WinFuture-Forum.de: Permanent 50% CPU updater.exe vmtl. wg. KB5037768 - WinFuture-Forum.de

Zum Inhalt wechseln

Windows 10: Alle News, der Download sowie zahlreiche Screenshots und Videos zum neuen Betriebssystem von Microsoft. Jetzt im WinFuture Windows 10 - Special informieren!
Seite 1 von 1

Permanent 50% CPU updater.exe vmtl. wg. KB5037768


#1 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 17. Mai 2024 - 13:03

Hallo Leute,

irgendwie die letzten Tage war mein Windows 10 einfach lahm. Games hatten Probleme, Flugsimulator lief grottig und dann habe ich halt mal nachgeguckt.

Siehe Screenshot. Der Updater legt nach jedem Windows-Neustart los und nimmt sich permanent die Hälfte der Kerne. Auch nach Stunden Windows-Laufzeit bleibt der Downloadfortschritt in dem Update-UI immer auf 0% und die 50% CPU-Nutzung bleiben über die gesamte Windows-Laufzeit bestehen.

Ich kann dann nur den Prozessbaum ab dem übergeordneten svchost.exe killen. Aber meine Frau kann das nicht so einfach.

Also das Problem lösen - was kann ich da machen, irgendwie Windows Update neu initialisieren, Cache löschen, was geht da?

Danke

Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-17 135712.jpg

Dieser Beitrag wurde von Tapio bearbeitet: 17. Mai 2024 - 13:04

0

Anzeige



#2 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 17. Mai 2024 - 13:10

Ich installiere es mal zu Fuß...
https://catalog.s.do...534a6bdec69.msu

Scheint bei so 25% stehen zu bleiben. Muss es mal eine Stunde oder so laufen lassen.

Fand auch das hier:
https://www.tenforum...-4412-22h2.html

Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-17 141637.jpg

Dieser Beitrag wurde von Tapio bearbeitet: 17. Mai 2024 - 13:19

0

#3 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 17. Mai 2024 - 13:32

Geduld war gefragt: Jetzt ist es installiert. Es ist unter den installierten Updates gelistet in Systemsteuerung/Software/Installierte Updates

Hier ein besserer Downloadlink für KB5037768:
https://www.catalog....spx?q=KB5037768

ABER DUMMERWEISE ist alles immer noch wie im ersten Screenshot. Windows Update will es weiterhin herunterladen und update.exe frisst 50%. Das ist natürlich nach einem Neustart.

Dieser Beitrag wurde von Tapio bearbeitet: 17. Mai 2024 - 13:33

0

#4 Mitglied ist offline   Spotfore 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 17. Mai 24
  • Reputation: 0

geschrieben 17. Mai 2024 - 23:24

Hi, ich habe dasselbe Problem mit dem Kumulative Update KB5037768.

Wie ist bei dir mittlerweile der Stand der Dinge?

Klickt doch auch mal bitte auf "Updateverlauf anzeigen" wie auf meinem Screenshot unten ob das Update auch wirklich installiert ist.

Angehängte Miniaturbilder

  • Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-18 002241.png

Dieser Beitrag wurde von Spotfore bearbeitet: 17. Mai 2024 - 23:25

0

#5 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 18. Mai 2024 - 14:26

Beitrag anzeigenZitat (Spotfore: 17. Mai 2024 - 23:24)

Wie ist bei dir mittlerweile der Stand der Dinge?


Es ist "wirklich installiert":

Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-18 152419.jpg

:-) und ansonsten weiter alles so wie in meinen ersten Screenshots. 50% CPU und 0% Download.
Ich muss weiterhin den Update-Prozess von Hand killen.
0

#6 Mitglied ist offline   DK2000 

  • Gruppe: Administration
  • Beiträge: 19.809
  • Beigetreten: 19. August 04
  • Reputation: 1.435
  • Geschlecht:Männlich
  • Wohnort:Oben auf dem Berg
  • Interessen:Essen, PC, Filme, TV Serien...

geschrieben 19. Mai 2024 - 08:03

Hast Du mal in den Eigenschaften nachgeschaut, zu wem dieser "Updater.exe" gehört?
Ich bin kein Toilettenpapier-Hamster.
---
Ich bin ein kleiner, schnickeldischnuckeliger Tiger aus dem Schwarzwald.
Alle haben mich ganz dolle lila lieb.
0

#7 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 19. Mai 2024 - 10:54

Beitrag anzeigenZitat (DK2000: 19. Mai 2024 - 08:03)

Hast Du mal in den Eigenschaften nachgeschaut, zu wem dieser "Updater.exe" gehört?


