Hi,
habe würde gerne mein PC per Wlan und Lan Verbindung glechzeitig nutzen. Die Wlan Verbindung würde ich gerne für die Internetverbindung nutzen und die Lan Verbindung fürs Interne Netzwerk.
Folgende Hardware ist vorhanden
Erdgeschoss
***********
Vodafone Station (funkt per 5Ghz & 2.4Ghz)
1 Etage
*******
PC (Wlan 5ghz Adapter / Lan Verbindung zur Switch)
Repeater - TP Link RE305 (Wlan Empfang nur 5Ghz / Repeaternetzwerk 2.4Ghz)
Switch - TP Link TL-SG105 (Repeater / PC / NAS per Lan angeschlossen)
NAS - Synology DS220j (Lan Verbindung zur Switch)
Mein PC ist per 5Ghz Wlan direkt mit der Vodafone Station verbunden da hier die beste Verbindungsgeschwindigkeit erreicht wird. Jedoch ist die Verbindung zur NAS extrem langsam. Der Repeater ist per 5Ghz mit der Vodafone Station verbunden.
Ich würde gerne die Lan Verbindung vom PC zur Switch nutzen, da die NAS auch direkt an die Switch angeschlossen ist. Wenn ich am PC Wlan Verbindung deaktiviere und Lan nutze, habe ich zur NAS perfekte Übertragungsraten, dafür ist ja dann meine Internetverbindung nicht mehr so gut. Deshalb würde ich gerne das Wlan am PC fürs Internet nutzen und das Lan nur für das interne Netzwerk. Leider funktioniert das nicht wenn ich beide Anschlüsse gleichzeitig nutze.
Meine static IP's:
Vodafone Station: 192.168.0.1
Repeater: 192.168.0.2
PC Wlan: 192.168.0.11 / Gateway 192.168.0.1 / DNS 192.168.0.1
PC Lan: 192.168.0.12 / Gateway 192.168.0.1 / DNS 192.168.0.1
Habe auch schon die automatische Metric ausgeschaltet und hatte WLan Metric 10 und die Lan auf Metric 20, jedoch hat dies nicht funktioniert.
Was mache ich falsch oder funktioniert das nicht wie ich es möchte ?
gruss
AlexMin
Seite 1 von 1
Wlan und Lan Verbindung gleichzeitig
Anzeige
#2
geschrieben 09. November 2021 - 19:06
1. beides in differenzierte Subnetze packen
2. die Routingtabellen bearbeiten
3. der Sinn des Vorhabens erschließt sich mir nicht - ist aber auch egal.
2. die Routingtabellen bearbeiten
3. der Sinn des Vorhabens erschließt sich mir nicht - ist aber auch egal.
#3
geschrieben 09. November 2021 - 22:51
Jupp - Stefan hat da recht - Subnetting wäre da für dich das einfachste in Verbindung mit dem richtigen Routing => ACHTUNG! Beim ändern von Routing-Tables kannst du dir ordentlich was strubbelig machen wenn du nicht weißt, was du da tust. Routingtable ==> LINK
Wenn vorhanden und / oder das nötige Kleingeld da ist - schaff dir einen Switch an der VLAN kann und erzeuge dir ein entsprechendes VLAN für jeden Bereich.
Wenn vorhanden und / oder das nötige Kleingeld da ist - schaff dir einen Switch an der VLAN kann und erzeuge dir ein entsprechendes VLAN für jeden Bereich.
Mit allem, was du tust, machst du offenkundig, mit welcher Einstellung du durch's Leben gehst. -- Steffen Glückselig
Thema verteilen:
Seite 1 von 1