WinFuture-Forum.de: Neu: Rescuezilla in der neuesten Version - 2.6 freigegeben - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Neu: Rescuezilla in der neuesten Version - 2.6 freigegeben kompatibel zu Clonezilla – dem de facto Standard


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 01. April 2025 - 18:21

Liebe Community, :rolleyes:

vor wenigen Tagen wurde Rescuezilla in der neuesten Version - 2.6 freigegeben. ​Rescuezilla ist eine benutzerfreundliche, quelloffene Software für Festplatten-Imaging und -Klonen, welche im Grunde vollständig kompatibel mit Clonezilla ist – dem de facto Standard, dem ganz viele User bereits vertrauen. ​


Hauptmerkmale von Rescuezilla:
  • Einfache Bedienung: Rescuezilla bietet eine sehr ausgebaute grafische Benutzeroberfläche, die den Prozess des Klonens und der Datensicherung erheblich vereinfacht: UX at its best ;)
  • Plattformübergreifende Unterstützung: Es ermöglicht das Sichern und Wiederherstellen von Windows-, Mac- und Linux-Systemen - sehr vielseitig! ​
  • Live-Betriebssystem: Rescuezilla läuft von einem bootfähigen USB-Stick oder einer CD-ROM, ohne Installation auf der Festplatte - superpraktisch! ​
  • Kompatibilität mit virtuellen Maschinen: Es unterstützt verschiedene virtuelle Maschinenformate wie VirtualBox VDI, VMWare VMDK und Hyper-V VHDx! ​


Zur Geschichte: Rescuezilla wurde ursprünglich als Fork von Redo Backup and Recovery entwickelt, das nach längerer Inaktivität unter dem Namen Redo Rescue neu gestartet wurde. ​Sehr gut dass es nun weitergeht!!


Download und weitere Informationen: auf der offizielle Website von Rescuezilla - vgl. https://www.rescuezilla.com

Für eine visuelle Einführung in Rescuezilla - hier ein kurzes Video:

Rescuezilla – The Ultimate Backup & Cloning Software – Free, Open Source & Always Will Be!


Stats: 75000 views :: 2200 likes :: 220 Comments
Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0