WinFuture-Forum.de: Neu: Audacity Version 3.7.1 : der Audio-Editor als Defacto-Standard - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Neu: Audacity Version 3.7.1 : der Audio-Editor als Defacto-Standard


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 12. Dezember 2024 - 16:55

Neu: Audacity Version 3.7.1 ist erschienen: der Audio-Editor, der auf allen Systemen läuft, Win, Mac und Linux

Audacity – das ist ein defacto-Standard seiner Klasse: ein kostenloser Audio-Editor und -Recorder. Das Programm ist in C++ geschrieben und verwendet das GUI-Toolkit wxWidgets, um auf verschiedenen Betriebssystemen dieselbe grafische Benutzeroberfläche bereitzustellen. Mit dem kostenlosen Audio-Editor Audacity kannst du Musik mischen, Audiospuren bearbeiten und Störungen entfernen.

Mit Audacity kommen sehr viele Möglichkeiten der Erstellung u. Bearbeitung von Audio-Dateien: in sehr vielen Belangen u. Situationen unterstützt Audacity Dich.
Bei der Ausgabe in eine Audiodatei unterstützt die Audiosoftware zahlreiche Audioformate, darunter WAV, MP3 und OGG. Mit dem Tool kannst du Sound flexibel gestalten: Das Audacity-Team hat Ideen und Unterstützung von Tausenden von Entwicklern aus aller Welt gesammelt: Die Entwicklung ist nachhaltig: Als Audio-Editor kann Audacity auch Musik und Ton aufnehmen und diese Aufnahmen schneiden und bearbeiten. Das kostenlose Tool kann durch sehr viele interessante Plug-ins erweitert werden. Wie oben gesagt: Sehr viele Möglichkeiten kommen mit dem Tool.



Master Audio Editing Basics in Under 10 mins! | The Ultimate Audacity Guide for Beginners


mehr Links mehr Daten - Downloads und Diskussionen:

die Projektpage: https://www.audacityteam.org/
der Downoad: https://www.audacityteam.org/download/

Diskussionen auf Reddit:

audioengineering: https://www.reddit.c...dioengineering/
Profession of recording, editing, and producing Audio :: Products, practices, and stories about the profession or hobby of recording, editing, and producing audio.
600 k Mitglieder

https://www.reddit.com/r/audacity/
audacity :: 11 k Mitglieder

Audacity auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Audacity

Dieser Beitrag wurde von el_pelajo bearbeitet: 12. Dezember 2024 - 16:56

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0