des State of the Word 2024: - vgl. auch den aktuellen Artikel auf WPTavern.com (link unten in den Ergänzungen). Hier wird alles nur sehr kurz und "gerafft" zusammengefasst. Mehr unten in den Ergänzungen - via Link zu WPTavern.
Die SOTW - Veranstaltung: WordPress-Mitbegründer Matt Mullenweg hielt gestern seine jährliche State of the Word (SOTW)-Ansprache in der Tokyo Node Hall in Tokio, Japan. Nach der Ansprache im letzten Jahr in Madrid, Spanien, fand die Veranstaltung zum zweiten Mal außerhalb Nordamerikas statt.
Matt zählte die WordPress-Beiträge der japanischen Community auf, vor allem Translation und Wapuu.Japan war das Land, in dem ihm klar wurde, dass WordPress mehr als ein Blogging-Tool ist, und Kansei-Engineering fasziniert ihn.
Matt teilte dann einige Statistiken:
WordPress betreibt jetzt 43,6 % des Internets und hat laut W3Techs einen CMS-Marktanteil von 62,3 %.
WordPress betreibt 58,5 % aller Websites in Japan und hat einen Marktanteil von 83 %, was 31-mal so viel ist wie Shopify, das nur 2,7 % beträgt.
WordPress hat 500 Millionen Kerndownloads überschritten.
Englisch ist die am häufigsten verwendete Sprache (50,8 %), gefolgt von Spanisch (6,87 %), Deutsch (5,99 %) und Japanisch (5,82 %). In den letzten 12 Monaten wurden 1.700 neue Designs hochgeladen, eine Steigerung gegenüber den 1.400 neuen Designs im letzten Jahr. Von diesen neuen Designs sind über 1.000 Blockdesigns.
WordPress wird dieses Jahr voraussichtlich 2,35 Milliarden Downloads von Plugins erreichen, was einem Wachstum von 20 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Plugin-Ökosystem floriert, die Überprüfungswarteschlange wurde auf Null reduziert. Nach der Einführung des Plugin Check-Tools wurden pro genehmigtem Plugin 41 % weniger Probleme gemeldet, und das Team konnte jede Woche 138 % mehr Plugins genehmigen.
Gutenberg:
Die Veranstaltung hob auch die Weiterentwicklung von Gutenberg hervor, das in seine dritte Phase mit Schwerpunkt auf Zusammenarbeit eintritt. Matias Ventura, Gutenbergs leitender Architekt, sprach über kommende Funktionen, die es Benutzern ermöglichen werden, direkt im Editor zusammenzuarbeiten, einschließlich der Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen und Benachrichtigungen zu erhalten, ähnlich wie bei Google Docs.
WordPress ist für alle da. Wir müssen uns also wirklich zusammentun und herausfinden, wie es das beste Schreibwerkzeug, das beste Designwerkzeug und die beste Entwicklererfahrung werden kann. Das braucht Zeit und Anstrengungen der gesamten Community, aber ich denke, es ist sehr lohnend. – Matias Ventura
Das Team arbeitet auch an einer „Zoom-Out“-Funktion. Anschließend sprach er über Stile, die JSON-Struktur des Themas, Blockbindungen, Abfrageblöcke, die laufenden Bemühungen, den Mangel an reaktionsfähigen Tools im Editor zu beheben, und die neue Registered Blog Template API, die den Prozess der Registrierung und Verwaltung benutzerdefinierter Vorlagen vereinfacht hat. „Wir haben viel zu tun“, sagte Ventura, „und wir wollen das Ganze aus vier Perspektiven angehen, nämlich Schreiben, Design, Erstellen und Entwickeln.“ .....Mehr lesen unten in den Erweiterungen - vgl. die Links!
Im Folgenden noch ein paar Videoclips zum Thema WordPress 6.7 - dem aktuellen Major-Release u. auch zum neuen Standard-Theme Tweny-Twenty-Five TT5
The Official WordPress 6.7 release video
Neuerungen in WordPress 6.7 (Funktionen und Screenshots)
https://www.wpbeginn...nd-screenshots/
mehr Infos, mehr Daten, Diskussionen, WordCamp und vieles andere mehr:
https://wptavern.com...f-the-word-2024
Wordpress auf Youtube - der channel
make.wordpress.org: https://make.wordpress.org/
Diskussion über WordPress: https://www.reddit.com/r/Wordpress/ 243 k member:
wordCamp: https://central.wordcamp.org/
WordCamp Ahmedabad 3 January–4 January
WordCamp Kolhapur 11 January–12 January
WordCamp Kolkata 18 January
WordCamp Pune, India 2 February
WordCamp Zaragoza 2025 14 February–15 February
Dieser Beitrag wurde von el_pelajo bearbeitet: 17. Dezember 2024 - 23:41