultstatus ;) - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Archinstall 3.0.3: Neues für die Distri mit dem Kultstatus ;) mehr Unterstützung für eine flexibleres Anpassen der Konfiguration


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 23. April 2025 - 09:46

Liebe Winfuture-Community, :rolleyes:

vor wenigen Tagen wurde Archinstall 3.0.3 freigegeben.

Archinstall 3.0.3, die neueste Version des offiziellen Arch Linux Installers, bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die sowohl für erfahrene Nutzer als auch für Einsteiger interessant sind. Aufs Ganze gesehen wurde die Installation noch stärker ausgebaut - gibt es nun noch mehr Unterstützung für eine flexibleres Anpassen der Konfiguration an das System.

Hier eine Zusammenfassung der allerwichtigsten Neuerungen in Archinstall 3.0.3

  • Hyprland ersetzt nun Sway: (ein UX-Improvement):...was eine modernere und dynamischere Desktop-Erfahrung bietet;
  • Verbesserte Limine-Bootloader-Unterstützung: Unterstützung für Unified Kernel Images (UKI);
  • Neuer Paket-Selektor: Ein zusätzlicher Paket-Selektor ermöglicht die Mehrfachauswahl von Paketen während der Installation;
  • Optimierte Partitionierung und LVM-Vorbereitung: Die Vorbereitung von Logical Volume Management (LVM) & Partitionierung wurde konsolidiert;


Weitere Verbesserungen:
Automatische Erkennung von Boot-Partitionen, unabhängig von Boot-Flags
Verzicht auf die erzwungene Installation des GRUB-Bootloaders auf BIOS-Systemen, wenn nicht explizit ausgewählt.


Sind klassische Anleitungen und Spickzettel noch notwendig?
Trotz der Fortschritte in Archinstall 3.0.3 bleiben klassische Installationsanleitungen und Spickzettel wertvoll:​ Sie bieten Einblicke in die Funktionsweise von Arch Linux und fördern ein tieferes Verständnis des Systems - dienen also dem Lernen.

auch zur Fehlerbehebung: Bei Problemen während der Installation können detaillierte Anleitungen bei der Diagnose und Lösung helfen.​ Und für Anpassungen an spezifische Anforderungen oder fortgeschrittene Konfigurationen bieten klassische Anleitungen oft detailliertere Informationen.​ Deshalb gibts hier neben Hinweisen auf den neuen Archinstall auch noch Hinweise auf bewährte Ressourcen.

... noch ein paar Videos zum Thema Arch-Installation:


Archinstall - Arch Linux Made Easy


Stats: 1 Mio views :: 31 000 likes ::: 1900 comments

How to Install Arch Linux: Step-by-Step Guide


Stats: 720000 views :: 14 000 likes ::: 860 comments


weitere Links u. Quellen:

Installations-Wiki: https://wiki.archlin...%BCr_Einsteiger :: Dieses Anleitung führt Schritt für Schritt durch den Installationsprozess und die Grundkonfiguration von Arch Linux. Es richtet sich in erster Linie an neue Arch Linux Nutzer.

der Spickzettel: https://wiki.archlin...ons_Spickzettel :: Die Spickzettel sind dazu gedacht eine Neuinstallation schnell von der Hand gehen zu lassen. Die Spickzettel können auf wenig Papier ausgedruckt werden

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 24. April 2025 - 08:42

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0