Hallo,
man hat ja mehrere Möglichkeiten bei den Browsern bzw. Surfen im Internet den DNS-Server einzustellen.
Einmal gibt es direkt in der FritzBox Cloudflare mit 1.1.1.1 einzustellen.
Dann gibt es bei einzelnen Browser auch einen maximalen Schutz einzustellen, neuerdings auch mit Cloudflare.
Bringt es was, beides zu aktivieren.
Oder reicht es weiterhin aus (was ich meine), das man nur in der FritzBox den DNS-Server ändert?
Ich meine, dass man mit der FritzBox alle Browser am eigenen PC sofort über Cloudflare laufen lassen kann.
Nur, wenn man einzelne Browser (Firefox, Chrome, Edge, etc) unterschiedlich laufen lassen möchte, ist es interessant
nur im Browser den DNS-Server zu verstellen.
Oder gibt es andere Meinungen?
Seite 1 von 1
Wie DNS-Resolver einstellen?
Anzeige
Thema verteilen:
Seite 1 von 1