WinFuture-Forum.de: DMS zur Archivierung von E-Rechnungen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Windows 10: Alle News, der Download sowie zahlreiche Screenshots und Videos zum neuen Betriebssystem von Microsoft. Jetzt im WinFuture Windows 10 - Special informieren!
Seite 1 von 1

DMS zur Archivierung von E-Rechnungen


#1 Mitglied ist offline   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 375
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 12

geschrieben 10. Januar 2025 - 20:10

Hallo,
ein guter Bekannter ist selbständig (1 Mann Betrieb) und sieht sich jetzt mit der E-Rechnung konfontriert. Er ist Handwerker und "Papierkram" ist ihm eine Greul. Bei ihm fallen so ca. 15 Rechnungen pro Monat an. Der Rest ist Privatgeschäft und benötigt keine E-Rechnung. Zum Erstellen wird in vielen Beiträgen PDF24 als kostenloses Tool gelobt. Dieses Programm kann aber keine Archivierung der Rechnungen vornehmen. Also suche ich eine möglichst intuitiv bedienbare DMS Lösung für ihn, die ohne irgendeine Cloud auskommt und trotzdem die gesetzlich geforderten Parameter erfüllt. Wenn möglich eine kostenlose Version oder kostengünstig.
Gibt es hier Erfahrungen mit DMS und welche von den zahlreich angebotenen DMS könnt Ihr empfehlen?

Gruß
landbastler
PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Crucial 1TB, HDD WD Blue 2TB, HDD Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

PC3: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windoes 11 professional
0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Doodle 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 4.782
  • Beigetreten: 09. Februar 12
  • Reputation: 919
  • Geschlecht:Männlich

geschrieben 10. Januar 2025 - 21:31

https://de.seafile.com/ oder https://start.papero...ent-system/?d=2 vielleicht.

Aber Erfahrung habe ich damit auch nicht. Klingt trotzdem nicht schlecht.
0

#3 Mitglied ist offline   Mike-Ao 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 33
  • Beigetreten: 14. Juni 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Darmstadt

geschrieben 11. Januar 2025 - 02:06

Beitrag anzeigenZitat (landbastler: 10. Januar 2025 - 20:10)

Hallo,
ein guter Bekannter ist selbständig (1 Mann Betrieb) und sieht sich jetzt mit der E-Rechnung konfontriert.

Fällt dieser Bekannte unter Kleingewerbe? Dann sollte er sich mal das vom Bundesministerium durchlesen

Angehängtes Bild: Frm_409.jpg

Dieser Beitrag wurde von Mike-Ao bearbeitet: 11. Januar 2025 - 02:07

0

#4 Mitglied ist offline   landbastler 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 375
  • Beigetreten: 17. Dezember 08
  • Reputation: 12

geschrieben 11. Januar 2025 - 07:45

Hallo,

@ Doodle: Danke für die Links. Das Paperoffice werde ich mit mal genau er ansehen.

@ Mike-Ao: Die Kleingewerberegelung kenne ich. Trifft aber "leider" nicht zu. Die meisten seiner Kunden sind zwar Endverbraucher, aber er arbeitet auch für Firmen. Daher muss er sich mit der Thematik beschäftigen.

Gruß
landbastler
PC1: CPU:AMD Ryzen 9-5900x; Board MSI B550-A Pro; RAM: 32GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB;Festplatten: SSD Crucial 1TB, HDD WD Blue 2TB, HDD Toshiba 1TB; optisches Laufwerk: LG BD-RE BH16NS55; Fritz WLAN USB Stick AC860; Windows 11 Professional;

PC2: CPU: AMD Ryzen5 2600x; Board: ASUS Prime B350-Plus; RAM: 16GB; Grafik: Nvidia Geforce GT710/2GB; Festplatten: SSD WD SN570 1TB; HDD Seagate 2TB; optische Laufwerke: DVD-ROM DH16D2S, DVD-RAM GH24NSD1; Sonstiges: Fritz WLAN USB Stick AC430; Windows 11 Professional;

PC3: DELL 7390; i5-8350U; 8GB RAM; Windoes 11 professional
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0