WinFuture-Forum.de: Mozilla Firefox 133 freigegeben: mit an Bord viele Verbesserungen - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Regeln für das News-Forum

Bitte beachte beim Zitieren und Übersetzen von Inhalten folgende Punkte, um das Urheberrecht einzuhalten:

  • Zitate nur in zulässigem Umfang verwenden – Zitate sind nur für Erläuterungen, Kritik oder Berichterstattung erlaubt.
  • Keine Sinnveränderung – Der zitierte Text darf nicht verfälscht werden.
  • Verhältnismäßige Länge – Zitiere nur so viel, wie absolut notwendig ist.
  • Zitate immer klar kennzeichnen – Zitate müssen in den eigenen Beitrag eingebettet sein ("Zitat einfügen").
  • Übersetzungen fremder Werke – Übersetzungen geschützter Texte sind nur erlaubt, wenn die Übersetzung eindeutig als solche gekennzeichnet und die Originalquelle genannt wird.

Die Sprache dieses News-Forums ist deutsch. Wer in einer anderen Sprache eine News posten möchte, sollte sich ein Forum suchen, in dem die gewünschte Sprache gesprochen wird.
Verstöße führen zur Löschung des Beitrags.
Beiträge in diesem Forum erhöhen euren Beitragszähler nicht.
Seite 1 von 1

Mozilla Firefox 133 freigegeben: mit an Bord viele Verbesserungen


#1 Mitglied ist offline   d-hubs 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 546
  • Beigetreten: 15. Dezember 21
  • Reputation: 3
  • Geschlecht:unbekannt

geschrieben 26. November 2024 - 19:03

Hallo liebe WinFuture-Community,


Das neueste Update bringt viele Verbesserungen wie Leistungssteigerungen und viele weitere Dinge wie verbesserte Datenschutz- und Sicherheitsfunktionen. Abgesehen davon gibt es viele gute Dinge unter der Haube: – und ja: die nachhaltige Entwicklung geht einfach weiter – sie arbeiten an der neuen Version 134 … die nachhaltige Entwicklung - sie kann gefeiert werden - schon seit 2 Dekaden!


Mozilla Firefox 133 bringt viele tolle Dinge – einige davon:

neu:
Firefox hat jetzt eine neue Anti-Tracking-Funktion, Bounce Tracking Protection, die jetzt im „Strict“-Modus von Enhanced Tracking Protection verfügbar ist. Diese Funktion erkennt Bounce-Tracker anhand ihres Umleitungsverhaltens und löscht regelmäßig ihre Cookies und Site-Daten, um das Tracking zu blockieren.

Die Seitenleiste zum Anzeigen von Tabs von anderen Geräten kann jetzt über das Tab-Übersichtsmenü geöffnet werden.

behoben:
Die Funktion „Bild-in-Bild: automatisches Öffnen beim Tab-Wechsel“ von Firefox Labs funktioniert jetzt auf einer größeren Anzahl von Websites zuverlässiger und öffnet automatisch relevante Videos, während andere ignoriert werden.

übrigens: vor ein paar Tagen wurde groß gefeiert - wie das 20-jährige Jubiläumsvideo: es zeigt: Nochmals viel Spass beim Ansehen des folgenden Videos, das Mozilla zur Feier des 20-jährigen Jubiläums von Firefox veröffentlicht hat:



weitere Infos, mehr Text, Download der Releasenotes und Diskussion


133.0/releasenotes: https://www.mozilla....0/releasenotes/

mozilla-project-page: https://www.mozilla....US/firefox/new/

Firefox auf Reddit fast 200 k user: https://www.reddit.com/r/firefox/

Euch allen auf WinFuture einen schönen Abend

Dieser Beitrag wurde von el_pelajo bearbeitet: 26. November 2024 - 19:06

Elektronik & IT-Fan - Raspi, Arduino - u. die neue Knowledge-Base: https://affine.pro :: WordPress Ressourcen :: Entwicklung: https://make.wordpress.org/core/ ::

Anzeige



Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0