Im Process Explorer wurde mir der Prozess so wie hier im Anhang angezeigt (ist jetzt ein anderer Prozess als Beispiel, aber ich hatte ihn vorhin gekillt). Und da Windows Update hängt wie beschrieben, UND Virustotal im Process Explorer keinen Verdacht schöpft, bin ich da nicht weiter nachgegangen und hielt es für eine exe aus dem Windows Update-Umfeld.

Ich weiß derzeit noch gar nicht, wo die exe liegt. Suche dauert sehr lange, vielleicht ist es ja auch
c:\Program Files (x86)\Google\GoogleUpdater\126.0.6462.0\updater.exe
Ich untersuche das.

Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-19 114440.jpg

Dieser Beitrag wurde von Tapio bearbeitet: 19. Mai 2024 - 10:58

0

#8 Mitglied ist offline   Spotfore 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 17. Mai 24
  • Reputation: 0

geschrieben 19. Mai 2024 - 15:58

wenn es an dem Update KB5037768 liegen sollte, versuche mal den US-Language-Pack zu installieren.
https://www.borncity...ror-0x800f0982/

Bei mir ließ sich das Update KB5037768 nur nach der Installation von dem Sprachpaket installieren.
0

#9 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 20. Mai 2024 - 11:07

Mist, ist wohl Malware und mir steht viel Arbeit bevor. Seufz.
Angehängtes Bild: Screenshot 2024-05-20 120553.jpg
0

#10 Mitglied ist offline   Spotfore 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 17. Mai 24
  • Reputation: 0

geschrieben 20. Mai 2024 - 16:29

Beitrag anzeigenZitat (Tapio: 20. Mai 2024 - 11:07)

Mist, ist wohl Malware und mir steht viel Arbeit bevor. Seufz.
Anhang Screenshot 2024-05-20 120553.jpg


welchen Virenscanner hast du genommen?
0

#11 Mitglied ist offline   Tapio 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 94
  • Beigetreten: 13. September 15
  • Reputation: 10

geschrieben 27. Mai 2024 - 10:37

Beitrag anzeigenZitat (Spotfore: 20. Mai 2024 - 16:29)

welchen Virenscanner hast du genommen?


Bei mir läuft einfach nur Win Defender im Hintergrund. Process Explorer (Autoruns auch) zeigen ja über 70 Virenscanner an. Bei der besagten exe schlugen 3/75 an. Mittlerweile kann ich nix mehr prüfen, denn ich habe Windows neu installiert.
0

#12 Mitglied ist offline   Spotfore 

  • Gruppe: Mitglieder
  • Beiträge: 4
  • Beigetreten: 17. Mai 24
  • Reputation: 0

geschrieben 27. Mai 2024 - 11:40

Da frage ich mich wie sich die Malware trotz Windows Defender einnisten konnte?
0

#13 Mitglied ist offline   joe13 

  • Gruppe: aktive Mitglieder
  • Beiträge: 1.823
  • Beigetreten: 10. September 09
  • Reputation: 123

geschrieben Gestern, 14:55

Beitrag anzeigenZitat (Tapio: 27. Mai 2024 - 10:37)

Process Explorer (Autoruns auch) zeigen ja über 70 Virenscanner an. Bei der besagten exe schlugen 3/75 an.

Bist Du sicher daß 70 Virenscanner laufen? Scheint mir unwahrscheinlich, denn dann hätte das System keine Zeit mehr für nützliche Arbeit.

Beitrag anzeigenZitat (Spotfore: 27. Mai 2024 - 11:40)

Da frage ich mich wie sich die Malware trotz Windows Defender einnisten konnte?

KEIN Scanner fäng 100% Schadsoftware raus. Es bleibt immer noch Vorsicht walten lassen und regelmäßig Images des sauberen Systems zu erstellen.

Gruß Joe

Dieser Beitrag wurde von joe13 bearbeitet: Gestern, 14:56

Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler erwartet wurden...
0

Thema verteilen:


Seite 1 von 1

1 Besucher lesen dieses Thema
Mitglieder: 0, Gäste: 1, unsichtbare Mitglieder: 0