WinFuture-Forum.de: RPI & SingleBoardComputer(SBC): Was wünscht Ihr Euch im Jahr ´25? - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

RPI & SingleBoardComputer(SBC): Was wünscht Ihr Euch im Jahr ´25?


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 06. Dezember 2024 - 12:52

hallo liebe Community auf WinFuture, <_<

das Jahr ´24 neigt sich langsam dem Ende zu: Die SingleBoard-Szene war in diesem Jahr sehr aktiv - es gab unüberschaubar viele Neuigkeiten - nicht zuletzt auch bei Espressif u. auch bei RaspBerryPi (vgl. auch unten der Clip - etwa von Jeff Geerling zum CM5)


Single-Board-Computer (SBC) gibt es schon seit Jahrzehnten. Aber jetzt mall ganz ehrlich – ich glaube, es war die Veröffentlichung des ersten Raspberry Pi im Jahr 2012, die das wirklich vorangetrieben hat – dieser Schritt, der diese kostengünstigen SBCs wirklich auf den Markt gebracht hat – auf den Massenmarkt. Von da an war alles anders.

- Schulklassen konnten es sich leisten – und Teenager, junge Leute im Allgemeinen!
- Das ist aufregend – und so toll! – und wahrscheinlich auch eine kleine Revolution.

vielleicht ists ja so was wie der ZX81 der als Home Computer von Sinclair 1981 herausgegeben wurde - im Ansatz als low-cost Einstiegscomputer für die Allgemeinheit.

Wenn die Raspberry-Foundation 2012 einen Meilenstein geschaffen hat - dann vielleicht auch als Chance für die Masse - für die vielen Jugendlichen. Und das Erscheinen des Pi hat vieles vieles ausgelöst und getriggert.
Seit 2012 haben wir in den letzten 12 Jahren große Fortschritte in den Software- und Hardwareaspekten von SBCs erlebt – der Raspberry Pi hat viele Hersteller auf der ganzen Welt inspiriert. Viele, viele neue Boards kamen auf den Markt – wie die Espressiv-Entwicklungen (ESP 8266 und ESP 32) – allesamt ein großer Erfolg und sehr inspirierend:
Viele neuere Boards haben genug Leistung, viel viel mehr Features gewonnen, und Optionen, um nicht nur die meisten Desktop-Aufgaben zu erledigen, sondern so viele andere Dingen mehr - zum Beispiel auch komplexere und anständigere Bildraten auszuführen.

Inzwischen wurden eine Reihe von Meilensteinen erreicht: Der RPi ist immer ausgereifter und leistungsfähiger geworden. Hinzu kamen der Zero und der Pico; und erst in der letzten Woche ist neu erschienen.

  • a. der Raspberry Pi Pico 2: Mikrocontrollerboard mit WLAN, und dem Dual-Dual-Core Mikrocontroller RP2350, einem 4 MByte Flash-Speicher, USB, WLAN, Bluetooth, usw. usf.) mit einem Breadboard-freundlichen Pico-Formfaktor und dann kam noch neu:
  • b. das Raspberry Pi Computer Module 5: eine modulare Version des Raspberry Pi 5


Mir gefällt der RaspberryPi wegen seiner weltweiten Community zum Ideenaustausch. Am beeindruckendsten ist die weltweite Community von Gleichgesinnten: Es ist toll, die Ideenfindung und den Wissenstransfer in den Foren zu sehen. Deshalb wähle ich RPI gegenüber der X86-Architektur für kleine Hobbyprojekte!!:)

Okay: nach dem Börsengang der Raspberry Pi Foundation vor einigen Monaten haben die bestimmt ganz viele Millionen gekriegt: Das gibt vllt. auch neue Chancen für den Minicomputer - neue Möglichkeiten für technische Innovationen - ich pers. fand besonders den Anfang stark, also die Zeit als das Projekt noch gemeinnützig war.

Aufs Ganze gesehen: Es gibt jedoch noch einige Bereiche, in denen die SBC-Industrie mehr tun könnte. Also, was wünscht ihr euch – was steht auf eurer Wunschliste – in welchen Aspekten könnte SBC verbessert werden? Das ist vielleicht ein Zeichen für die Hersteller, sich auf die Zukunft zu konzentrieren.

Was wünscht ihr euch für 2025?

Schreibt es unten in die Kommentare.... !!




...hier noch ein kl. Clip von Jeff Geerling:

This tiny computer changes EVERYTHING: The Rasbperry Pi Compute Module 5 is here.,,, mit fastg 800 kviews und 25k likes in nur wenigen Tagen.



freue mich auf eure Rückmeldung – und auf eine fruchtbare Diskussion ;)

eines meiner priv. Projekte 25: Monitoring einer PV-Anlage mit - RaspBerry Pi u. einer Toolchain aus Telegraf, InfluxDB und halt Grafana noch einem TIG-Stack.


....Und hier noch viele interessante Einblicke und Eindrücke gewinnen auf der RaspBerryPi-Seite -

Die RPI-Projektseite: https://www.raspberrypi.com/

Diskussionen auf Reddit und auch auf anderen Seiten:

raspberry_pi: https://www.reddit.com/r/raspberry_pi/
3,2 mio Mitglieder

RASPBERRY_PI_PROJECTS https://www.reddit.c...RY_PI_PROJECTS/
160 k Mitglieder

raspberryDIY: https://www.reddit.com/r/raspberryDIY/
33. k Mitglieder

SingleBoardComputer: https://www.reddit.c...eBoardComputer/
18k Mitglieder

RPI auf TomsHardware: https://www.tomshard...om/raspberry-pi

das Deutsche Forum: https://forum-raspberrypi.de/forum/

Das internationale Forum: https://forums.raspberrypi.com/

Espressif: die Herausgeber des ESP8266 oder ESP 32: https://www.espressif.com/

Dieser Beitrag wurde von el_pelajo bearbeitet: 06. Dezember 2024 - 14:09

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0