WinFuture-Forum.de: Firefox 136 freigegeben: viele Neuerungen mit an Bord - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Firefox 136 freigegeben: viele Neuerungen mit an Bord


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 05. März 2025 - 13:36

Liebe Community,

gestern - am 4. März 2025 hat Mozilla die neueste Version seines Webbrowsers, Firefox 136, veröffentlicht. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich, die das Surferlebnis noch sicherer und effizienter gestalten. Hier ein Überblick:

hier einige der Hauptmerkmale von Firefox 136

  • Offizielle Unterstützung für Linux auf AArch64 (ARM64): Mit dieser Version stellt Mozilla offizielle Linux-Binärpakete für die AArch64-Architektur bereit. Das unterstützt und erhöht u. a. die Kompatibilität mit ARM-basierten Geräten.
  • Hardwarebeschleunigte Videodekodierung für AMD-GPUs unter Linux: Nutzer mit AMD-Grafikkarten unter Linux profitieren jetzz von einer hardwarebeschleunigten Videowiedergabe, die eine noch flüssigere Darstellung und darüber hinaus geringere CPU-Auslastung ermöglicht.
  • HTTPS-First-Politik - ein Security-Feature: Firefox versucht nun standardmäßig, Webseiten über HTTPS zu laden und wechselt nur bei Bedarf auf HTTP zurück. Dies erhöht die Sicherheit beim Surfen erheblich.
  • Smartblock Embeds: In den Modi "Strenger Schutz vor Aktivitätenverfolgung" und "Privates Surfen" können bestimmte Social-Media-Einbettungen, die standardmäßig blockiert sind, nun selektiv freigegeben werden. Dies bietet eine bessere Balance zwischen Datenschutz und Benutzererfahrung.
  • Neues Seitenleisten-Design: Nutzer können über "Einstellungen > Allgemein > Browser-Layout" die aktualisierte Firefox-Seitenleiste aktivieren, die einen nun noch schnellen Zugriff auf mehrere Werkzeuge ermöglicht, ohne die Hauptansicht zu verlassen.
  • Vertikale Tabs: Ein neues Layout für vertikale Tabs wurde eingeführt, das insbesondere für Nutzer mit größeren Bildschirmen oder solchen, die viele Tabs gleichzeitig geöffnet haben, von Vorteil ist.


-.... gerade die Vertikalen Tabs finde ich besonders gut!! Kenne das Feature von Vivalid her...


hier noch zwei Videos zum FF-Browser:


Why I Switched To Firefox …



Stats: 110 000 views :: 4500 likes :: 950 comments



The Best FireFox Browser (Floorp)



Stats: 280 000 views :: 8400 likes :: 840 comments


Austausch & Diskurs:

z.B. auf Reddit:
https://www.reddit.com/r/firefox/
212 Tsd Mitglieder:


Euch allen noch einen schönen Mittwoch-Nachmittag...

Dieser Beitrag wurde von d-hubs bearbeitet: 05. März 2025 - 13:39

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0