ich möchte gerne auf einem Windows PC eine statische Route zu einem VPN Client im Netzwerk ergänzen, der die Verbindung zu einem anderen Netzwerk aufgebaut hat.
Hierzu habe ich (erst mal temporär) die Route hinzugefügt:
route ADD 192.168.7.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.38
Hiermit sollen alle Anfragen an das Netzwerk 192.168.7.x an den VPN-Client 192.168.0.38 geschickt werden.
Schaue ich mir dann die Routingtabelle an steht dies auch so drin:

Leider funktionieren sämtliche Versuche den Route zu prüfen mittels Ping, Pathping, Tracert und auch direkte Aufrufe über Programme zu Clients/Servern im Netz 192.168.7.x nicht.
Und die Verbindung vom Windows Client(192.168.0.129) zum VPN-Client(192.168.0.38) über die Routingtabelle will nicht funktionieren.
Als Fehlerquelle habe ich die automatische Metrik für das Interface des Windows PCs deaktiviert und die Metrik versucht höher zu priorisieren als das Standardgateway (Manuell=2/ Auto=35). Dies gelingt jedoch nicht, da der Route Eintrag immer eine höhere Metrik bekommt. Liegt es aber wirklich daran?
Habe auch das Interface mal mit definiert für den Routeeintrag mit
route ADD 192.168.7.0 MASK 255.255.255.0 192.168.0.38 if 24
Dies macht aber auch keinen Unterschied.
Habt Ihr einen Tip für mich?
Dieser Beitrag wurde von Pete0815 bearbeitet: 10. November 2021 - 11:36